Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und die Brotmesser…..
Anhang 322577
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich werde mir wohl doch was zusammenstellen. Es wird wohl einen Kai Messerblock geben. Den kann man auseinanderschrauben und - so meine Hoffnung - etwas ausfräsen.
Dann passt auch endlich mein Hackebeil rein.
Anhang 322585
(Flohmarktfund für 6€ total verrostet. Durch mich entrostet, brüniert, geschärft und selbstgefertigte Olivenholzschalen angepasst. Natürlich perfekt auf meine Hand abgestimmt. Die Nietköpfe sind selbstgeschlagen und als Besonderheit überstehend)
Entsprechend wird es wohl was von Gehring Olive geben. Mein Aldi-Santoku wird für grobe Arbeiten behalten, erhält bei Gelegenheit aber auch einen Olivenholzgriff. Herzstück wird ein Satake HSS Santoku werden. Für grobe Tätigkeiten noch Zwilling Schinken- und Brotmesser. Eine Mischung aus Schwarz und Olive also.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich nutze seit Jahren die Messer P04, P09 und P18 der Serie 301 Porsche Design von Chroma. Obwohl die nicht so aussehen, liegen die super gut in der Hand.
Anhang 322632
Dazu das weiter oben schon empfohlene Brotschwert von Güde.
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach vielen Jahren hab ich zu meinem Nakiri von Kamo Katsuyasu das Gyuto dazu geholt.
Ich schleife selbst mit 1000 und 3000er Stein und habe ich mit dem Stahl die besten Ergebnisse. Extreme Schärfe die gut anhält und dann leicht zu schärfen.
Anhang 323580
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich war die Chefin bereit mit mir in den Laden zu gehen und ein paar Messer für sich zu kaufen.
Anhang 327259
Ich bin ja auch ein Global Fan seit ich das G2 habe, aber heute hätte ich fast ein Kai mitgenommen.
Ich glaube, ich muss nächste Woche noch einmal in dem Laden. :kriese:
Ich bin mit nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass es dieses Messer gewesen sein könnte.
https://www.kai-shun.de/kai-tim-mael...ntoku/a-110393
Es lag unglaublicj gut in der Hand.
Die Klingenvorm war jedoch ungewohnt und damit zu arbeiten wäre sicherlich eine Umstellung gegenüber dem G2.
Alternativ vielleicht ein Global Santoku.
Muss mal sehen, bin aber gerade angefixt. :D