Ich hab nur die letzten 5 Minuten gesehen, in der Pause von Good bye Deutschland, aber das war schon bizarr.:D
Sonja hat mich gefragt ob das erst gemeint war und ich hatte auch keine Antwort.:grb:
Druckbare Version
Ich hab nur die letzten 5 Minuten gesehen, in der Pause von Good bye Deutschland, aber das war schon bizarr.:D
Sonja hat mich gefragt ob das erst gemeint war und ich hatte auch keine Antwort.:grb:
Kein Wunder, wenn man vorher Goodbye Deutschland geschaut hat.
Da ist der Kopf ja schon leer.
Hätte ich Traumschiff von Anfang an gesehen, wäre ich wahrscheinlich Vor Scham umgefallen und könnte nicht zum Hamburg Treffen kommen!
Das wäre nicht gut, ich hab in der Halbzeit 15 Minuten geschaut, Ingolf Lück war ja auch dabei und Kerkeling.
Die reinste Volksverdummung, konnte aber kaum umschalten, weil da war überall Meer.
;)
Hoch!
Heute Abend 20:15 im Zett De Eff. :flauschi:
Heute? :grb:
Ach so, ist ja Feiertag.... :gut: :D
:D
Gar nicht mal so gut bis jetzt =(
Hach! *schmacht*
Kommt heute wer von euch mit nach Panama ? :D
Auf Sky & Co. läuft imho nur Schrott..
Nee, steht auf meinem Kreuzfahrtplan, sehe ich dann
An Bord
:dr:
der süße Sascha trägt heute 5711 in weiß, passt richtig gut zur Kapitänsuniform.
Die Amadea als neues Traumschiff ist schon sehr gewöhnungsbedürftig :rolleyes:
Als Ausgleich kannst Du ja jetzt die MS Deutschland bei Phoenix buchen!
Gruß
Man hat mal wieder Locations bunt gemischt.
Als Beatrice und der koreanische Koch sich während des Landgangs in Macao verspätet hatten und nach dem Traumschiff Ausschau hielten, wurde ein Kameraschwenk über den Hongkonger Hafen zur Hongkong Island eingeblendet.
Auch das "Jumbo floating Restaurant" befindet sich nicht in Macao, sondern in Aberdeen auf der HongKong Island.
Trotzdem hat es uns Spaß gemacht. Traumschiff gehört zu Weihnachten dazu.
Gruß aus dem Perlflußdelta
Ernst
Das erste Mal, dass ich Traumschiff nicht live verfolgen konnte. :mimimi: Aber dank Mediathek noch in der Nacht "reingezogen". Hach, war das wieder schön. :verneig: :flauschi:
Und Sascha mit der weißen 5711 natürlich ein Traum. Und endlich nimmer das rustikale Märchenumfeld der MS Deutschland. :jump: Dafür der mediokre Charme der frühen 90er. Sowohl bei der Einrichtung als auch bei den Fahrgästen. :bgdev: