Wie komm ich nur an die Schnalle? Gibt es die nicht einzeln, so wie die Lederriemen.
Druckbare Version
Wie komm ich nur an die Schnalle? Gibt es die nicht einzeln, so wie die Lederriemen.
Werte Mitgefangene,
bin zufällig bei Kustermann über folgendes gestolpert: http://germany.hermes.com/haus/tisch...dalquivir.html.
Für Frühstück oder Brotzeit fände ich die 17cm Teller schon garnicht so verkehrt von der Optik her. Hat jemand Erfahrung mit dem Geschirr - bezahle ich ausschließlich die Marke oder kann das auch Qualitativ was?
Jetzt sagt mir bitte, dass das Schwachsinn ist, bevor ich Geschirr für ein halbes Vermögen kaufe :kriese:
Ich glaube es gibt oder gab eine Kooperation mit Nymphenburg Porzellan aus Bayern ;)
Aber auch sonst hätte ich da keine Bedenken, die machen das mittlerweile auch seit 30 Jahren und wenn Hermès selbst kein Know-How hat, haben es meist andere. So wie bei den Kristallgläsern, da wurde Saint-Louis übernommen.
Da ich nun schon länger mit dem Gedanken spiele mir einen Hermès Gürtel zuzulegen habe ich einige Fragen:
1.) Ist es Ratsam so etwas auf Seiten wie Ebay zu kaufen um dort ein paar Taler zu sparen oder ist es Ratsam bei Hermès selber zu kaufen?
2.) Wie sieht es mit dem Kauf aus falls ich von Hermes selber kaufe? Lohnt es sich in den nächsten Laden zu fahren?(2-3 std Fahrt) oder ist eine Onlinebestellung genau so Effektiv bezüglich Auswahl usw.
Liebe Grüße Constantin
Lass die Pfoten von der Bucht. 75 % (vorsichtig geschätzt) sind Fakes.
Kann ich nur unterschreiben. Sind zum größten Teil Fakes in der Bucht. Verstehe auch manchmal gar nicht wie die Dinger zu relativ hohen Preisen weggehen.
Wenn man sich ein bisschen auskennt, dann sieht man es eigentlich sofort.
Was ich empfehlen kann ist Videdressing oder Vestiaire. Dort ist es mit gebrauchten Gürteln ganz OK.
Ich kann den Onlineshop von Hermes nur empfehlen. Teilweise ist die Auswahl besser als im Laden. Versand mit FedEx klappt ohne Probleme.
Das Shoppingerlebnis hat man natürlich nur im Laden. Allerdings wäre mir bei 2-3 h Fahrt der Weg zu weit.
Macht der Tobias bestimmt für Dich, Markus.:dr:
Welche Riemen kann man denn als Alternative zu denen von Hermes nehmen. Habt ihr da eine Bezugsquelle, vornehmlich online?
Ich kann Martin Mohrmann empfehlen.
+1 ;)
Kann ich ebenso empfehlen, den Online-Shop empfinde ich als recht komplex und unübersichtlich, aber das Ergebnis war hervorragend :gut:
Ich habe mal wieder zugeschlagen :)
Bestelle mir wahrscheinlich einen blau/schwarzen Riemen dazu.
http://i1152.photobucket.com/albums/...1.jpg~original
http://i1152.photobucket.com/albums/...1.jpg~original
http://i1152.photobucket.com/albums/...1.jpg~original
http://i1152.photobucket.com/albums/...1.jpg~original
Mic, der Gürtel ist klasse, diese gehämmerte Schließe ist soo schön :gut: Verrate mir doch bitte die beiden Ledernummern bei Mohrmann.
Tut mir ja Leid, die Diskussion wurde hier ja auch bereits geführt, aber wenn man einen Riemen erkennt, der nicht von Hermès ist, wirkt (,um nicht zu sagen ist,) der (gesamte) Gürtel wie eine Fälschung.
Dementsprechend gefällt mir das Teil... (nur meine Meinung).
Aftermarket halt...:ka:
Sowas sieht aus wie ein 5er BMW mit Kaufland Tuningteile
Aber gerne doch:
Es ist ein Hermès kompatibler Wenderiemen, 32mm in
- Classic, solides Vollrindleder dunkelbraun (68-2b)
- Krokoprägung, festes Vollrindleder, cognac (98-3b)
http://www.martinmohrmann.com/32mm-W...mcs-kompatibel
Danke Dir =) Mal schauen ob ich der Versuchung widerstehen kann...
Bin äußerst zufrieden; echte Manufakturarbeit in hoher Qualität.
Die Lieferung war übrigens äußerst schnell, gerade mal 8 Tage nach der Bestellung, und das trotz Poststreik.
… dann habt ihr bestimmt auch nur Hermès Schnürsenkel und bringt die Schuhe zum Hermès-Schuhmacher, der dann die Hermès-Sohlen verarbeitet ... von den B&S-Bändern an den Uhren hier mal ganz abgesehen.
Nix für ungut, Eure Meinung in aller Ehren wenn es um Gefallen geht, aber das verwandte Argument verstehe ich nicht. Aftermarket ist eine Kopie, die versucht das Original zu imitieren. Aus meiner Sicht ist der Gürtel hier etwas ganz anderes.
Mic: Super Teil, Beim Angebot hatte ich auch gezuckt, aber leider warst Du schneller :dr:
Kann Deine Erfahrung nur bestätigen, einen Mohrmann Riemen habe ich auch. Ich weiß nur nicht zu was ich das Kroko anziehen sollte und ob das nicht nen bisschen zuviel des Guten ist. Eigentlich wollte ich ja was in blau, aber die Blautöne waren allesamt im original (Muster) deutlich dunkler als auf den Fotos online. Mhhhh mal sehen...
Hermés-Schuhmacher? Gibt es sowas? Ich habe meine "Izmir" Sandalen gerade erst neu besohlen lassen, hätte ich die auch zu Hermés schicken können, ich bin mit der Arbeit top zufrieden aber, Original Sohle wäre natürlich noch besser.
Anhang 91726
Anhang 91727
Anhang 91728
Hermès hat mit John Lobb allerhöchste Schuhmacherkompetenz im Hause.
Und ja, immer her mit Hermès Schnürsenkeln :)
Wenn Hermés eine größere Auswahl an Riemen hätte und diese auch verfügbar wären, müsste man ja nicht auf Alternativen ausweichen...
Im übrigen sagt der Begriff " Aftermarket " nicht wirklich was über mindere Qualität aus.
Ich selbst teile die Einschätzung der Mohrmann- Gürtel und meiner Ansicht nach sind sie von Lederqualität und Verarbeitung nicht schlechter als die originalen Hermés Riemen. Allerdings etwas günstiger. Was sie dann offenbar für einige auch minderwertiger erscheinen lässt...8o
Hermès bietet bestimmte Produkte an und ja, die Marke hat auch eine gewisse Exklusivität.
Verfügbarkeit und Angebot sind nun mal so.
Wer sich darauf nicht einlassen will, ist alles andere als gezwungen, aber ich halte es für verwerflich, sich nach außen hin scheinende Produkte aus den verschiedensten Gründen einfach selbst zusammenzustellen. Hier geht es nicht in erster Linie um Hochwertigkeit, auch wenn ich vollstes Vertrauen in Sachen Lederkompetenz in die Firma Hermès setze. Ein "fremder" Riemen, der teurer als ein echter verkauft wird, würde genauso argwöhnisch von mir betrachtet werden.
Da die ganze Diskussion hier schon einmal geführt wurde, sollte sie nicht nochmal in jedem Detail und Argument wiederholt werden, es wundert mich nur, dass hier teilweise eine derart nachlässige Meinung vertreten wird.
Es lässt die Vermutung zu, dass einigen nur dann Wert an Originalität gelegen ist, wenn es auf dem Produkt auch für äußere Betrachter draufsteht und die Außenwirksamkeit höchste Priorität hat.
Ich verbinde mit Hermès und vielen anderen Marken etwas anderes. Die Produkte haben einen qualitativen und ideellen Wert, der nur der Originalität immanent ist.
Ob man sich nun etwas kauft, um eine Außenwirkung zu erzielen, oder es für sich und die Gewissheit über das Produkt macht, ist natürlich jedem selbst überlassen, es sollte jedoch in beiden Fällen ein echtes Produkt sein.
PS: Oftmals falsch oder verwechselt: Hermès (richtig) statt Hermés. Dann besser ganz ohne und am besten mit lautem "H" aussprechen ;)
Was für ein komplizierter Satzbau;)
Warum verliert man so viele Worte zu einem Thema was sowas von irrelevant ist, jedem wie es ihm gefällt.
Weiß jetzt jemand, ob man bei Hermes die Sohlen erneuern lassen kann?
"Verwerflich" und "nachlässig".
Und dann sogar noch ein falsch gesetztes accent?
Bei allem Respekt: Die Ehrfurcht vor Marken kann man wohl auch übertreiben.
Lass gut sein Stefan, wir beide werden das nicht verstehen. :dr:
Harald, die Diskussion fand in diesem Thema bereits vor ein paar Seiten statt. Dort sagte ich auch schon, dass es bei einem Gürtel um einen Gegenstand handelt, dessen Funktion, bzw. Hauptaufgabe durch den Riemen gestellt wird. Jemand, der einen originalen Riemen mit einer No-Name-Schnalle verwendet, wird wohl eher nicht hier zu finden sein, oder?
Die Uhr als Vergleich funktioniert, allerdings wäre hier eher ein äquivalenter Vergleich: Alles No-Name oder andere Marke mit einem original Patek ZB. Wenn du beim Band bleiben willst, ist es doch noch eindeutiger, da wäre dann nur die Schließe original, der Rest des Bandes nicht.
Das kann hier doch auch keiner gutheißen?
Mal wieder etwas anderes; @Monarch: Habe jetzt seit einiger Zeit nun Frottierhandtücher in Gebrauch, gewohnt hohe Qualität und wunderbar dezent.
Also durchaus empfehlenswert, auch zum Verschenken.