https://up.picr.de/46973938bo.jpg
Druckbare Version
Cooles Bild, Andreas! Und danke für den Link, Marcus :gut:
Merci Nico :dr:
:gut:
Flatwound oder normale Saiten?
die Flatwound liegen noch in der Schublade, der Unterschied zu den Rounwound interessiert mich natürlich auch :dr:
https://up.picr.de/47172872qm.jpg
Schönes Wochenende,
Kurt
Coole Katze, Kurt :gut:
Die neue Vintera?
Eine American Original. Leider sauschwer, das Ding. Wie fast alle "günstigen" Fenders.
Meine Jazzmaster ist wesentlich leichter - eine Squier, die ich nur wegen des leichten Pappel-Bodys gekauft habe. Dann habe ich das Ding komplett zerrissen und neu aufgebaut, teils mit amerikanischen Fender-Teilen, teils mit Sachen, die mir noch besser gefielen. Geblieben sind nur der Korpus, der (freilich überarbeitete) Hals und die Mustang-Style-Brücke, die gar nicht mal so schlecht ist. Ich habe bislang noch keine Custom Shop-Jazzmaster gefunden, die leichter wäre.
https://up.picr.de/47172965jc.jpg
https://up.picr.de/47172963ce.jpg
Wenn man es ganz leicht mag und trotzdem einen Offset-Body will, nimmt man meine MJT-Body-Telemaster. Das Ding ist aus Kiefernholz und wiegt keine 3kg. Mit Barfuss-Pickups und einem nur mit Waffenschaftöl geöltem quartersawn roasted maple-Hals.
https://up.picr.de/47172964mi.jpeg
Schönes Wochenende,
Kurt
Der Ernte 23-Aschenbecher...:verneig:
Du siehst halt gleich die essentiellen Sachen. Sehr gut!
Schöne Teile. :dr:
Gute Idee mit dem Hart-Öl.
:gut:
Ich nehm immer mehrere Schichten Schellack, wenn ich den Hals umforme (nur für den Hals hinten, nicht fürs Griffbrett). Der Hals wird dann ähnlich, wie bei einem alten Kontrabass oder einer Geige.
Mit was wirfst Du auf den Fender Fußschalter an der Wand?
:grb::D
Wenn ich Reverb brauche, brauche ich ihn fürs ganze Lied. Ich spiele ja sowieso hauptsächlich Surf- und Italo Western-Zeugs. Ich bin ja bekanntlich kein Rocker, sondern Cowboy. Und dann drücke ich lieber mit der Hand drauf und hab das Teil nicht als Stolperfalle am Boden liegen.
https://up.picr.de/47173129db.jpg
Übrigens, kleiner Tipp am Rande, für die, die bezahlbare compensated Tele-Sättel wollen, aber den klassischen Look bevorzugen statt schiefer oder krumm geschliffener Sättel:
https://www.t-tune.org
Drazen ist ein saunetter Kerl und verschickt stante pede. Nahezu alle meine Teles haben diese Sättel; ich bevorzuge die mit den Kerben, da bleiben die Saiten, wo sie sollen:
https://up.picr.de/47173161cu.jpeg
Bernabé Gitarren aus Spanien... taugen die was.....?
Ich möchte wieder ein wenig Leben in dieses Thema bringen.
Vor zwei Wochen habe ich mir diese Paula angesehen, bekam sie nicht mehr aus dem Kopf und habe sie diese Woche abgeholt.
https://up.picr.de/50014792ba.jpg
Gibson Les Paul Standard 50s.
Herrlich. :gut:
Eine Les Paul ist einfach immer schön, und sie haben auch die schönsten Koffer :gut:
Glückwunsch!
Dann zeig ich meine auch mal
https://up.picr.de/50015737jm.jpg
https://up.picr.de/50015738nr.jpg
Auch schön =) Wobei ich das Cherry Sunburst (?) noch einen kleinen Tick schöner finde.
Meine ist in Heritage Cherry Sunburst gehalten, Nico. Freut mich, dass sie gefällt.
Welche Bezeichnung hat Deine Farbgebung, Helmut?
Honey-Amber finde ich auch klasse, die gab's hier im Geschäft leider nur mit bräunlichem Rücken als '60s-Modell und ich wollte unbedingt den Rücken in Rot (und eine '50s). Den bzw. die Seiten sehe ich schließlich die meiste Zeit. Und wäre das nicht Grund genug, liegt meine Neue fantastisch in der Hand, klingt toll und macht einfach Spaß. Ich habe mich in genau diese eine Gitarre verguckt. Daneben habe ich noch einige andere angespielt, aber es ist genau diese, die mich gefesselt hat. :)
Julian, das müsste genau der von dir beschriebene Farbton Honey/Amber sein.
Sie stammt aus 2000, was wäre denn deiner Meinung nach bei einem Verkauf dafür zu erzielen?
Ich spiele nicht, hab eigentlich wie bei den Uhren nur gesammelt, was mir jetzt aber Platz nimmt :ka:
Mit den Preisen kenne ich mich nicht aus.
Les Pauls scheinen im Forum zahlreich vertreten zu sein. :)
https://up.picr.de/50021357sr.jpeg
https://up.picr.de/50021358ce.jpeg
…nicht nur LP ;-)
Sea-Foam-Green :verneig:
Eine Paula und eine Strat sollte Mann schon mindestens haben. :supercool:
“Eine” Oder mehrere..
Ist doch das Gleiche wie bei unseren Uhren, .....................