Viel Spass mit der Patek!
Bei guten Kunden gehts halt manchmal schneller.
Druckbare Version
Viel Spass mit der Patek!
Bei guten Kunden gehts halt manchmal schneller.
Immer wieder schön anzusehen. :gut:
Jens, Glückwunsch zu deiner Patek. :dr:
@Eugen, Foto gefällt mir! (+Uhr)
@Mofa, dito.
@Marcus, klasse Auswahl. AP gefällt mir immer besser.
Gratuliere, Jens, tolle Wahl! :dr:
Ausnahmechrono...
Einfach super Jens - Dein Chrono der superlative - 5980 rules :dr:
Ein perfekter Begleiter in allen Lebenslagen !
gruß lachender
Nico, möchtest du uns auch verraten was es mit dem WS auf sich hat?
Ich wollte wissen wie sie sich so an meinem Arm machen würde. Denke aber, dass sie dann doch etwas zu präsent ist, auch wenn ich das nur mit dem Original (aus Gold und nicht Papier) am Arm mit letzter Gewissheit sagen kann. Ganz abgesehen davon fehlt mehr das nötige Kleingeld, also lediglich Spielerei gewesen ;)
http://i1152.photobucket.com/albums/...iche/Patek.jpg
Die Geilste :verneig:
Sie gibt es auch in Platin, ganz dezent.....:cool::D
http://i48.tinypic.com/2s7guic.jpg
http://i47.tinypic.com/4hqya1.jpg
http://i46.tinypic.com/6jeyw5.jpg
8o
Tag/Nacht Anzeige
Mir fehlt da etwas der Kontrast.:ka:
Und mir sind kleine Fehler an Uhren echt egal, aber hier sieht es so aus, als sei der Stundenzeiger um eine Viertelstunde falsch gesetzt 8o
Liebe Kollegen,
heute Abend habe ich mich mal ein bisschen durch die alten Seiten dieses Threads geackert und finde obige Uhr. Was ist das für eine Aquanaut-Referenz? Die hatte ich bislang noch nie gesehen. Ist dies ein Vorgänger der 5165 und 5167? Welche Referenz? Welche Gehäusegröße? Welche Baujahre ca.? Fragen über Fragen......weiss jemamd etwas?
Hi Florian, das ist die Aquanaut "Jumbo" 5065/1a, die unmittelbare Vorgängerin der 5167. 38 mm, produziert von 1997 bis 2007.
Hatte ich auch mal 2007, aber damals (leider) viel zu schnell wieder verkauft. :mimimi:
Edit: war übrigens die erste Uhr, zu deren Kauf ich durch dieses Forum angefixt wurde... :motz:
Danke, Georg. War das dann die erste Aquanaut oder gab es noch einer frühere Referenz? Von der Ziffernblattgestaltung her finde ich die aktuellen Modelle auch deutlich schöner. Da hast du jetzt die viel schönere Uhr.
florian, die 5065 war die erste grosse aquanaut ..und was das design angeht, so finde ich zwar auch die aktuellen etwas stimmiger, allerdings haben die alten erstens ihren ganz eigenen angestaubten charme, zweitens dass tausendmal coolere band, und drittens, das kennen wir von rolex, das geliebte tritium. sie leuchten also nicht mehr so aufdringlich und bekommen teilweise mittlerweile wunderschöne warmtöne ..ich hatte mal vor einigen jahren drei aquanauten gleichzeitig. die 5065, 5167 und für mein weibchen noch eine kleine 5066.. damals lag die 5167 bei mir fast nur rum, weil sie mich halt immer so grün angebrüllt hat :D
übrigens gab es von der alten kleinen 5066 , soweit ich weiss nur für den asiatischen markt, ein royal-blaues blatt. die uhr ist uuuuultraselten. ich hatte mal eine in der hand. was lässigeres kann man seiner frau nicht mehr schenken.. nur mal so falls du einen tip für den nächsten geburtstag bräuchtest ;)
Andi, danke für die ausführlichen Infos.
Tritium ist natürlich klasse, aber das Blatt ist irgendwie komisch tief eingekerbt. Aber nur von Fotos kann ich es sowieso nicht endgültig sagen. Und die 3 neben dem Datumfenster ich auch recht eigenwillig, lol. Ich glaube, ich bin happy mit meiner. Vielleicht läuft mir so ein altes Teil ja mal über den Weg. Ich würde sie gerne einmal live sehen.
Sehr schön Stefan!
Glückwunsch Stefan!
super Foto Stefan und die 5980 sowieso :dr:
Hi,
ich habe beide Referenzen und bei mir kommt nur die alte 5065 an den Arm:-) die hat echt Charme, der bei mir erst nach dem ersten ersten mal Live zur Geltung kam. Auf den Bildern hatte sie mir nie so richtig gefallen.
Die große 5167 habe ich mittlerweile verkauft und mir eine der letzten 5165 NOS geholt - die wird ja schon eine gewisse Zeit nicht mehr hergestellt - nur noch die große 5167.
Die 38mm wirken durch das flache Gehäuse eher wie 40mm und die Grüöße ist für mich stimmiger.
Aber wie gesagt - jedem gefällt eine andere Uhr - ich finde die alte 5065 Klasse!
Ciao
Jürgen
Jürgen, dein Post bestärkt mich darin, die Uhr mal gerne live sehen zu wollen :-)
Mit seiner Aussage zur 5165 hat Jürgen absolut recht!
Sehe ich exakt genauso.
Eine wunderschöne Uhr !
+1
Besonders am Nato ;)
Fesch!!