Auch wenn ich zu wissen glaube, wie Du es meinst:
So ein Statement ist natürlich ein tödliches Urteil für die deutsche Sportwagen-Ikone....8o
Druckbare Version
Ich denke dass solch eine geäußerte Meinung recht subjektiv ist, und nicht wirklich bös gemeint, weil man als Normalo so einen Wagen kaum wirklich so bewegen kann, wie er eigentlich könnte und man daher solch ein Auto nur noch wenig erfühlt/erfährt, so dass der Sportwagenfeel irgendwie "verloren" geht. Komfort, Geräusch, Lenkung... eigentlich alles ist derart optimiert, dass man den Alarm erst sehr spät erlebt (und jetzt nict allein der Antritt von 0 )... und für Viele kommt dann wohl schon der Baum.
Waren gestern Abend im PZ Saarbrücken. Kulinarisch ziemlich gut. :gut:
Bez. 992 bin ich bei Stefan. 160k für den 4s ist mal ne Anssge. Ich bleibe meinem 997.2 Cabrio weiter treu. :dr:
Wofür ist denn der USB Stick in der Mittelkonsole?
Ersetzt der den Schlüssel?
Mich machen die ganzen aktuellen Modelle, mit Ausnahme des Cayman, nicht an.
Zu groß, zu schwer, wirken zu behäbig in der Optik.
Sehr schade.
War immer ein totaler Porsch Fan. Habe inzwischen aber keinerlei Bedürfnis mehr. :ka:
Lediglich ein ein GT4 würde mich noch wirklich reizen.
Der 911 ist inzwischen eher ein GT, eine sportliche Reise-Limousine. Zu groß, zu schwer, zu komfortabel und vor allem zu perfekt für einen Sportwagen - wie heute fast alle Autos. Assistenzsysteme von vorne bis hinten - wo bleibt da der Sport. In München sieht man ihn an jeder Ecke - ein Sportwagen war immer und ist auch heute noch exklusiv.
Nicht falsch verstehen, ich finde die 992 großartig als Auto. Porsche macht einen guten Job und die Autos sind alle immer noch begehrenswert und der Hingucker. Aber der 992 ist halt kein echter Sportwagen mehr wie ein Ferrari, sondern ein super Alltagsauto. Und im Meer der Alltagsautos auch wieder sportlich und exklusiv.
Wenn ich ein Familienauto (und das meine ich nicht negativ) suchen würde, wäre Porsche sicher vorne mit dabei. Wenn ich ein Auto haben möchte für Emotionen, würde ich mir einen Ferrari kaufen. Auch wenn man gerade wieder grandios hinterher fährt. :rolleyes:
Word, Elmar!:dr:
Deswegen bin ich ab Generation 991 gewechselt zu Ferrari.
Und im Augenblick schwer am Überlegen wegen des Tributo...:jump:
Ja geil Stefan, aber das muss man auch finanziell stemmen können. Fahr seit 6 Monaten einen 991 turbo, zuvor den 997 GTS, bin zufrieden.
Okay, mein Herz schlägt rot, wenn um die F 1 geht, :gut:
Mach es.....und für die Entmündigung sollte Deiner Frau ein kurzer Blick in Deinen Hemdenschrank reichen.... :D
:rofl:
Ich würde den 458 solange auch bewegen, damit es nicht so auffällt.
Das stimmt schon, der 911 war immer der perfekte Allrounder. Ich würde immer noch jede Baureihe, auch den 992, nehmen. Man kann den locker das ganze Jahr im Alltag fahren und wenn man Bock hat, mal auf einer Rennstrecke oder in den Alpen rumballern. Finde ich perfekt. Ein bissl wie eine Submariner, die passt auch fast immer.
Was Kompromissloses würde ich dann eher bei Lotus oder so suchen.
Eine Einladung hatte ich auch, hingegangen bin ich nicht. Mir sind die Karren schlicht zu fett geworden.
Findet eigentlich irgendjemand den 992 gut? :grb:
Ja ich.
Habe ihn gestern bei der Premiere in meinem PZ zum erstem Mal live gesehen und das sollte man auch tun bevor man vorschnell urteilt.
