Nochmal danke an alle, die die Multiwheel empfohlen haben. Nach zwei Bahnfahrten, zwei Überseeflügen und vier "Regionalflügen" kann ich mir nichts Besseres vorstellen. :top:
Druckbare Version
Nochmal danke an alle, die die Multiwheel empfohlen haben. Nach zwei Bahnfahrten, zwei Überseeflügen und vier "Regionalflügen" kann ich mir nichts Besseres vorstellen. :top:
Update zum schwarzen Topas: Im aktuellen Lufthansa Magazin, dass im Flugzeug ausliegt, wird für schwarze Topas Modelle geworben, die ab Mai im Frankfurter WorldShop (Halle A, FRA) angeboten werden - aber wohl nur dort!
Lieferbare Größen:
Business Trolley
Multiwheel Cabin Trolley
Multiwheel L
Multiwheel XL
Multiwheel XL+
Preise wurden nicht genannt.
Irgendwie bin ich langsam auch angefixt von der Topaz Multiwheel Serie. ;)
Auf der Suche nach einem Anschaffungsgrund, kommt mir das Semmeltreffen 2012 gerade richtig. :supercool:
Der IATA Cabin Trolley 932.52 ist mir für ein Wochenendtrip zu klein, zudem ich ihn beladen eh nicht als Handgepäck durchkriegen würde.
Die Überlegung ist jetzt, ob ich, wenn der Koffer eh aufgegeben werden muss, statt dem 932.56 nicht direkt den 932.63 nehme. :grb:
Was sagen die erfahrenen Fachleute.
Stefan, der 63er ist nicht wirklich groß. Ich weiß nicht, wie lange ihr semmelt, und klar, der Koffer wäre dann sogar dreimal größer als der zunächst gedachte, aber um die 70 finde ich als Größe perfekt.
Ansonsten, als Anhaltspunkt: Silvie kommt mit ihrem 63er drei bis vier Tage gut zurecht. Ab fünf nimmt sie lieber den 70er. Mir reicht mein Titan-Trolley für genau zwei Tage. Extraschuhe dann aber extra.
Ich weiß leider nicht auswendig, welche Größe mein Cabin Trolley hat, aber im Vergleich zum 63er dahinter gehe ich sogar vom größeren aus:
http://i39.tinypic.com/2cztrp2.jpg
Und das ist zudem nur ein Two Wheeler. Beim Four Wheeler kannst Du noch mal drei Socken mehr daheim lassen.
Nachtrag - hab gelogen: Silvie (wohlgemerkt eine Frau) kommt mit dem 63er im Sommer fünf bis sieben, im Winter drei bis vier Tage zurecht. Inklusive Schuhen.
Für die (nach Bonnys Tod, leider wieder möglichen) Fernreisen werde ich mir eh noch einen großen Koffer (>100l) anschaffen. Aber aus Gewichtsgründen wird das dann ein Polycarbonatkoffer werden.
Es geht jetzt um eine Wochenendreise Fr.-Mo. Meine Frau sollte den auch für 1-2 tägige Geschäftsreisen nutzen können. Ich denke, die 48l sollten dafür reichen.
Kurze Frage, kriegt man diese 48l Dinger ins Handgepäck?
Ich suche die max. mgl. Handgepäckgröße, ich fliege jede Woche leider :(
Florian, die Cabin Trolleys nutzen afaik das maximal erlaubte aus.
Stefan, mir reicht ein 63er auch für eine Woche im Sommer, ist aber ein 2-Wheeler.
48 müssten für wochenendtrips also reichen, denke ich.
also ich seh oft Leute mit größeren Koffern als die 55cm (36l) Teile im Handgepäck, die LH scheint da toleranter... Ich frag mich nur, ob der 48l Rimowa das größtmögliche ist, erscheint mir so, denn der nächste Koffer wäre ja schon der 66cm (63l) glaube ich..
Kurze Info zur Situation: Ich hab n doppelten Wohnsitz, d.h. ich pendel insb Mo-Fr mit Wäsche, Hemden, Kulturtasche, 1x Casual Outfit und Sportzeug (Laufen). Anzüge, Businessschuhe usw sind vor Ort am 2. Wohnsitz.
Kann natürlich sein, dass die Mitarbeiter vor Ort kulant sind, aber offiziell gilt bei der LH: "Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein."
http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck
Das nutzt Der Rimowa Cabin Trolley ziemlich genau aus: "Außenmaße ca.:40 x 55 x 19.5 cm"
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-s...a-schwarz.html
Hm ok, schwarz oder silber bei der Salsa Serie? :D
Achtung: nicht jeder Cabin Trolley passt. Es muss der IATA Cabin Trolley sein..... :op:
Hm...also is der hier zu groß`?
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-s...m-84956-1.html
Ich fliege nur mit LH aktuell...sollte ich mit einem Billigflieger mal starten, dann hätte ich eh noch meinen derzeitigen Samsonite Boardtrolley (35l).
Schwarz sieht gut aus.
Ja, der ist zu groß für LH. Zumindest offiziell.
Mh ok...nächste Woche nochmal abchecken, was die Mädels da so durchlassen. Subjektiv laufen da viele Leute mit nem größeren Koffer rum.
Deswegen offiziell. Denke schon, dass Du im Regelfall wenig Probleme bekommst. Aber ab und an wirst ihn doch aufgeben müssen.
Ausserdem nimmt er halt erheblich mehr Platz weg wenn er, je nach Maschinentyp, quer statt längs ins Gepäckfach muss. Streng genommen ein bissi unfair gegenüber den Mitreisenden, wobei die meisten von ihnen sich wahrscheinlich auch ned drum scheren würden.... ;)