Pezi :D
Edith: huch, habe gerade gesehen, dass sich Vanessa heute bewaffnet hat http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3745645
jetzt wird's gefährlich :kriese:
Druckbare Version
Pezi :D
Edith: huch, habe gerade gesehen, dass sich Vanessa heute bewaffnet hat http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3745645
jetzt wird's gefährlich :kriese:
"Pezibär, der kleine Wicht,
fehlt auch heute wieder nicht,
schenkt euch allen, groß und klein,
viele, viele Bussilein!"
Krawuzikapuzi :) :dr: (bezieht sich aus Kurt's posting)
@ Coney: :rofl:
... geht das dann auch bei den DoT wenn notwendig? :D
Ging bisher auch immer. ;)
war was? mir ist so ... naja.
hier, endlich eine vernünftige Präsentation meiner Messerchen - keine Korken mehr, keine Isomattenstückchen ...
Anhang 21806
und in der Vitrine - bald wird wohl ein zweiter Messerständer dazukommen ;)
Anhang 21807
Schöne Sammlung! :gut::dr:
Gruß,
Oliver
Mir fällt nicht viel neues ein,
Herr Doktor Herr Doktor,
Schöne Sammlung😉
Wenn du so weiter machst, hast du bald für jede Woche eins.
Die Klötzis wirst du ja wohl gesondert vorstellen.
ich kann´s kaum erwarten. Sollten wohl die Tage hier sein, ich bin sehr gespannt. Eins davon -wohl das Walker - werde ich vermutlich dann als täglichen Begleiter wählen. :jump:
Mein neues FdL ist heute angekommen. :jump:
Besten Dank Kurt für die Unterstützung. :gut:
http://img267.imageshack.us/img267/1048/p1040648n.jpg
Sehr schön, Frank! Bei mir kommt heute auch noch was Neues an.
Sehr schön, Oliver. Bei mir schaut's nicht ganz so aufgeräumt auf.
http://666kb.com/i/cbf1xp9etrqmeu1ob.jpg
Und schon da:
http://i46.tinypic.com/zvbg3s.jpg
Muss aber erstmal in die Werkstatt: Von Walnuss erwarte ich schon das alte Mercedes-Innenraum-Glanz-Erlebnis. Zudem macht die Forge neuerdings die "Köpfe" etwas breit. Zu breit für meinen Geschmack.
ich melde mich wieder, wenn das Ding überarbeitet ist.
Beste Grüße,
Kurt
:D
So, schon besser. Es ginge noch viel glänzender, aber das würde mir dann, glaube ich, eine Spur zu viel.
http://i50.tinypic.com/2uejgqd.jpg
Eine traumhaft schöne Guilloche:
http://i49.tinypic.com/2mxe4nl.jpg
Und mit den Muschel-Geschwistern:
http://i47.tinypic.com/11tn054.jpg
Sehr schöner Neuzugang, Kurt! Das glänzende Walnuss-Holz in Verbindung mit den satinierten Stahlflächen sieht super aus!
Welche "Köpfe" empfindest Du als zu breit?
Sehr schöne Messer, Frank und Kurt! :gut:
Kurt, hast du eigentlich schon die Ehrenbürgerschaft von Laguiole?
Gratuliere Kurt, ein echtes Schmuckstück! :verneig:
Ich hatte mich kurzzeitig in das Walnussmesser von Ekke Brass verguckt. War dann aber weg. Diesen Monat schaue ich lieber nicht mehr in die Shops :D
Ja, das hatte ich damals gemeint, als ich Folgendes schrieb:
Aber ich wusste, er wird irgendwann auch eines mit Muschel haben. Und so kam's. Gut, dass ich das andere ziehen ließ. Könnte mir vorstellen, dass das aber dennoch hier im Forum angekommen ist. Ich glaube jedenfalls, es schon auf einem Bild im "Was gibt's zu essen"-Thread gesehen zu haben.
Sehr schönes neues Saint Jacques, das Ressort ist wirklich wunderbar graviert!
Schon extrem, wie breit die Hunde heute im Vergleich z.B. zu dem aus Bein sind.
Ihr redet immer von "Hunden". Was ist das?
Laguiole-Latein ... pfffrzz
Hab ich noch nie vorher gelesen geschweige denn gesagt.
am Ende so´n AutoCorrect-Shice ...
Hätte auch "Dinger" oder "Trümmer" sagen können. Bayrische Mundart, "a so a broader Hund!" ;)
ah! jetzat verstehmades :gut:
A suu. Soag halt glei Huund! ;)
Könnt ihr bitte einem Cretin wie mir erklären, wozu ein Laguiole gut ist? Warum braucht man eines? Was kann es, was kann es nicht? Ist es besonders scharf, schnitthaltig, praktisch, vielseitig? Wozu benutzt ihr eure?
Ich sollte erwähnen, dass es sich relativ selten zuträgt, dass ich mit einer Schafherde durch die Felder ziehe.
Weinflaschen öffnen und französische Leckerleien mundgerecht zerkleinern. :gut:
Ritualmord. Statt Zodiac-Killer, Laguiole-Killer! Eine eingeschworene Gemeinschaft, wir sind überall. ;)
Gruß,
Oli'SchaafimWolfspelz'ver
:D :gut:
on a more serious note: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3400233
:)
Gruß,
Oliver
Marcus, es sind nur Taschenmesser, aber dadurch gekennzeichnet (:D), dass sie aus Frankreich stammen, was mir am Herzen liegt, und dass sie in traditioneller Handwerkskunst hergestellt werden, wodurch jedes einzigartig ist.
Hieß es nicht früher immer "MacLeon, der mit dem Schaf ist da"?
Hab ich mich wohl getäuscht.
Es ist halt nicht jedem gegeben. :ka: