Dann muss ich doch mein altes Schätzchen (SBGM003) auch einmal wieder zeigen.
https://up.picr.de/42904052hn.jpg
Druckbare Version
Dann muss ich doch mein altes Schätzchen (SBGM003) auch einmal wieder zeigen.
https://up.picr.de/42904052hn.jpg
Danke Frank!:gut: Ein solches grünes Band hätte ich überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt, finde es aber wunderschön für diese Uhr!
@watch-watcher: auch sehr elegant:gut:
Ich hatte eh bei noch keiner Uhr ein solches Bedürfnis nach vielen, unterschiedlichen Bändern (Apple Watch mal außen vor gelassen).
Für mich (und eigentlich auch für die Bandhersteller) ist es ein Seegen, dass es mittlerweile diese integrierten Schnellwechselsysteme gibt.
Mit meinen zwei linken Händen ist mir das Risiko eines Unfalls zu groß, so dass ich bisher für einen Bandwechsel immer zum Konzessionär bin.
Dementsprechend selten wechsele ich aktuell - und dementsprechend viel werde ich künftig investieren und wechseln 8o
Sven, das Olive grüne Band sieht in natura noch besser aus und passt super zu der Uhr
Es gibt ja inzwischen viele Hersteller, die Federstege inkl Wechselsystem anbieten wie auch Molequin oder Kaufmann usw
Aber auch ohne ist das bei der GS auch aufgrund der durchbohrten Hörner easy!
Der würde bestimmt ein dunkelgraues Suede Band gut stehen oder auch das Anthracite dass Stephan an seiner 221 verbaut hat
Beides gute Vorschläge, wobei mir persönlich ein Suede Band im Moment zu sportlich wäre.
Ich hatte die 407 irgendwo mal mit einem hellgrauen Krokoband gesehen: Highlight :gut:
Ich liebe diese Uhr … wenn sie nur nicht diesen Schneeengel als Gangreserveanzeige hätte =(
Die Uhr habe ich ja schon seit eineinhalb Jahren, und auch schon mit anderen Bändern ausgestattet…. aber von den Molequin-Bildern habe ich mich selbstverständlich gerne „anfixen“ lassen… *lol* :)
https://up.picr.de/42908889sr.jpeg
https://up.picr.de/42908890qs.jpeg
https://up.picr.de/42908891ws.jpeg
https://up.picr.de/42908892hm.jpeg
https://up.picr.de/42908894ef.jpeg
https://up.picr.de/42908895dy.jpeg
schaut nach taupe two-tone aus :dr: wie bei meiner :)
Passt prima!
Frank, Stephan, Sven, ich glaube, jetzt muss ich tatsächlich mal das Projekt Bandwechsel angehen. Ein graues Band will mir immer stärker gefallen. Ich muss morgen wohl mal den Konzi bzgl. der passenden Dornschließe anrufen.
Jetzt, wo ich die Bilder der Bänder in Ruhe gesehen habe - danke für die Links, Frank - muss ich zugeben, dass die Bänder schon was haben. Da ich an meiner Nomos Campus so ein ähnliches Band habe, werde ich hier wohl auf das Band, das Stephan hat, zurückgreifen. Da die Cases unserer Uhren identisch sind, eine kurze Frage: Bei den Bändern nimmt man 19/16, wenn die Schließe passen soll?
:gut: paßt auch gut! ja die kantenfarbe paßt genau. abwicklung und lieferung war auch bei mir top und auch genau die 19mm :D
ich hatte wohl einmal Pech... die anderen Molequin Bänder waren ja auch immer einwandfrei und ich werde da auch erneut bestellen.
Zudem: das Taupe Band von Fluco ist nicht schlecht aber kommt nicht an den Standard der Mol. Bänder etc ran.
Was mich stört, sind die dunklen Seiten/Kanten, die leider etwas in den oberen Sichtbereich gehen sodass man von oben immer eine schwarze Kante sieht und das nervt das verwöhnte Auge ;-) Siehe Beiträge 371 + 386
Die Fluco Bänder sind nicht schlecht aber Molequin spielt - nicht nur preislich - in einer anderen Liga.
Anhang 286722