Leck mich fett! :verneig: Eine silberfarbene C-Klasse! :gut:
Mei Michi, da hat's scho Exoten bei uns in der Provinz :gut::supercool:
garnichtmal so hübsch der Flügeltürer ohne Chrom
Ich würde ihn trotzdem wie einen Sohn lieben können.
Vermutlich die Replika einer schlechten Replika. :bgdev:
Ein Kollege hat gemeint, da steckt ein SLK drunter :ka:
Die Verglasung hat auch irgendwie nicht die absolut richtige Form, scheint mir.
Es gibt keine SL-Replika von AMG. Das sind 11 umgebaute Original(!)-Fahrzeuge, die preislich irgendwo im siebenstelligen Bereich liegen dürften.
Der gezeigte Wagen wird eher ein verhunzter SLK sein. Ungefähr so ge*l wie die 250GTO-"Replika", die hier in Hamburg vor Jahren unterwegs gewesen ist.
Jetzt schlagt mich, aber ich finde den erstaunlich gut. Form und Proportion erscheinen mir sehr nah am Original und sprechen imho nicht für eine SLK-Basis.
Da hat´s schon schlechtere Nachbauten gegeben.
http://abload.de/img/300slwdsk0.jpg
Existiert dieses Gullwing Panamericana Replica Dingens inzwischen eigentlich?
Zu der Erkenntnis kommt man aber nur, wenn man noch nie ein Orginal gesehen hat. Und zum Vergleichen der Proportionen genügt in dem Fall sogar Google.
Da passt gar nichts. Absolut gar nichts.
Der Typ, der mit dem "250 GTO" in HH-City auf Millionär gemacht hat, war auch überzeugt davon, dass es nicht auffällt.
http://www.abload.de/img/mobile.591ak8l.jpg
Stimmt, gegen das Original sieht der aus wie eine Kaulquappe. ;)
Anhang 107052
Hihi, jetzt bleib mal locker. Für den Vergleich brauch ich kein Google. Und ich bleib dabei, was man auf den Fotos erkennen kann, finde ich in puncto Form und Proportion gut getroffen. In jedem Fall besser als diese Teile von Gullwing America oder manch andere SL-Replika.
Noch lieber würde ich einen trinken gehen =)
Gerne :dr:
Sieht man auch hier nicht so oft
Anhang 107134