Besten Dank für die Info, Nils. Dann werde ich dort mal meine Bestellung aufgeben.
Druckbare Version
Besten Dank für die Info, Nils. Dann werde ich dort mal meine Bestellung aufgeben.
Hi, habe mich heute das erste mal mit einer Feather Klinge rasiert, traumhaft, hatte ehrlich gesagt ein bisschen Angst, das ich mir die Kehle aufschneide, hat aber alles ohne Blutvergießen geklappt.
die sind auch garnicht so wild. erst durch feather klingen konnte ich mich gut rasieren...als ich angefangen habe mit personna, derby & co hats kein spass gemacht und ich hätte fast wieder aufgehört.
Wollte mir heute neue Klingen bestellen, da habe ich durch Zufall noch ein paar Päckchen gefunden. Sind zwar schon ein bisschen älter, sehen aber noch gut aus. :gut:
http://img833.imageshack.us/img833/9638/img3170m.jpg
So, bin nach testen der beiden Hobel (Merkur Futur und Erbe Butterfly) und den Persona und Feather Klingen, wieder
beim Gilette Systemrasierer gelandet. Ich empfinde die Rasur als gründlicher, die Klingen halten bei mir deutlich länger (ca 2-3 Wochen) und weniger Rasurbrand. Ausserdem niemals kleinere Schnitte=)
Alles in allem interessanter Ausflug, der sicherlich hin und wieder testhalber wiederholt wird, fühle mich zZt aber mit dem Systemzeugs "besser".
Euch weiterhin frohes hobeln:)
neuer Rasierer Merkur 30C und neue Feather, der Merkur 34C war mir zu offensiv, die Feather, die ich über ebay geordert hatte, waren wohl fakes oder zweite Wahl, aber jetzt ist wieder alles schön, die Rasur ist wieder sanft und glatt.
http://img.photobucket.com/albums/v2...psa7c75f2e.jpg
Das ist jetzt so ziemlich die beste Kombi die ich jemals hatte. In dem Hobel sind Feather. Das Arlington Produkt ist eine Pre-Shave Wässerchen, u.a. mit Menthol, da stellen sich die Barthaare recht gut auf. Die Seife ist die beste die ich jemals hatte, da stinkt Proraso gnadenlos ab. Aber am aller aller wichtigsten ist mir der Stein, seit ich diesen nehme, habe ich fast keine eingewachsenen Barthaare mehr :gut:
sag mal, ist das der schaum im pinsel mit dem du dich rasierst ?
sieht bei mir auch dann noch anders aus, wieviele durchgänge machstn du ?
ist der identische Kopf, insofern ist auch die Rasur gleich. Probiere es mit besserem Einweichen des Rasierschaumes, das ist das A und O. Rasiere beim zweiten Durchgang statt gegen den Strich nur 90° dazu, ist dann auch eine sanftere Rasur.
ist wesentlich sanfter als 34c entspricht dem 23C, hatte das gleiche Problem wie du mit dem 34C + Feather -> "burn,baby,burn" mit dem 30C + Feather alles smooth...=)
da stimmt nicht, der 34C ha einen zweiteiligen Kopf und der 23C hat wie der 30C einen dreiteiligen Kopf. Der dreiteilige Kopf ist wesentlich schonender.
danke Ulrich, habe jetzt den 30C mal bestellt
Du könntest auch den 34C mit anderen Klingen, etwa roten Personna, ausprobieren.
Hallo Christian,
habe den 34C mit mehreren Klingen probiert - das beste Ergebnis in Bezug auf Veträglichkeit hatte ich mit Merkur-Klingen. Mit Personna und Feather habe ich halt nach der Rasur starken Rasurbrand - aber halt auch ein deutlich gründlicheres Rasur-Ergebnis...
Dann ist der 30C sicher eine gute Wahl!
Ich bin mit der Kombi 34C + Personna sehr zufrieden. Feather sind mir zu scharf, Merkur bei der ersten und zweiten Rasur okay, dann bereits zu stumpf. Die Personna bleiben deutlich länger scharf.
das stimmt so nicht...
http://www.rasierspass.de/html/rasie...rkurtab01.html
und hier nochmal das relevante Zitat:
meinem Erleben nach Rasieren der 23C und der 34C unterschiedlichZitat:
Auch ein Klassiker und ebenso für Einsteiger geeignet. Etwas dickerer Griff. Der Rasierer-Kopf ist an einen kleinen Schraubgewinde fest angebracht. Hat daher nicht genau den gleichen Kopf wie der 23c oder 33c.
so, ich habe die Dinger jetzt mal fotografiert. Ist nicht meine Stärke, aber ich hoffe, Du siehst, dass die Köpfe identisch sind. Auf meiner
Homepage www.nassrasieren.ch siehst du sonst noch die offiziellen Dovo-Fotos. Einzig die Befestigung ist anders. Kannst es mir wirklich glauben, ich hatte schon ein paar Hundert dieser Teile in Händen...
http://up.picr.de/13055110ta.jpg
http://up.picr.de/13055111ho.jpg
Nicht prügeln! :D War ebenfalls der Meinung, dass die Köpfe identisch sind. Hab aber nur den 34C. Und der fristet seit Langem ein stiefkindliches Dasein, seit ich den Jagger Hobel hab.
Hat irgendwer von den Gurus hier nen Pils-Hobel in Gebrauch? Ich schiele da schon lange Zeit drauf, denn die sehen wirklich genial schlicht aus und die Fertigungsqualität muss einzigartig sein. Der Preis leider auch und da ich immer noch dabei bin meine Bude einzurichten und statt ner geilen Flachbildglotze noch nen staubigen RöhrenTV Baujahr 1812 habe, kann hierfür gerade definitiv keine Budgetfreigabe erfolgen.
guck mal im nrf, da sind häufig welche im sc oder schreib ein gesuch.
benutze alle paar Wochen einen Pils. Die Verarbeitung ist wirklich erste Sahne. Allerdings braucht es immer eine gewisse Umgewöhnungszeit, egal ob Jagger, Merkur etc. die Rasierwinkel sind ja immer sehr ähnlich. Beim Pils jedoch ist der Winkel wirklich anders. Komischerweise bringe ich bei keinem anderen Hobel ein besseres Ergebnis unter der Nase hervor. Wenn du also ein bisschen flexibel bist, gönn ihn dir!
Beim Pils liegt die Klinge wirklich flach wie ne Flunder im Rasierer oder? Das stell ich mir etwas komisch vor. Merkur und E.Jagger haben ja immer ne kleine Wölbung. Meinen Gillette S2 von 1972 hab ich auch schon lange nimmer benutzt. Weiß grad nicht, aber ich glaube, da liegt die Klinge auch recht gerade bzw. flach drin.
Ich denke, die Wölbung gibt der Rasur bzw. dem Handling des Hobel schon ne gewisse Festigkeit und der Rasurschärfe ne gewisse "Kante"
auch gut zu wissen:
http://forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=16615
so, gestern das erste mal mit 30C/Feather rasiert - Rasurbrand war meiner Meinung nicht so stark wie bei 34C/Feather, denke aber, nach einer Rasur gibt es eh noch kein aussagekräftiges Ergebnis. Beim direkten Vergleich zwischen 30C/34C fällt mir beim Kopf eigentlich kein Unterschied auf. Das Haindling ist halt aufgrund des Gewichtunterschiedes, zumindest bei mir, ein ganz anderes. Evtl. kommt ja dadurch dann auch ein anderes Rasurergebnis heraus. Die nächsten Rasuren werdens ja zeigen...
Eben eingetroffen :jump:
Bin sehr auf die Kombination gespannt. Vor allem auf den Hobel, denn bisher konnte ich mich mit keinem Merkur anfreunden...
Anhang 20772
Der Pils ist bei mir über jeden Zweifel erhaben!
Habe in meiner kleinen Sammlung ca. 40 verschiedene Hobel. Von 18xx bis 2011. was ganz sicher auffällt ist der definif steilere Winkel den man sich angewöhnen muss. Besser kann ich nur mit dem Gillette Aristocrat TTO Zahnkamm. Den wirst du jedoch nicht so leicht finden. ;) Selbst der Heilige Gral unter den Hobeln (Walbusch B5) kann die Performance des Pils auf lange Zeit nicht halten.
:rofl: Der Walbusch B5 ist unerreichbar, auch für den Pils :op:
Nana!!! Du kennst meine Visage! Nix geht über den Aristocrat. :D
Aber für solche Diskussionen sind wir auf der falschen Seite...
Ich... :bgdev:
Hab auch lange danach gesucht! Aber der Schönste steht in Der Vitrine von Andreas. Und der Typ ist sowas von EGO. Will einfach nicht teilen... Tssstsss...
anschauen, nicht anfassen! Und da ich jetzt weiss, dass du einen Gillette Aristocrat TTO Zahnkamm vorziehen würdest, kann ich mein Testament umschreiben lassen :bgdev:
Sobald meine Brille angekommen ist, komme ich dich besuchen! Vergiss das bitte nicht mein Freund... Du hast ja auch noch einen Aristocrat TTO. Bin mir aber sicher das du das schon vergessen hast... :supercool: