Das Problem mit den Kalendern ist, dass man ständig aktuelle Bilder machen muss.
https://abload.de/img/img3017yrca7.jpeg
Druckbare Version
Das Problem mit den Kalendern ist, dass man ständig aktuelle Bilder machen muss.
https://abload.de/img/img3017yrca7.jpeg
Wobei du beim Jahreskalender ja nur 366 Bilder brauchst. Geht ja noch.
Das war auch die Ausrede, warums kein ewiger geworden ist. Bei der IWC Portofino mit Jahreszahlanzeige bin ich besonders aufgeschmissen.
hab mal nachgesehen
das band ist aus leinen und von fluco
kann ich nur empfehlen
trägt sich sehr angenehm
nach einer zeit wird es glatt und leicht glänzend
https://up.picr.de/46612640vb.jpeg
Prima, vielen Dank! :gut:
Hihi. Nein gar nicht Holger. Ich persönlich habe keinen wirklichen Bezug zu Shanghai und deshalb war mir die Europa Variante mit London in roter Schrift natürlich lieber. Oder auch NYC oder so.
# Philipp danke die tollen Bilder. Vielleicht muss ich mir den Emaille Wordtimer doch näher anschauen. Mein persönliches Problem mit der anderen schönen Variante von Dir ist das blaue Blatt. Das werde ich bei PP nicht machen, Max. Jede Blattfarbe einmal und die 5170p bleibt. Ganz weiß geht, auch schwarz oder grün ….
Behrad: :gut: :dr: Dann empfehle ich Dir ganz klar die 5231J. Oder alternativ die 5575G oder 5930P.
Danke Dir. Ich glaube da gefällt mir die 5131p fast am besten.
Die 5575g ist so gar nicht meins. Und die 5930p eigentlich ganz interessant. Ich müsste mal live schauen. Auf Bildern kommen PPs' nie so gut weg.
Wenn kein Worldtimer, dann vielleicht doch eine klassische GMT von PP. Philipp :dr:
:dr: Behrad: so oder so - ein tolles Projekt! Wie Du ja weisst liebe ich Patek-Worldtimer und habe einige davon. Insbesondere die Optik der neueren qual. hochwertigen Cloisonné-Referenzen überzeugen. Das sind für mich keine Uhren, sondern Kunstwerke: diese repräsentieren meine Passion für Zeit und mech. Uhren. Und der fehlende Sekunderzeiger entschleunigt zusätzlich. Bei der 5131/1P musst Du Dir Städtenamen-Schriftart ansehen, nicht jedermanns Sache und das /1P-Band verteuert die Ref. etwas unnötig. Die Gehäuse und Blätter der 5130-Referenzen sind mE nicht ganz perfekt. Genauso das Motiv und die Farben der 5231G. Über die 5930P kann ich nichts neg. sagen. Aber Du wirst Dir sicherlich alle Favoriten live ansehen. Die 5231J und 5230P - wären von Allen die letzten Ref. welche ich hergeben würde.
Ne kleine Stahluhr
Anhang 323619
Die muss ich unbedingt morgen wieder tragen. So ein geile Uhr!
https://up.picr.de/46661027op.jpg
Ich auch…gerade (extra für „ein Michael“) das Kalendarium richtig eingestellt…:):
https://up.picr.de/46661771cr.jpeg
LG
Oliver
Patek für Arme…
Anzu farblich auf den PVC Boden abgestimmt…:D
https://up.picr.de/46661782bg.jpeg
Tolle Referenz, die 5960P. Oliver: von welchem Hersteller ist das Band?
Danke Dir :dr:.
Das Band ist von Molequin, LG
Oliver
Danke für die Information, sieht Klasse aus :gut:
Jepp ;).
Anhang 323622
Ist einfach die Lieblingsnautille
Sehr schön Sämi!! Hast Du die neu?
Tolle Uhr, lässig aber trotzdem elegant. Gefällt mir immer besser, je öfter ich die sehe. Am Anfang fand ich die aufgrund der Zeiger irgendwie sehr schwierig.
Ja, die ist toll, für ne Calatrava aber für meinen Geschmack zu groß
super uhr felix :dr:
die kommt irgendwann zurück :op:
Fünf meiner Lieblingsuhren
https://up.picr.de/46668687lk.jpg
Schick! Mach doch mal ein Bild der fünf Uhren, die Du am wenigsten magst. :bgdev:
Solide Auswahl für alle Gelegenheiten.
Grüße
Christian
Danke Christian :gut::dr:
Felix: Ach, da gibt es viele unperfekte Uhren wie die 5711er, 5712, die 5726er, 5164, 5196, 5130, 5131, 5172, 5227, 5146...etc. etc.
Da stimme ich bei vielem zu (und würde sie mir deswegen auch nicht zulegen) aber was stört dich an der 5726?
Die GMT knallt so richtig auf dem Bild. Ansonsten. Schönes Lieblings-Uhren-Set! :gut:
Danke-Schön Matthias:gut: :dr:
Ich schon. Die allermeisten würde ich auch heute noch kaufen: alles tolle Uhren! Ich muss die Referenzen schon tragen - um meine Präferenzen final eruieren zu können.
5726/1A: blaue Mondphase auf blauem Blatt...aber da fällt mir ein - die 5726A müsste hingegen oben noch auf das Bild.
Dafür reicht mein Budget nicht, ich muss mich vorher entscheiden. ;)
@Philly, eine sehr schöne Auswahl an feinen Uhren. In der Tat :gut: Die Worldtimer sind wunderschön. Ich ärgere mich manchmal, nichts mit dieser Komplikation anfangen zu können. Hab's versucht. Aber irgendwie hat's net geschnackelt.
Es würde mir schwer fallen, die liebsten 5 auszuwählen. Das wechselt ständig. Nur wenige Uhren sind eine Konstante. Neben meinem Datographen ist es die 5320G. Für mich ganz nah an der perfekten Uhr. Wenn es die auch nie geben wird. Nun nach über 5 Monaten endlich mal wieder am Arm. Habe mich endlich getraut, sie einzustellen. Meine Hände sind leider noch sehr schlecht und ich hatte Angst, die Uhr zu beschädigen. Ist aber alles gut gegangen :]
https://up.picr.de/46681750fd.jpg
Danke Carsten. Die WT sind einfach meine Referenz: sehr divers, fast mondän kosmopolitisch :D...unkompliziert komplikationslos und alle wunderbar entschleunigend...von Zeit zu Zeit überlege ich alle Worldtimer zu sammeln...
Ich wünsche Dir weiter eine gute Genesung. 5 Monate...:pale:
Die 5320G ist def. eine grossartige Uhr - und ein sehr schönes Band :gut:
Stimme in allem zu :dr:
Vielleicht muss ich es doch noch mal probieren mit einem WT. Die 5110P oder 5131R wären aktuell meine Favoriten. Preislich leider mittlerweile schon etwas entrückt. Das mit der Entschleunigung kann ich gut nachvollziehen.
Danke für die Genesungswünsche :dr: Es geht weiter voran.
Diese 5320 kann fast alles tragen ;)
Behrad :dr: