Nee , bist du nicht Andreas ;)
Das war gefühlt mein zwanzigster Tatort bei dem ich ab bzw. umgeschaltet habe.
Vor Jahren war das ganz anders. Ich liebe ganz einfach klassische Krimis und da fühle ich mich beim Tatort immer seltener gut aufgehoben.
Druckbare Version
Ich freue mich schon lange nicht mehr auf den Tatort am Sonntag um 20:15 Uhr.
Mir reicht der Stream in den folgenden Tagen um mal reinzuschauen und meistens breche ich nach 10 bis 20 Minuten ab.
Gestern Abend habe ich es aufgrund der Besetzung mal wieder versucht.
Meins war es nicht.
Seh ich anders, mir gefällt die Entwicklung weg vom schnöden Derrick mit grösserem Budget. Da waren einige hochspannende Krimis und einige echte Perlen dabei in den letzten Jahren.
Nö, sehe auch ich ganz genau so!
Das ist auch der Grund, warum ich werktags die Wiederholungen der Tatort-Folgen aus den 70er und 80er Jahren sehr gerne schaue, aber am Sonntag-Abend schon fast keine Lust mehr habe, überhaupt mal wieder in einen aktuellen Tatort reinzuschalten.
Insbesondere diese weit ausgebreiteten Beziehungsproblem und Familienkonflikte der Ermittler und die demonstative Verarbeitung aktueller gesellschaftlicher Theme nerven mich gewaltig.
Die sollen einfach ermitteln und gut ;-)
70er und 80er? Schimanski vielleicht, ansonsten schau ich ungern Leuten beim rauchen oder beim Telefonzelle suchen zu :D
"Schimanski" noch am wenigsten... schon weil mir sein Genuschel die Nerven raubt.
Aber das was Du beschreibst, das ist es doch gerade: die sich am Pool im 70er-Jahre-kunterbunt-Bikini räkelnde Unternehmergattin, die den Ermittler "...möchten Sie auch ein DRINK"? fragt und sich erstmal ein Kippe ansteckt ...
Dazu die alten Karren, der qualmende W123 oder die alten S-Klassen mit den doppelten Stoßstangen aus Chrom, dafür ohne Kopfstüzten und Sicherheitsgurte :D ... ich finde gerde das ganz grossartig und stimmungsvoll :-)
Okay, ich verstehe :gut:
Also mir sind die Krimis / Tatorte mit einem "einfachen Mord" noch am liebsten.
Wahrscheinlich werde ich alt... :op:
Nö, naja jedenfalls nicht deshalb, aber die Kommissare-haben-alle-Probleme oder es muss was-gesellschaftlich-problematisches eingearbeitet werden, nein Danke.
Schnöder Mord aus Habgier, Eifersucht, Geldmangel
Ist doch nicht so schwer.
Aber gut, Geschmäcker sind verschieden, aber beim Tatort bin ich fast immer raus...
ot: da lob ich mir den Brunetti, Donna Leon, heute, sehr stark für meine Begriffe, und immer Top-Besetzung
Genauu !:op:
heute: mia san mia :D
Eher : Mia san jetz da wo's weh tut ;)
:gut:
Werde ich leider aufzeichnen müssen.
Mal sehen, wie lange er mich heute vor dem Fernseher hält!
Wenn das erste Mal das Wort "Flüchtling", oder so fällt, greif ich zur FB!
Heute Bordellmilieu....
Werde trotzdem schauen. Die Macht der Gewohnheit.8o
Der Kaiser! :verneig:
Ich verstehe ehrlich gesagt nur Bahnhof.....
Was macht'n der in München........? :D
https://www.youtube.com/watch?v=yrZhICNPCeE
Da waren wieder echte "Künstler" am Werk. :rolleyes:
und draußen...
Bin auch raus. Langweilig.
Vielleicht wird der jetzt noch gut.
Um was genau geht es denn da????
Wieder mal kein Tatort, den ich gut finde.
Allein schon wegen Palfrader sehenswert. :verneig:
Palfrader ist klasse.
Ist aber auch das Einzige, was an diesem TATORT sehenswert ist...
für'n Münchener echt gut :gut:
Bissi wirr das Ganze :D
Was für ein doofes Ende.
War kein klassischer Tatort, aber OK! Nachdem ich nan der ersten halben Stunde nochmal ins TVHeft geguckt hab, hab ich auch die Handlung verstanden! 8o
Und quasi ein Happy End....
Ich mag das Münchner Duo - paar witzige Sprüche dabei und nicht zuuuu düster...
... trotz aller Tristesse.
Ich fand's ziemlich gut. :gut:
Mir war das alles zu Wirr heute...
Ich fands klasse! Stimmung, Bilder, Musik. Bin aber auch regional vorbelastet.
So jetzt schaue ich ihn mir an, bin gespannt