Es ist halt auch die undankbarste Aufgabe für einen Designer eine Ikone zu verbessern. Vor dem Hintergrund haben die schon einiges richtig gemacht.
Ich als Besitzer eines 991.2 war auch zuerst nicht glücklich mit dem Design aber muss gerade deshalb das ein wenig wirken lassen.
Und gestern dann live der Knaller das Auto.
Cockpit sagenhaft schön designed mit vielen Anleihen an den Urporsche. Klasse!
Nur der Einsteckrasierer als Ganghebel will mir einfach nicht gefallen.
Das Heck ist wirklich sehr gelungen bis auf diese elendigen durchgehenden Leuchtbänder die jetzt alle in ihr Auto verbauen. Da wäre eine wenig Abstand innerhalb des VW Konzerns gut gewesen. Aber eines ist klar, der 991-2 sieht gegen den 992 wirklich alt aus und das sage ich als absoluter 991 Liebhaber. Aber man muss das halt so konstatieren.
Die Front sieht ehrlich gesagt nicht so gut aus wie das Heck weil zu viele 993 Anleihen und der 993 hat mir nie so gut gefallen. Und die Standardschürze geht gar nicht, erst die Sportversion macht da was vernünftiges draus.
Alles in allem ist die Kiste jetzt so breit wie mein GT3 (fragt mich halt da wie die dann beim neuen GT3 noch einen Abstand herzaubern wollen) und mit 21 Zöllern hinten sehr ordentlich bestückt. Sieht schon brutal aus der Wagen.
Die Linienführung ist wie früher über jeden Zweifel erhaben.
Für mich eine grandiose Evolution aber es stimmt; der 911 entfernt sich halt immer weiter vom ursprünglichen Sportwagenprinzip.
So nun steinigt mich:)
Muss sagen, mir gefällt er auch richtig gut. Auf den Bilder eher nicht so, gestern live aber absolut überzeugend. Die Front sieht „schärfer“ aus, der 991 daneben fast ein bisschen brav. Oder zurückhaltend. Was man ja auch mögen kann, auf jeden Fall ist er erheblich mehr „in your Face“ als noch ein 997...
Von hinten passen die Details live noch mehr als auf den Bildern. Die verschiedenen Ebenen, das dreidimensionale Rücklicht, dass kommt auf den Bilder nicht so raus...
992 vs 991.2:
Anhang 206761
Anhang 206762
Wenn ich mir so alle Evolutionsstufen ab dem 993 ansehe, bin ich froh, daß ich diesen noch habe. Noch lieber hätte ich einen perfekten 964er und würde mein Geld eher in einen Aufbau wie den blutorangen stecken als für so eine neue Schlurre auszugeben. Mir ist klar, daß jeder neue Porsche besser ist als der vorherige, aber im Alltag ist die bessere Technik NICHT alles.
Begeisterung mit vielen AAAABERs lese ich daraus:bgdev:
Also wenn man mich vor die Wahl stellen würde, einen neuen 992 oder deinen GT3, Philipp, ich müsste nicht eine Sekunde überlegen.
Ich habe ihn,wie vorher schon geschrieben, vor 2 Wochen auf dem PP der Classic Remise live gesehen und ausgiebig betrachtet...
Natürlich konnte ich den Innraum nicht genau sehen, das muss ich später nachholen.
Gerade von hinten aber will der mir so gar nicht gefallen: das Leuchtband war beim 991.2 4S schon übertrieben, aber der 992 legt noch einen Happen drauf.
Aber klar, ist alles Geschmacksache.
Ich bin froh und happy mit meinem 991.1 4S (...der in der nächsten Woche CarPlay bekommt).
Den neuen 992 (es ist kein 911 mehr) mag ich nicht. Er fährt sich ganz nett. Kaufen würde ich ihn aber nicht!
Werden leider immer „steriler“ die Karren...irre Querbeschleunigung bei null Emotionen. Verstehe aber jeden, der das Perfekte sucht. Da führt kein Weg an Porsche vorbei
Ach was....wartet mal ab, wenn der erste hier seinen 992 geliefert bekommt und aus dem Schwärmen nicht mehr rauskommt....war doch beim Erscheinen des 991 genau so....
