Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Und ist diese Antwort nicht ein wenig kindisch?
Druckbare Version
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Und ist diese Antwort nicht ein wenig kindisch?
Und wie erklärst Du dir den noch höheren Marktpreis zur BLNR?
Da wir aktuell nur die Marktpreise dieser drei Uhren kennen und diese Bände sprechen, ist alles andere Kaffeesatzleserei und leider auch komplett OT.
Also bitte wieder BTT. Danke. =)
Valide Frage.
Preise pendeln sich immer von oben kommend ein. Ist bei allen „neuen“ Luxusuhren zu sehen. Ich würde erwarten, dass die Uhr in der nächsten Zeit ein wenig nachgeben wird.
Zumal würden mich die Ankaufspreise der Grauhändler mehr interessieren, als die Angebotspreise. Ich weiß nicht, ob hier nicht ein wenig mehr Marge vereinnahmt wird (Spekulation meinerseits).
Nochmal einen Schritt zurück.
Während des Hypes haben mich (da sie wussten, dass ich ein wenig für Uhren übrig habe) so viele Leute aus dem entfernten Bekanntenkreis angesprochen, da sie alle eine Rolex wollten. Sicherlich haben sich nicht alle auf irgendwelche Listen setzen lassen, aber ein paar taten dies definitiv.
Ein paar Jahre später, kein Hype mehr und eine sich abzeichnenden Rezession vor der Tür, wurde es still - sehr still. Kein mal mehr angesprochen worden - keine entsprechenden Zeitungsartikel mehr zu lesen - außer, dass der Wind sich gedreht hat.
Von diesen Leuten von „damals“ wissen vielleicht 5%, dass es nun auch eine grau/schwarze GMT gibt …
Und mir ist durchaus klar, dass es sich hierbei um ein sehr beliebtes Sportmodell handelt und die Verfügbarkeit eingeschränkt ist. Ich denke trotzdem, dass die Chancen für eine Bruce Wayne besser stehen als für eine Pepsi (u.a. aufgrund der oben genannten Gründe).
Jetzt gibt es natürlich noch gegenläufige Argumente wie zB dass die GMT Familie deutlich umfangreicher geworden ist und die Produktionslinien nicht im selben Umfang erweitert werden können. Welcher Kompensationseffekt hierdurch entsteht kann ich nicht sagen.
Beobachtung im Forum:
Hier haben relativ viele Member zügig eine erhalten. (Im Vergleich zu Batman/Pepsi in letzter Zeit). Was das statistisch zu bedeuten hat mag ich nicht zu beurteilen.
So….
Sehr viele fromme Wünsche hier, aber was ist denn wirklich realistisch?
Klar, paar neue ZB für die Daytona und Day-Date werden kommen. Selbiges für DJ.
Aber im Stahlsporty Bereich? GMT war erst dran, bei den Subs sehe ich auch nicht wirklich eine neue Modellvariante. Explorer ist auch abgefrühstückt. YM sehe ich auch kein Bedarf.
Ich bin ratlos :ka:
So muss sich das Rolex Management jedes Jahr fühlen ;)
Falls ein weißes ZB für die Sub kommt, dann dreht die Uhrengemeinde völlig durch. Inkl. mir. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wozu auch, gibt schon genug Sub Varianten
Ich würde erwarten, dass eine neue Milgauss kommt. Mit dem Gehäuse der "neuen" Airking und natürlich wieder mit Blitz-Sekundenzeiger und hoffentlich ein paar funky Blättern / Indizes.
Ein paar neue Zifferblätter sind nicht wirklich „großes“. Eher das was man jedes Jahr erwartet.
Wann hat Rolex denn die letzte neue Produktlinie eingeführt (abgesehen von der Cellini Abwandlung)?
Genau heute in 4 Wochen um 09:00 sind wir schlauer :-)
Wo ist eigentlich Piero wenn man ihn braucht :]
Ein Trailer sollte ja schon ein paar Tage vorher wieder kommen, hoffe ich. Dann können die Analysten hier wieder loslegen. Letztes Mal kam er fünf Tage vorher. Eben nachgesehen. :op:
Mein Wunschzettel:
Etwas Eckiges (Oysterquarz-Optik)
Eine Sub(WG) mit Steinblatt(z.B. Koralle)
Daytona-Meteorit-Revival
Ich tippe mal das die BLNR geht, irgendwie sind das schon fast zu viele Lünettenvariationen bei der GMT.
Und es kommt zum 70 Jährigen Jubiläum der GMT nun eine Coke, die Coke dann aber vielleicht erstmal nur in WG
Ich hab da was im Urin....
Na ich weiß ja nicht...
Anhang 345365
:rofl: