Hab mir auch mal so einen Winzling bestellt.
Druckbare Version
Hab mir auch mal so einen Winzling bestellt.
dann können wir damnächst aus den verschiedensten Ecken Deutschlands, was sag ich, der Welt auf Kommando einen bestimmten Himmelskoordinaten beleuchten und die Astronomen verwirren. Harr harr harr :D
neue Tools von Surefire am Horizont:
https://www.youtube.com/watch?featur...=3yaDzaErCSo#!
Na toll, im Vorbeilesen auch mal als Quickie bestellt.
Johannes hat das zwar schon erwähnt, aber ein 2tes mal kann nicht schaden bei soviel Neubestellungen. Packt da blos vernünftige Akku's rein die geschützt sind gegen Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss - gibt mittlerweile leider genug Leute die die Erfahrung machen durften was passiert, wenn ungeschützte Zellen sich verselbstständigen. Querlesen, z.B. im candlepowerforums.com kann auch nicht schaden.
Gruß,
Oliver
empfehlung?
AW P18650 Protected 3.7v z.B.
Gruß,
Oliver
Leute macht Euch nicht ins Hemd. ;)
Auch die billigen 18650 Akkus haben ein Überdruckventil und wenn man nicht gerade das falsche Ladegrät benutzt, ist eine Überladung praktisch ausgeschlossen. Ladegeräte für Lithium-Akkus brauchen keine großartige Abschaltelektronik, sondern die Ladespannung ist einfach begrenzt. Wenn diese erreicht ist, fließt auch kein Ladestrom mehr.
Eine Tiefentladung führt bei LiIon-Akkus auch nicht zum Aufblähen, wie das bei LiPo-Akkus der Fall ist. Die Zellen sterben dann halt einfach und sind dann nicht mehr ladbar.
Ich habe ständig mit Akkus zu tun und da sind auch einige potentielle "Brandbomben" darunter, die in speziellen Brandschutzkoffern gelagert werden. Aber die kleinen LiIon-Akkus sind bei richtiger Handhabung harmlos. Vor allem, wenn, wie bei der genannten Lampe nur eine Zelle drin ist.
Hab aus dem Link oben die mitbestellt: http://dx.com/p/trustfire-18650-3-7v...s-2-pack-19770
Dachte, das war schon eine Empfehlung. Was ist denn mit denen ? Ok ?
Ich lasse einfach mal Bilder sprechen. Es handelt sich dabei um eine Ultrafire 18650. Quelle und Copyright by P.T.
Anhang 20882
Anhang 20883
Anhang 20884
Anhang 20885
Anhang 20886
Anhang 20887
Anhang 20888
Und das liegt natürlich nur zum Teil an der Batterie, auch die schlechte Konstruktion dieser Lampen, das entstehender Druck z.B. nicht über den Tailswitch raus kann trägt zu sowas bei. Die Person wurde, Gott sei Dank verhältnismässig leicht verletzt, beide Hände gut eingepackt hinterher, afaik keine bleibenden Schäden.
Soviel zum Thema "harmlos".
Kann ja jeder selbst entscheiden :)
Gruß,
Oliver
Oliver, nichts für ungut, aber Du solltest mal aufräumen.
Oliver, dort waren mehrere Zellen in Reihenschaltung im Spiel. Da sieht das ganz anders aus.
Z. B. eine Zelle falsch herum eingelegt. Eine Zelle voll, eine leer, etc.etc.etc.
Man kann z.B. auch eine normale Batterie in ein Ladegerät einlegen. Die platzt dann auch irgendwann. ;)
Ja, durchaus - spielt aber überhaupt keine Rolle. Fakt ist mit vernünftigen Akku's und einer vernünftigen Lampe wäre das so nicht passiert.
Der Vergleich hinkt, denn eine normale Batterie gehört nicht ins Ladegerät. Hier war es eben ein Billiglader, Billigakku's und irgend ne Lampe. Die genau so zusammen gehören - der unbedarfte Nutzer geht nicht davon aus das, unter welchen Umständen auch immer, sowas passieren kann.
Aber wie gesagt, das kann ja jeder für sich entscheiden.
Gruß,
Oliver
Meine Erfahrung:
1. Es gibt genug "dumme" Lampen, die nicht aufhören an einer Zelle zu saugen. Das kann blöd Enden, wenn die Zelle nicht darauf eingestellt ist.
2. Batterien können auslaufen und sie tun es i.d.R. dann, wenn man es nicht erwartet. Nicht selten geht dabei die Lampe über die Wupper.
Unabhängig davon, denke ich, dass die alten Maglites 6D, auch ohne zu explodieren, erheblich größere Schäden angerichtet haben.
/
Stimmt, mir ist mal eine (und nur 4D) auf den Fuß gefallen. :mimimi: