Sollte das wirklich passieren, was ich Dir nicht wünsche, lasse Dir ein Deep Sea Meteorite dial fertigen.
Hat noch keiner.
Druckbare Version
:D:D:D
Und zu dem Foto vom Gerti: Zunächst mal vielen Dank Robert, wieder was dazu gelernt! =)
Wird die D-Blue nun überall so ausgewiesen? Vor einigen Jahren unterschieden sich ja beispielsweise die amerikanischen Zerriss auch von den deutschen bzw. europäischen, weil da beispielsweise auch die Art des Bandes bei den DJ's vermerkt war, oder bei den fünfstelligen GMT's die Lünettenfarbe.
Bisher kenne ich das mit der D-Blue Ausweisung nur bei italienischen Zertis.
Bspw. wurde aber auch die 16710 auf den USA Scheckkartenzertis als BLRO gekennzeichnent, jocdoch mit dem Unterschied, dass das entsprechende Ersatzteil (Inlay) nicht mit "Tausch nur im Headquarter" gekennzeichnet war.
Die D-Blue hat doch das neue Zertikärtchen mit dem Magentstreifen. Das Zerti wird beim Kauf aktiviert und Rolex weiß, hinter welchem Zerti eine Blue hängt. Die SN sind doch bei denen zentral gespeichert. Wo ist also das Problem für Rolex, eine original D-Blue zu identifizieren?
Ein Blatttausch ist also nur im Servicefall vorgesehen - wo ist also das Problem:ka:
http://abload.de/img/img_2714yssz7.jpg
einfach immer wieder schön.....
Ohne Wenn und Aber - einfach ein sehr schönes Stück Stahl!
Je mehr Bilder ich sehe, umso größer ist das will-haben-Gefühl:wall::wall:
Ich hoffe, dass ich bald fündig werde. Allein der farbige Schriftzug ist eine wahre Wonne....
sorry für die Sonnenmilchschmiererei....
Neue hat es hier in letzter Zeit nicht gegeben - oder?
Ist die echt so von Rolex schmal gehalten? Das kann doch nicht wirklich am schweren Herstellen des Blatts liegen?
Hatte sie vor kurzem auch mal wieder am Arm beim Konzi - war allerdings die private Uhr des Geschäftsinhabers. Musste erneut zwei Dinge feststellen:
1. Geile Uhr!
2. Für mich immer noch zu groß. ;(
Der Besitzer meinte aber auch, dass er die letzte vor Monaten bekommen habe, derzeit keine weitere in Sicht sei, wobei er mindestens 12 sofort an den Mann bringen könnte. Rolex scheint da wohl eher zäh zu sein, was die Auslieferung der D-Blue angeht.
+1 Matthias :mimimi:
Ich muss zugeben, dass mir das blaue Blatt auch immer besser gefällt, was aber leider daran nichts ändert, dass mir die Uhr einfach nicht passt. =(
Und ich stelle fest, dass ich seit Wochen keine meine anderen mehr auch nur angeschaut habe8o
Mother of all Watches ( MOW ) mit den Satelliten;)
http://abload.de/img/img_2755pmuay.jpg
Problem: 95 % Wrist Time hat im Moment die vorne in der Mitte8o:grb:
Ob das sich auch wieder relativiert??:rolleyes:;)