Was nehmt ihr da für Öl?
Druckbare Version
Den Gußrost ölen? Der bekommt ständig Fett vom Grillgut, das kannst du dir sparen.
Grillgut kommt aber doch erst nach dem Einbrennen drauf. :grb:
Irgend ein hoch erhitzbares Öl auf nen Lappen und drüberwischen, oder halt so wie Stephan es schreibt. Mit Letzterem hab ich aber keine Erfahrung.
Ich versuche es nochmal...
Hauptflasche in den Grill, auf den Grill, oder außerhalb des Grills? :flauschi:
Auf den Grill. Und statt Würstchen dann Dynamitstangen. :bgdev:
Ihr scheisst euch viel zu viel an. Gasflaschen sind sicher wie nix, die Vorschriften bei uns sorgen für eine derartige Paranoia. Habt hir schon mal auf ne Tanke oder nen Supermarktparkplatz in Südfrankreich oder Italien geschaut? Die lagern dort in der brütenden Sonne neben der Markthalle in einem Käfig, mehr nicht. Kein Dach, Keine Mauern, garnix.
Wieviele von den Supermärkten sind in den letzten Jahren wegen der Gasflaschen in die Luft geflogen?
Keiner!
:rofl: Michaela panikt, weil wir nur so eine "Bambusmatte" als Sonnenschutz für die Gasflasche haben...
Ein gute Belüftung ist das Wichtigste.
Hier, aber erstmal feuere ich das Ding so an, oder? Fabrikschmutz entfernen? Dann gehe ich mit meiner Schwarte drüber?
Lass ding mal 30 Minuten nur so auf höchster Stufe laufen (wegbrennen von produktionsrückständen) anschl. ziehst du den Rost mit einer Schwarte ab. :eat:
Lass dir schmecken!
Genau so hab ich mir das vorgestellt. Danke!
Es war mir ein Volksfest!
Beim ersten Zünden gestartet. Bestens.
Sehr gut! Welche Temperatur bekommst du laut deckelthermometer bei Vollgas zusammen?
Nach 12 Minuten 270 °C. Da stimmt was nicht, da wurde mir mehr versprochen!
Bleib entspannt.... Alle Regler voll an? Windstill? Warte noch 10 Minuten...
Aber für's Pizza machen (und das willst Du ja auch) ein wenig zuwenig. Da sollte mindestens ein "3" vorne stehen...
Yep, ich weiß. Wäre schon froh, wenn das...
http://i52.tinypic.com/a4skqp.jpg
http://i51.tinypic.com/qpex43.jpg
...in Zukunft auch ohne das Ding hier...
http://i52.tinypic.com/2mle7b.jpg
...ginge.
Und ohne Pizzablech. Auf den Bildern oben musste ich mit dem Schürhaken hantieren, weil zuvor ein Gscheiderle den PizzaSCHIEBER im Ofen liegen ließ.
Ps: so muss das ausschauen:
http://i45.tinypic.com/2e2j6ef.jpg
;)
Die sehen aber sehr gut aus! :Top:
So, jetzt bin ich bei 320°C. Trotz einmaligem, längerem Öffnen - ich musste mal schauen, ob wirklich alle Brenner brennen.
Na Bitte! Da kannst dann bald deine Pizza wenden... ;)
Mhhhh.... Wie alleine dieses bisschen ausgelassene Schwarte (im Grill) schon riecht. Hammer!
http://i47.tinypic.com/11h6wzt.jpg
Jetzt hart am Ball bleiben, Kurt!
Das wird schon noch mit dem Einheizen :gut:
So, im Napoleon sitzen zwei Vögel auf Bierdosen und schmurgeln vor sich hin. Ich bin gespannt.
Mein erstes BCC. :ea:
Haha - Frankreich und Sicherheit ->Bei uns ist das Folkolore...
Und schau´ Dir erst einmal die Wiederaufbereitungsanlagen für Brennstäbe an :rofl:
Noch eine Anekdote: Bei meiner Oma in der normannischen Küche wurde erst das Gas aufgedreht, dann weitergewurschtelt, irgendwann ein Streichholz angerissen und die Stichflamme, die dann quer durch den Raum schoss, hat den Herd letztendlich entzündet. Die spinnen, die Wikinger...
Was ist los Kurt. Komm ich will Ergebnisse sehen,
Meiner kommt übrigens auf 380C. Hast wohl mit de
Gas gespart:bgdev::rofl:
Der Napoleon heizt wie's Gewitter: von 0 auf 315 in 8 Minuten.
BBC war lecker. Sehr saftig und zart. Beim nächsten mal wir es vorher ein paar Stunden mariniert, für mehr Geschmack.
*Das* sind jetzt keine Bilder, die ich normalerweise zeigen würde, aber für'n Stefan:
http://i46.tinypic.com/ygug3.jpg
http://i50.tinypic.com/bfromw.jpg
Mein Fazit: *So* macht selbst mir Grillen Spaß! Und für's erste Mal war das Ergebnis okay - der Spargel kommt nächstes mal später rein, die Burger waren perfekt.
Beer Can Chicken gab's bei mir bislang aus dem Backofen, demnächst aus dem Grill. Und die Gussplatte darf demnächst Bekanntschaft mit ein paar Meeresfrüchten machen. Wird aber erst übernächste Woche passieren. Davon gibt's dann Bilder!
Schönen Abend noch,
Kurt
Ach so, seinen endgültigen Platz hat er auch noch nicht gefunden, da muss noch ein bisserl geräumt werden. Noch steht ihm das Kugelding im Weg.
Sieht rattenscharf aus Kurt,
warum würdest du die Bilder denn nicht zeigen, das Ergebnis ist doch Super.
Wie heiß war er denn jetzt? War dein gasventil ganz offen und der Searburner ein?
No Searburner beim E310. Leider. Deshalb hätte ich ja gerne den 330er gehabt, aber - der blöde Seitenbrenner.
Ich hab ihn beim ersten Anfeuern bei knapp 350°C, nach etwa 25 Minuten abgeschaltet, da sich die Chefin verspätet hat. Beim zweiten, richtigen Grillen hab ich ihn dann bis knapp 300 hochfahren lassen und hab dann die Burger auf den Rost.
Hat SAUMÄSSIG gut geschmeckt, diese "Flavourizer Bars" tun wirklich, was sie versprechen: Die Burger haben herrlich rauchig geschmeckt. Ich kenne sonst nur Holzkohle-Fleisch und -Burger, die jetzt eben waren bestimmt nicht schlechter. Eher besser.
Ich bin echt happy mit dem Teil. Und werde jetzt auch öfter grillen. Danke an alle Tipps - vor allem an Stefan!!!
Beer Can Chicken
Tier in Position bringen
http://i108.photobucket.com/albums/n...e/110aa625.jpg
Für wohlige Wärme sorgen
http://i108.photobucket.com/albums/n...e/acd7986b.jpg
Noch ein wenig blass
http://i108.photobucket.com/albums/n...e/c38b8f0c.jpg
Nach 1,5 Stunden ...
http://i108.photobucket.com/albums/n...e/8e18c2bb.jpg
Besten Dank.:gut: Sag Bescheid wenn du noch was brauchst. ;) du weißt Bescheid.
Ich nehme den Searburner auch selten, normal reichen die drei Burner und Dank Gussrost klappt's eh mit dem Branding.:gut::gut: