…wenn, dann nur mit der Aufzugskrone :op: :bgdev: Vielen Dank Markus :gut:
Tja meine Gattin nimmt’s nicht so genau. Uhr ist Uhr :rolleyes:
Druckbare Version
Das ist ja total krass zu lesen, meine BB58 ist aus 03.21 und ich trage sie nicht immer aber viel und zum Glück überhaupt keine Auffälligkeiten.
Ich drücke Eich mal die Daumen.
Entschuldigt die späte Antwort, ich habe eure Nachrichten jetzt erst gelesen. Meine liegt zur Abholung bereit beim Konzi. Auskünfte über Probleme bekommt man ja sowieso selten bis gar nicht aus dem Hause Rolex/Tudor. Ist mir letztendlich auch egal, solange die Uhr jetzt wieder fehlerfrei läuft. Ich bin dennoch erstaunt darüber, dass ihr zwei das gleiche Problem mit euren Uhren hattet. 8o
Danke euch für die Info und ein schönes Wochenende! :)
Hallo zusammen,
mal ein anderes Band drangemacht...
Anhang 312598Anhang 312599Anhang 312601
Ist das eines von Forstner?
Überlege mir von denen das Jubilee für meine zu holen …
Das ist von Forstner, ist echt Top verarbeitet !
Wurde grade neu vorgestellt bei Forstner und trägt sich echt gut.
Passt besser, als das hauseigene Nietenband. Sehr schön Werner. Wobei mir die BB58 am braunen Lederriemen am besten gefällt :dr:
Seh ich auch so :]
https://up.picr.de/45480793rl.jpg
Gefällt mir Werner, erinnert an Omegabänder
Lederbänder hatte ich schon mind. 2 Dutzend durch und bin immer wieder aufs Metalband zurückgekommen.
Ja, das braune Band sieht klasse aus! Ist das von B&S? So eines hätte ich auch noch in braun und schwarz.
Hat jemand an seine blaue BB58 schon einmal ein schwarzes Textilband montiert und sieht das gut aus ?
Ich bin mir da nun nicht mehr so sicher. Ich finde die kleine hat was. Heute mal die Gelegenheit gehabt, sie anzulegen. Tolle Größe und tolle Uhr!
https://up.picr.de/45595884zc.jpg
Die kann was. Wie ist der Eindruck des Kautschukbandes, Carsten?
Ja Tobi, finde ich auch. Das Kautschukband ist super weich und sehr angenehm zu tragen. Bin ja bekennender Oysterflex Verächter. Beim Anlegen dieser Uhr wurde nochmal deutlicher warum ;)
Anhang 312920
Macht sich am Stoffband gut.
Ich schon, Carsten. Macht aber nix. Geschmäcker sind verschieden. Gerade dieses Foto zeigt ein Kautschukband, welches noch durch einen (für mich völlig unästhetischen und sinnfreien) Blech-Bandanstoß, das Gehäuse mit dem Band vereint. Schaut für mich irgendwie nach Forstner und Co. Aftermarket Zubehör aus. Die Zahlen auf der Lünette sind auch weniger schön, als die der 58er. Bitte nicht falsch verstehen. Ich gratuliere jedem hier dazu, seine ultimative Toolwatch gefunden zu haben und wünsche ewig perfekte Gangwerte und Tragefreude. Ich jedoch, bin bei dieser Uhr leider raus.:)
Mir käme jetzt auch nicht in den Sinn, die Uhr zu kaufen. Habe ja die BB58 und trage sie selten genug. Mir persönlich haben die Anstöße gut gefallen. Einzig störte mich ein wenig die große Schließe im Verhältnis zu dieser kleinen Uhr. Auf'm Handgelenk ist fast weniger als unter'm HG
Die Nachfrage bzgl der BB58 scheint ja massiv eingebrochen zu sein. Alleine in eBay über 100 Uhren zu haben mit teilweisen schmerzlichen Preisabschlägen. Diese Entwicklung bei diesem Modell hätte ich noch vor einem Jahr nicht vermutet.
Ist doch ein gutes Beispiel für eine Uhr, die viele eigentlich gar nicht unbedingt haben wollten. Die man aber genommen hat weil sie so (für Tudor Maßstäbe) "heiß" war. Nun versuchen viele zumindest Schadensbegrenzung. Gut für diejenigen, die sie immer haben wollten, aber nicht zum Zug kamen.
Einfach behalten. Ist doch ein schönes Ührchen.
War ja auch früher bei den 5stelligen Rolex - Sporties auch nicht anders, wenn ich mir das richtig überlege. GMT / Sub und Co am Zweitmarkt nur mit teils kräftigen Abschlägen zu verkaufen möglich, falls man die Uhren keine 5-10 Preissteigerungsrunden behalten hat 😀.
Richtig. Das waren noch Zeiten. Auch wenn ich schon seit längerem wieder um 5-stellige (16700, 16710) herumschleiche, hält mich der Marktpreis immer wieder davon ab. Wenn man seinerzeit mal einige für um die 4 K neu erworben hat, sagt der Kopf (bei mir zumindest) eher -lass es-=(
Ach ja. Carsten, Du hast völlig Recht. Vielleicht wird’s dann doch etwas mit (m)einer schwarzen 58er zum schmalen Tarif:jump:
So ging es mir auch immer. Nun habe ich aber doch zugeschlagen. Und ich bin froh darüber. Meine 16710 Coke ist einfach wunderschön und lässt meine verflossene 116710 Pepsi sowas von alt aussehen. Ich würde es immer wieder machen. Auch ich hatte die Uhr früher schonmal. Und klar war sie da weit günstiger. Aber ich war jung und brauchte das Geld ;) Und der jetzige Kurs repräsentiert ja ihren Wert. Von daher ist doch alles bestens.
So isses richtig ;)
https://up.picr.de/45616255ep.jpg
Vernünftig Robert.:gut:
Anhang 313092
Gute Wahl. ;)
https://up.picr.de/45617267zs.jpeg
Am schwarzen Leder find ich sie Bombe!
https://up.picr.de/45624770cx.jpg
Hat jemand auch schon einmal ein Leder-Single-Strap an der BB58 probiert und hat dazu ein Bild ?
Das schwarze Lederband steht der Uhr echt hervorragend, Carsten. Ich muss ihr doch mal eine Chance am Nicht-Stahl geben.
Ja Tobi, verändert die Uhr total. Find ich super. Dieses Bild von Bulang & Sons hat mich angefixt. Da passt einfach alles!
https://up.picr.de/45625658eh.png