Zitat von
Uhrgetüm
Also, die Namen die Du da aufgezählt hast, Jürgen, waren m.E. wohl kaum ausgemachte Kenner der Materie. Sondern das läuft und lief meistens eben so ab: einer hat etwas Geld beiseite geschafft und hat gehört, dass. Es in „gewissen Kreisen“ eine „gute“ Uhr benötigt und fragt einen Bekannten, der halt dann stereotyp entweder Rolex oder Patek sagt. Zumal Lange in der genannten Zeit leider durch die Kommunisten out of order gesetzt wurde.
Sind wir doch mal ehrlich: wenn jemand unsicher ist und sich nicht auskennt ... was kauft er dann üblicherweise? Richtig, eine Rolex (nichts dagegen!, macht man ja nix „falsch“ damit). Wer meint sich von dieser Mittelschicht oder oberen Mittelschicht abheben zu wollen, kauft dann eben eine Patek (kann man vermeintlich auch nix falsch machen).
So sind nun mal Menschen... wenn sie unsicher sind wollen sie in der Herde bzw. Menge sein und bleiben.
Dann ist man mit seiner Entscheidung nicht allein und findet Zuspruch.
Gar nicht böse gemeint. Ist einfache Psychologie, nichts weiter