Glaube nicht an eine ExII mit Cerachrom Lünette.
Bei der Daytona noch nachzuvollziehen, gabes sie ja früher schon mit dunkler Lünette, bei der Explorer II gehört die Sonnenschliff Lünette meiner Meinung nach zwingend zum Konzept.
Druckbare Version
Glaube nicht an eine ExII mit Cerachrom Lünette.
Bei der Daytona noch nachzuvollziehen, gabes sie ja früher schon mit dunkler Lünette, bei der Explorer II gehört die Sonnenschliff Lünette meiner Meinung nach zwingend zum Konzept.
Aber es gibt doch auch Möglichkeiten Keramik metallisch aussehen zu lassen (GSOTM z.B.)
Richtig, wer sagt dass die Keramiklünette dunkel sein muss.
Klar. Eine Keramiklünette in "Edelstahloptik".:bgdev::D;)
DAS wäre mal ne wirkliche Innovation :gut:
Ich glaube es auch nicht. Aber eine Lünette muss nicht zwangsläufig dunkel sein, genauso wie ein Zifferblatt der Seadweller nicht zwangsläufig schwarz sein muss. Natürlich wird kein Tier auf dem Zifferblatt pennen, aber ein farbiges Zifferblatt das geht auch bei Rolex.
Ich wiederhole mich zwar, aber ich denke es täte Rolex schon gut, ein Submariner-Design in 42mm Durchmesser im Angebot zu haben. Neben Deepsea, Submariner und Seadweller wäre das doch wirklich was.
Allerdings denke ich eher, dass eine "normale" Sea Dweller, mit rotem Schriftzug kommt.
Eine Sub in 42mm wird es nie geben.
Ich sprach von einem Sub-Design in 42 mm. Da die Sea Dweller sehr ähnlich ist (auch in 40mm) und die Deep Sea doch auch ähnlich (44mm), könnte man doch die Jubiläums-Sea-Dweller in 42 mm bringen und die normale weiterhin in 40..
Allerdings passt das natürlich wieder nicht zur Markenpflege von Rolex..
Meiner Meinung nach geht der Trend zurück zu kleineren Uhren.
genau Elmar, wer will schon immer d gleiche Uhr tragen??? :rofl:
Der Trend geht zu kleineren Uhren, deswegen fliegt die Deepsea ja auch raus. :bgdev:
Die normale Submariner wirkt doch am Arm schon deutlich größer als die 40 mm auf dem Papier suggerieren. Die Vergrößerung wurde seitens Rolex also schon längst durch den Wechsel auf das Maxi-Case vollzogen.
In diese Richtung wird es nicht gehen.
Jetzt brodelt es aber in der Gerüchteküche. Rolex goes PP =(
Rolex Oyster Full Calendar: http://cdn1.hautetime.com/wp-content...rolex-gold.jpg
War da der Harald Glöckner am Werk? :grb:
Du meinst sicherlich Harald Glööckler :gut:
Grüße Jochen
Oder so......:gut:
Wieso?
Meiner Meinung nach ist so eine Komplikation schon längst überfällig.
Immer weitere Variationen der klassischen Drei-Zeiger Uhr locken doch niemanden mehr hinter dem Ofen hervor
die kommt - genau wie meine Platin Sub - jedes Jahr mit hoch. Letztes Jahr war die in Edelstahl abgebildet.
Ich meine mich zu entsinnen, dass sogar eine Patentschrift in der Art dafür vor lag.
Neuer Diskussionsstoff :D
http://rolexpassionreport.com/20205/...selworld-2017/
Hm, wenn das so stimmt, gibts mMn ja dann noch weniger Gründe, sich für die teurere Seadweller zu entscheiden, oder macht dann der rote Schriftzug DEN Unterschied zur 116610 aus? Oder werdens die 3 mm sein?
never ever mit Lupe! Ich denke es handelt sich um einen Kommunikationsfehler mit dem südamerikanischen Flüsterer...es wird ein domed Safir mit Vergrösserungswirkung.
Niemals mit Lupe, sie kommt wie gehabt jedoch als Single Red, Grösse bleibt.
43mm ist m.E. nicht unwahrscheinlich: die Deepsea und die aktuelle Seadweller werden eingestellt, dafür kommt die Neue mit Rotschrift, 43mm und deutlich dünnerem Gehäuse als die DS - macht Sinn!
Wenn es so kommen sollte, dann wird es spannend zu sehen sein, wie hoch die Verfügbarkeit der neuen SD wird.
Nicht, dass die SD am Ende eine zweite Daytona wird. :D
Verknappung, weil besonders durch die Rotschrift usw. ...
Niemals so viel neues!!!!!!!
Also wenn die 116600 wirklich zugunsten einer 43mm Version eingestampft wird bin ich ja froh dass ich eine habe.
Glaub ich aber wirklich nicht. Die Uhr gibt's ja erst seit 2014.....
Wenn ich es richtig verstanden habe, waren die Modelle doch eher eine Evolution, nicht Revolution!
Würden sie deshalb eine so große Uhr bauen?
Also von den gezeigten Yachtmaster und Explorer geht wirklich kein Modell. Die Daytona Umrüstung auf Ceramic kann weiter beginnen. Die Datejust 2 kann auch die Kur gebrauchen und Verträgt neue Zifferblätter. An die daydate mit Monats Anzeige glaube ich gar nicht. GMT braucht schon lange kein neues Modell denn die farbigen Lünetten gefallen mir persönlich überhaupt nicht. Neue seadweller könnte sein. Da das Modell nach der Deepsea auch kein Renner wurde. Da ich die Yachtmaster 2 und die Deepsea habe und es keine größeren Modelle geben wird. Fällt bei mir Rolex fast aus dem Raster mit Neuanschaffungen. AP hat aber wieder ordentliche Neuauflagen gezeigt
Die Lupe weg...und damit liegt er dann goldrichtig.
Heute ist schon der 13. März, gibts dieses Jahr keine Neuheiten? Letztes Jahr um diese Zeit waren die Teaser schon längst im Netz....
Macht mich auch sehr unruhig - eventuell keine Neuheiten? 8o :bgdev:
Es gibt dieses Jahr keine Neuheiten. Kannst Dich weiter schlafen legen...;):]