… hab ich aus dem anderen Forum mal „gemopst“ … aktuelles Interview mit W. Rüschenbeck zu dem besagten Thema
https://www.gz-online.de/wirtschaft-...iedenSind.html
Druckbare Version
… hab ich aus dem anderen Forum mal „gemopst“ … aktuelles Interview mit W. Rüschenbeck zu dem besagten Thema
https://www.gz-online.de/wirtschaft-...iedenSind.html
Unternehmerisch ist das schon ein harter Aufschlag, wenn jemand wie R seine Cash Cow und Image-Träger verliert. Seine Statements in dem Artikel sind reine PR.
Danke für den Link zu dem sehr interessanten Interview!
Meine Prognose: Der Herr Rüschenbeck wird sich noch umschauen. Ich denke nicht, dass es so einfach ist, den Wegfall der Konzession zu kompensieren. In der Preisregion von Rolex und darüber sehe ich AP, Patek, VC und Richard Mille als Marken, bei denen er nicht rabattieren muss. Wenn er die Marken in irgendeiner Form alle reinholt, könnte es klappen. Das halte ich allerdings für extrem unwahrscheinlich. Und da lasse ich jetzt außen vor, dass Rüschenbeck offensichtlich auch einige Kunden verärgert hat, die dort überhaupt nichts mehr kaufen.
Am interessantesten finde ich, dass er sagt das man die Zukunft des Handels vom Endkunden her denken muss. Warum hat man das in der Vergangenheit nicht schon gemacht, anstatt die Kunden wie Bittsteller zu behandeln?
+1