Ich werde das mal bestellen https://araratrx.myshopify.com/produ...-kit-version-2 und aus USA dann mitbringen. Sieht auch interessant aus.
Druckbare Version
Ich werde das mal bestellen https://araratrx.myshopify.com/produ...-kit-version-2 und aus USA dann mitbringen. Sieht auch interessant aus.
Hallo zusammen, da ich mir keinen besseren Faden für Hilfe vorstellen kann: In meinem Zuhause steht das Setup aus Rocket Appartamento und Rocket Faustino. Für eine zweite Wohnung möchte ich mir nun nochmal ein Setup kaufen. Die neue Appartamento TCA in Schwarz ist gesetzt (gefällt, funktioniert, bin happy mit dem Espresso), fehlt nur noch eine andere Mühle - weil ich den Eindruck habe, da ist noch Luft nach oben. Wir trinken vorwiegend morgens Cappuccino und Americano sowie tagsüber Espresso. Trinken eigentlich mittlere bis dunkle Röstungen.
Angeschaut habe ich mir nun die Mahlkönig X54, die Eureka Mignion Specialita, sowie Rocket Nuovo Fausto. Welche kann man hier empfehlen? Vielleicht was ganz anderes? Preis ist eher zweitrangig, Farbe schwarz aber wichtig (Monk).
Danke euch vielmals für einen Tipp! :gut:
Find ich schwierig was zu raten, ohne mehr zu wissen.
Single Dosing eine Option? Wenn ja, dann Niche, Niche Duo, Weber Workshop, Mazzer Philos oder Lagom.
Wenn GBW Interessant, dann Mahlkönig und Etzinger.
Wenn Kegel interessant, dann Etzinger und Weber.
Wenn es um Speed geht, dann die neue Lagom mit den großen Scheiben oder die Mahlkönig 80er.
Und was denn eigentlich mit Ceado und Mazzer?
Alle genannten Mühlen/Marken sollten was in schwarz haben.
@Nicolas: Ich hab die Mignon Specialita grad ziehen lassen. Persönlich finde ich: Zu viel Totraum..
@All: Könnt ihr das IKAPE-Espresso Tools kit empfehlen? Oder Alternativen? Suche sowas in der ARt: alles schön an einem Ort, inkl Tampingmöglichkeit. Morgen kommt die Linea Micra und die Tage die Mazzer Philos...
Ich möchte meine Sachen ergonomisch positionieren können und da ist so ein „Trumm“ unpraktisch. So was ist nichts für mich.
Okay, danke! Was nutzt ihr dann zum Tampen / Leveln? Und wie habt ihr die Sachen angeordnet / verstaut?
Bei mir fliegt alles so irgendwie rechts von der Maschine und vor den Mühle rum. :ka:
Milchkännchen stehen links neben der Maschine.
Bin aber auch nicht so ein Aufräum- und Ergonomie-Monk.
Feuerfeste Unterlage unter den Maschinen. Robert hat bestimmt einen Sicherheitsbeauftragten zu Hause. =)
Sieht gut aus bei euch!
Heut kam die Mazzer an: Anhang 336780
Noch nicht gemahlen, aber erster Eindruck: Ordentlicher Klopper mit fast 15KG. Verarbeitung 1A, Haptik und Optik 10/10. Gut einrastbare Mahlgradverstellung mit Zahlen, magnetischer Mahlgradbehälter. Super!
Die Maschine ist nix für den ambitionierten Hobby-Barista ,der viel experimentieren will.
Wenn du aber einfach nur guten Espresso/Cappuccino ohne großen Aufwand und lange Aufheizzeiten haben willst, go for it.
Die Verarbeitungsqualität und Haptik ist ebenfalls top. Der Platzbedarf ist akzeptabel ( siehe Bild 60er Arbeitsplatte ).
Ich würde mir das Setup wieder kaufen.
Anhang 337084
Das neue setup steht ☺️
Super.
Da sieht man mal wie groß die Mühle bzw. wie kleine die Micra ist.
War mir gar nicht so bewusst. 8o
Gelb ist einfach die genialste Farbe für die LM. :gut:
... Glückwunsch zur Gelben.:gut: Nach anfänglichen kleineren "Sorgen", die Dank des wirklich vorbildlichen Service mit personalisiertem Kontakt alle ausgeräumt werden konnten, freue ich mich jeden Tag seit über einem Jahr nunmehr auf meinen Espresso ... gerade der Bezug aus dem 1er Sieb mit den von mir präferierten Bohnen, für mich perfekt ... und hat auch Freunde, die die gleichen Bohnen bevorzugen, z.T. Highend Mühlen betreiben (e65s GBW), aber andere Maschinen nutzen, zur Micra "getrieben".
Danke euch!
Ich konnte mir die Farbe nicht aussuchen, weil ich die Maschine über meine Stammrösterei bekommen hab, die sie extra für mich bestellt haben. LM hatte wohl die World of coffee Ausstellungmodelle rabattiert an Röstereien verkauft. Gelb war die einzige Farbe, die übrig war. Aber ich Liebs und live kommt es richtig gut rüber!
Herzlichen Glückwunsch, Oskar. Gefällt mir ausgesprochen gut. Und die Farbe ist genial. Wünsche Dir viele wohlschmeckende Espressi-Bezüge :dr:
:gut:
Anhang 337120
Glückwunsch! Eine sehr schöne Kombination. Das Gelb finde ich klasse und die Micra ist wirklich niedlich. ;)
Danke! Wenn jemand mal um Ulm herum ist, Einladung steht. Paar Meter weiter kann man sich dann in der besten Rösterei Schwabens mit Bohnen eindecken
Neues von ZURIGA
- Maschine Gen.2 ( noch schnellere Aufheizzeit, Temp.Stabilität, etc. )
- Mühle mit eingebauter Waage ( alte Mühle ist upgradefähig :D )
https://zuriga.com/de/Journal/News/e...WahSHkg.Rx3q7V
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, meine Rocket Apartamento war Anfang des Jahres zur Wartung, da der Espresso nicht mehr richtig kam, er war zu kalt und Druck stimmt imho auch nicht.
Der Mechaniker meinte er habe die Temperatur erhöht, ein paar Elektronikteile wurden getauscht und ich bekam sie zurück. Das hat auch alles ne Zeit lang gut funktioniert und die Maschine lief wieder. Nun kommt aber auf einmal nur noch Dampf aus dem Brühkopf, ich habe nichts geändert und frage mich, was ich da jetzt machen kann, im besten Fall selbst da ich nicht wieder wochenlang ohne Maschine sein will. Macht es Sinn sie aufzuschrauben und mal am Pressostat zu drehen? Sowas hatte ich bei Youtube gesehen. Habt ihr evtl. sonst ne Idee, was ich daheim ausprobieren kann? Sonderlich technisch begabt bin ich nicht aber das traue ich mir wohl noch zu.
Oh Mann, so ein Mist.
Ich hoffe das Ding lief bis dahin gut.
:embarassed:
Kommt wirklich nur Dampf und kein Wasser, auch wenn Du es ein wenig laufen lässt?
Initial klingt es nämlich so, als ob der Kessel viel zu heiß ist, was ja auch passen könnte mit der veränderten Temperatur.
Bei meiner Linea hatte ich ja am Anfang auch so ein Problem, da kam immer kochendes/sprudelndes Wasser aus dem Duschkopf.
Damals war der Tempfühler kaputt und hat den Kessel immer zu hoch geheizt.
Aber ob sich das auf die Rocket übersetzen lässt kann ich nicht sagen.
Initial würde ich die Temperatur vom Kessel mal nach unten anpassen bzw. anpassen lassen.
Such Dir einen Fachmann außerhalb der Geschäfte. Das geht schneller und die machen das gerne als Zweiterwerb und haben mehr Passion. Wenn du die zum Service ins Geschäft gibst, dann kommt einer mit der Rocket, der nächste mit einer Linea Mini, dann einer mit einer Ascaso und wiederum der nächste mit einer Dalla Corte. Klar sind die alle „irgendwie“ ähnlich, aber die brauchen ja eigene Ersatzteile und irgendwelche Krankheiten sind halt schon maschinenbedingt. Da kann ein Profi eher was mit anfangen.
An so Drucksachen rumdrehen ohne Ahnung halte ich für keine gute Idee.
Und rüstest Du auf? Das ist für mich Premium.
Bei der Maschine selbst würde mich das zum Beispiel schon stören, denn man gibt richtig viel Geld aus und dann kommt bereits kurze Zeit später ein Update. Wenn man das auf den aktuellen Stand bringen könnte, wäre das fein. Eben wie bei der Mühle.
Hey, bis zur ersten Reparatur vor 6-7 Monaten lief sie gut, sie wurde dann plötzlich nicht mehr heiß, woran das lag weiß ich aber nicht (mehr), war auf jeden Fall ein Elektronikteil kaputt. Jetzt ist es auch anders als ich schrieb, mir lässt das ja keine Ruhe: Also ich heize sie, wenn ich den Hebel dann hoch bewege kommt viel Dampf und ein wenig Wasser tröpfelt auch, so 100-150ml vielleicht. Dann kommt gar nix mehr, also auch kein "kaltes" Wasser mehr, einfach nix. Wenn ich den Hebel dann runter bewege, einige Minuten warte wieder wie vorher, sehr kurz sehr viel Dampf und noch weniger Wasser als vorher, im Grunde nur ein paar Tropfen. Ich fürchte um ne erneute Reparatur komm ich nicht rum. Das scheint doch etwas größeres zu sein.
Nen Fachmann finden würd ich gern, allein weiß ich nicht an wen ich da in Berlin ran soll :ka:
Also im Kaffee Netz gibt es normalerweise Empfehlungen für gute Raparaturwerkstätten.
Ich kann nachher mal für Dich schauen.
So wie das klingt liegt das Problem bei der Pumpe.
Der Druck im Kessel reicht zwar aus, dass Dampf austritt und Wasser mitnimmt, aber es wird kein Wasser nachgepumpt.
Klingt die Maschine / Pumpe anders als sonst und (doofe Frage zur Kontrolle) Wasser ist in Tank und der Tank steckt richtig fest in seinem Ventil.
Wasser ist drin, Tank steckt auch fest. Für mich klingt sie unverändert.
Falls du nen Kontakt für Berlin findest sehr gern, ich bin da nicht angemeldet, mir reicht ein Forum in der Regel ;)
Ich wurde mal bei Coffe4you in der Cauerstraße anrufen und fragen.
Die scheinen auf Reparaturen spezialisiert zu sein.
Zumindestens LeLit User scheinen zufrieden zu sein.
Außerdem würde ich mal Rocket anschreiben und mal fragen, ob sei einen Werkstatt empfehlen können.
:dr:
Rocket hatte ich beim letzten Mal schon angeschrieben, die haben nicht geantwortet, hab´s jetzt aber nochmal versucht.
Der Laden in der Cauerstrasse scheint nicht mehr zu existieren. Ich traue halt diesen ganzen Waschmaschinen, Vollautomaten und was weiß ich alles Spezialisten nicht so recht, weil wie Elmar schon schrieb, die Maschinen brauchen ja auch Ersatzteile und ich find´s immer gut wenn jemand eine Sache richtig macht, statt 10 Dinge so ein bisschen. Irgendwie hat mich der letzte Laden aber eben auch net überzeugt, obwohl die an sich schon auf sowas spezialisiert sind aber eben alle Marken. Ich versuche dann wohl mal nen anderen Laden, wird in Berlin ja noch ein paar geben denke ich mal.
Cafric scheint wohl auch ok zu sein, wobei die nicht alle Maschinen machen.
http://www.cafric.de/
Dank dir :dr:
Da schaff ich es wohl erst am Wochenende hin, das ist ne halbe Weltreise und deren Öffnungszeiten korrelieren mit meinen Arbeitszeiten. Also bleibt erstmal nur die Bialetti :mimimi: