Sowieso ;). Zumal ich sie mitunter auch am originalen Lederband trage, da schauen die polierten Flächen klasse aus.
Druckbare Version
Hab gerade in C24 gespickelt. Da gibt es ja gar nicht so viele CK2998 in D im Angebot. Und taeuscht es mich - die Preise haben wieder angezogen, nur eine in D ist knapp unter LP. Wie urteilt ihr? Jetzt, nachdem alle unter die Leute gebracht sind, steigt die Uhr ueber LP. Nicht dramatisch wie z.B. bei der Snoopy, aber dennoch anders als bei Omega ueblich - sie haelt den LP...
Das waere doch dann ein Erfolg fuer Omega - und bestaetigt deren, von vielen hier kritisierten, LE Politik. Zumal Omega mit der Uhr 2998 zusaetzliche Uhren in den MArkt gepusht hat, weil kaum einer der Kaeufer Erstkaeufer und CK2998-only Traeger ist, sondern diese nun zusaetzlich im privaten Portfolio traegt.
j2mc
Holger
Holger, ich teile Deine Meinung bzgl. des Marktpreises nicht. Wenn man wirklich sucht und nicht nur Chrono24 dazu benutzt, dann findet man eine CK2998 für deutlich unter 5k, z. B. diese hier:
http://www.ebay.de/itm/272703481077
Die steht schon eine gefühlte Ewigkeit drin und der VK wird sie nicht los. :ka:
Omega hatte aber aus meiner Sicht dennoch einen Erfolg mit dem Modell. So gut wie alle sind verkauft und das Design wird im Allgemeinen wertgeschätzt und von Liebhabern anerkannt. Also, alles gut! :dr:
Die ist aber gebraucht. Nicht "0"/NOS. Fuer ne Gebrauchte haette sie nur 10% Wertverlust ggue. LP. Sie muesste nur noch einen Abnehmer finden =(
Eine normale Omega kann ich im Handel schon unter LP bekommen, beim Raustragen aus dem Geschaeft verliert sie dann die naechsten Prozente - analog einem Auto.
Wie gesagt, die C24-Angebote haben sich alle von unter LP auf ueber LP entwickelt. Deshalb meine Frage hier? Vielleicht hast Du aber auch recht?
Gruesse,
Holger
2998 war als Auflage zu groß. Die Sammler und spontan Interessierten sind bereits versorgt und jetzt bleibt der Rest liegen. Da kann man auch mal einen Preis um Liste dranschreiben, die Uhren sind so oder so jetzt Langsamdreher aus meiner Sicht. Weil die nächsten LEs schon draussen sind und die 60ys Modelle vor der Tür stehen
Zum SpeedyTuesday mal wieder den Thread hochholen. Für mich die schönste Variante, wenngleich ich immer wieder mit dem Handaufzug hadere.
https://up.picr.de/35750850cu.jpeg
Hinsichtlich des Aussehens der Speedy bin ich bei Dir. Das Ritual des täglichen Aufzeihens hingegen habe ich bei meinen Handaufzugsuhren immer genossen.
Ich geniesse auch das Handaufziehen - z.B. meines Datos oder der 5170. Aber ich bin komplett bei Thilo. Die Speedys sind schon echte Fingerquäler. Das macht eben kein Spaß. So wie bei einer Lange 1 :] Somit in bester Gesellschaft.
LG,
Holger
Ich hole diesen Thread aus aktuellem Anlass mal hoch: nachdem ich lange Zeit um die CK2998 in blau herumgeschlichen bin, habe ich es endlich getan und eine quasi ungetragene Version erstanden.
Eine tolle Uhr, die klasse aussieht und meine anderen Modell perfekt ergänzt, da bisher kein Chronograph in der Sammlung war. Etwas gewöhnen muss ich mich noch an den Handaufzug.
Eine Frage an alle Wissenden: ich habe im Internet gelesen, dass es die Möglichkeit gibt ein Omega Nylonband mit einer Faltschließe zu installieren - hat das hier jemand schonmal gemacht und weiß zufällig, was für Seriennummern die benötigten Teile haben?
Lieben Dank