Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Na ja, Wohnmobil ist fast ein wenig zuviel für das kleine Auto ;)
Aber zum Reisen taugt es bestens! Wir werden nirgendwo lange stehen mit dem Kleinen!
Gern wollen wir im nächsten Jahr durch Spanien und auf dem Weg ein paar Kleinstaaten mitnehmen.
Heute ist Saubermachen angesagt, am Montag wird umgemeldet.
Der Zylinderkopf ist überholt, der Zahnriemen hat noch knapp 40tkm. Da ich aber nicht dabei war, als er zuletzt gewechselt wurde, machen wir ihn lieber noch mal.
Ein Schweller ist ordentlich geschweißt, die Innenausstattung incl. Polstern und Himmel ist mängelfrei. Die Allwetter-Reifen sind neu. Bordelektrik, Heizung und Küche funktionieren perfekt.
Zur Markise habe ich ein nie benutztes Vorzeltbekommen, leider ohne Anleitung. Also werden wir mal drei Tage um die Ecke an die Maas fahren. Holländische Camper lassen nämlich niemanden sein Vorzelt selb st aufbauen, da sind sie sehr ehrgeizig :D
Anhang 156160
Anhang 156161
Anhang 156162
Anhang 156159
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Meine Autos, der Benz und die Abwendung einer Ehekrise ....
Ich hatte ja versprochen, Euch gelegentlich auf dem Laufenden zu halten. Meine LowBudgetCars - Affinität hat sich ja mittlerweile herum gesprochen.
Auch ist ein halbes Jahr fast wieder um - Zeit, den Fuhrpark mal wieder auszuwechseln. (Meine Gabi hat sich bereits vor Begeisterung Hämatome auf die Oberschenkel gehauen ... 8o )
Kommt Ihr noch mit soweit? Stand heute:
Der ist weg:
Anhang 157505
Der ist gekommen:
Anhang 157506
Der geht weg:
Anhang 157508
Gabis Golf bleibt (b.a.W.)
Anhang 157510
Bleibt auch:
Anhang 157511
adllerdings derzeit in process:
Anhang 157512
Der bleibt als Winterkarre für den Hund
Anhang 157509
(geht mir aber gelegentlich auf die Nerven)
Blickt Ihr noch durch soweit? Gabi jedenfalls nicht .... aber ich habe einen Plan:
Der Oldtimer kommt weg (zu wenig road time), der Benz ist im Jahreswagenzustand und zu schade für Hundehaare ... und der Opel nervt ...
Der Plan:
Ein alltagstauglicher Old- oder Youngtimer als Ersatz für den Plymouth, der von April bis Oktober angemeldet und täglich bewegt wird. Und die Hundebox sollte hineinpassen, ohne die Sitze umzulegen - mein daily driver.
Die dunkle Jahreszeit decke ich mit dem feuerroten Opel-Mikrovan ab.
Diesen Plan kann ich mit 10-20k locker abdecken. WILL ICH ABER NICHT!!! Low budget is my passion!
(Rentner halt) ...
Konntet Ihr bis hierhin folgen? Ich weiß, das ganze klingt grobsichtig eher diffus - ist aber fein durchdacht :D:D (Wahrscheinlich ist es das nicht, aber ich habe ja nix anderes zu tun;) )
Und so, wie andere alte Hunde aus Rumänien retten, rette ich gern alte Karren!
Was ist passiert?
In der Nachbarschaft steht ein 124er Benz, MOPF 1 und der letzte ohne Wasserlack!!! Zustand vier würde ich sagen, aber zu retten. Creme 21-tauglich: pajett mit Stoff rot, selbstverständlich ohne Color!!! Vor vier Jahren zuletzt gelaufen, steht draußen!!!!
Und einer der robustesten seiner Art: 230TE 4G-Schalter, kein Klima, dafür ESSD!
TÜV bis 2015 ohne Mängel, 220tkm, Klarlack-Ablösungen, INNENRAUM GUT !!!
Feste AHK nachgerüstet für den Fahrradträger, kein Anhängerbetrieb.
Gestern gesehen und gleich einen Hunni angezahlt. Netter Verkäufer, der für seinen kranken Schwager tätig wird. Er betreibt GaLaBau. Der Benz steht auf dem Betriebshof. Er bietet dort eine Probefahrt an. Will ich? Na klar!
Die Karre sprang an! Losfahren ging erst nicht: die Feststellbremse (Pedal) musste ich erst mühsam mit der Fußspitze hochziehen, dann rollte er leicht!
Der M102 E23 läuft relativ sauber, der Sprit ist vier Jahre alt! Vorsichtig geht es los: Kupplung trennt und greift wie bei einem Jahreswagen, die ersten drei Gänge schalten ordentlich - Schneller geht es nicht auf dem Betriebshof.
Die Bremsen scheinen verglast, wurden aber auch nur sehr vorsichtig betätigt.
Alles funktioniert bis auf Innen- und Tachobeleuchtung, dafür hüllt die ABS-Leuchte das Volant von hinten in ein warmes gelb. Kein Problem: erst mal alles reinigen und die elektrischen Verbindungen checken. Das hat Zeit.
Die Reifen sind vier Jahre alt und haben ordentlich Speck. Radläufe wurden notdürftig entrostet und versiegelt, nicht so schön. Türfalzen -und böden sind top, Heckklappe zeigt Rostbefall. Der linke Außenschweller klingt verdächtig, muss man irgendwann ran.
Wieviel soll ich ihm bezahlen?