Mir gefallen vor allem die Audi Auspuffrohre beim 992 nicht. Insgesamt kein Wagen für mich, das war übrigens schon der 991 nicht. Als Spassauto ist der 997 wesentlich besser geeignet.
Ich sehe den 992 als super schönen täglichen Begleiter. Zum Spass dann einen 981:dr:
Heute muss mein Pana fuer irgendein Software-Update in die Werkstatt und da hat man mir netterweise einen nagelneuen Macan in Kreide mit den (wie ich finde) scharfen 20" Turbo-Felgen gegeben. Der Wagen hat "nur" die kleine Maschine, aber das war ja vor einigen Monaten Gegenstand einer Ueberlegung fuer mich - jetzt habe ich die Kiste fast den ganzen Tag.
http://i248.photobucket.com/albums/g...pseoaqvg1a.jpg
Leder ist eine Mischung, je nach Lichteinfall, zwischen Braun, Grau, Schwarz und Anthrazit. Der Wagen faehrt sich genau so, wie mein damaliger Macan S - eben mit dem Unterschied des Motors. Jetzt, nach ca. 150 Km, wuerde ich den Motor auf der Skala von "fuer Mutti zum Einkaufen" bis "zum besinnungslosen Heizen geeignet" am unteren Ende einordnen. Fuer Stadtfahrten und/oder die Kiddies zur Schule bringen, zum Einkaufen etc. sicher gut geeignet, aber auf einer laengeren Urlaubsfahrt oder mal eben schnell auf der Autobahn den Vordermann ueberholen, fehlt doch der Spass und die Souveraenitaet, den/die der "S" oder natuerlich der "Turbo" vermittelt, selbstverstaendlich zu einem leicht erhoehten Preis.
Der Motor ist ueberraschend gut und leise, aber die Elastizitaet von z.B. 120-140 ist doch eher bescheiden.
http://i248.photobucket.com/albums/g...psjhpcg0wn.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...pswvtmecpx.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psshs6yljq.jpg
Sieht etwas verloren aus....
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps5rddpfmy.jpg
Die Felgen hatte ich auch fuer meine Konfiguration gewaehlt:
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps4vvvccge.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psyo7bee2u.jpg
Keine Neuigkeiten beim Kofferraum - warum auch ?
http://i248.photobucket.com/albums/g...psbeofnlml.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psdg86oguh.jpg
Neu ist jetzt die Frontlippe - zumindest hier bei uns:
http://i248.photobucket.com/albums/g...pssakejciu.jpg
In seinem Lieblings-Umfeld :D
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps6xcmwhnf.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps7i3x6tv9.jpg
Hallo Jürgen,
und bereust du deine Entscheidung?
Absolut nicht - wie gesagt, der Macan ist ein tolles Auto, braucht aber m.E. einen Motor, der mit dem hervorragenden Fahrwerk mithalten kann. Das soll keinesfalls als Anstiftung zum Rasen gemeint sein, aber der Wagen wiegt immerhin 2 Tonnen und macht mit ein paar PS mehr deutlich mehr Spass. Ansonsten faehrt der Wagen ja so, wie ich es noch von meinem ehemaligen Macan kenne. Erstaunlich ist nur, wie schnell man sich an die tiefe Sitzposition im Pana gewoehnt....
Alles richtig gemacht, Jürgen.:dr:
Noch dazu ist „Kreide“ als Lackfarbe ein schrecklicher Farbton....
Danke für die Zusammenfassung und Bebilderung, Jürgen. Whee, ich glaube nicht, dass er es bereut. ;)
Ich liebe diesen Farbton, zudem ein tolles Auto :gut:
Danke für Deinen Bericht, Jürgen. Freut mich das die Pfanne doch das richtige Auto für die ist :gut:
Kreide sieht hier schon irgendwie nach "für die Endlackierung hats Geld nicht mehr gereicht" aus, allerdings überrascht mich hiermehr das Kofferrauminnere. Sieht genauso aus wie schon beim ersten Golf Plus. Funktionell sicherlich, aber das Schloß für das Mittelteil geht zumindest auch schöner.