Danke, sehr schöne Plexi mit großen Indices.
Behrad
Druckbare Version
Danke, sehr schöne Plexi mit großen Indices.
Behrad
Die 1675 ist aktuell mein absoluter Liebling!:)
http://img191.imageshack.us/img191/6339/9puc.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/8830/rnyu.jpg
http://img571.imageshack.us/img571/8145/3pfo.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/2191/m5mo.jpg
Und noch zweimal im momentan ja leider nicht so häufigen Sonnenlicht!
http://img853.imageshack.us/img853/7601/rmtr.jpg
http://img841.imageshack.us/img841/8089/zjm5.jpg
Vielleicht als Fangfrage erkannt ;)
Die Antwort zum Blatt interessiert mich auch brennend. Leider ist die Zeigerstellung nicht so gut, als dass ich es erkennen könnte, weder in der SC noch hier im Thread.
Das Tritium ist so nahe an den Indexen, das haben weder meine Maxidials, meine MK I, II, III , noch meine beiden Gilt-1675. Habe auch mal meine Fotosammlung von den verflossenen 1675 durchgeschaut. So ein Blatt habe ich noch nicht gesehen.
Kannst Du mal ein Frontalfoto einstellen und/oder einmal dazu was sagen. Vielleicht kann es ja auch Roy beantworten, er hat sie ja wohl in Natura gesehen. Zudem würd mich interessieren, warum in einer 68er Uhr ein allred montiert ist, aber das ist eher Nebensache.
danke für das Interesse. wie der liebe Roy schon sagte, in Natura noch schöner als auf den Bildern. Das perfekte Tropical-Blatt ist der Hammer. Danke ans Forum: On hold!
"der liebe Roy" das lass mal nicht meine Freundin hören :D:bgdev:
Na dann - Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten. Wann hat man das schon mal im Leben: Nur Gewinner!
Nicht, dass ich mich auskennen würde. Aber man will ja dazulernen. Wurden die Fragen jetzt in einem anderen, streng geheimen, thread für Fachleute beantwortet - oder haben sich die Fragen für die Spezialisten unter Euch jetzt selbst beantwortet? Oder habe ich die Antworten überlesen. Ich sitze einfach zu lange in meinem Büro. Gehe jetzt heim. Guten Abend Euch allen.
Meinen Glückwunsch an Käufer und Verkäufer.
Wäre trotzdem schön etwas mehr Licht in diese Blattversion und den All Red Zeiger zu bringen. Ich lerne immer gerne und nie aus.
Danke,
Behrad
In meinen Augen handelt es sich hierbei zweifelsohne um ein mattes MK1 Blatt. Wer sich den Kronendruck dieser Schoko-Braut ansieht, kann es sofort sehen.
bG
David
Korrekt. MK1 matte dial, tropical. Alleine das ZB erzielt Preise wie ne 1675 full set.
Jetzt bin ich aber platt 8o
Entweder wir werden hier verarzcht oder ich habe in den letzten fünf Jahren im Forum die wirklich wichtigen Beiträge übersehen :ka:
Bitte helft mir, erleuchtet mich oh Götter der 1675!
zum Glueck faehrt der tropical Zug ohne mich durch die Gegend. Noch dazu ich das Blatt hier nie im Leben ein tropical Blatt nennen wuerde.
Ich hatte ne red sub Meters first, die konnte man auch bei gewissem Licht und Winkel und Fotokuensten braeunlich wirken lassen. Nie im Leben haette ich die tropical genannt. Sah von vorne genauso aus wie die hier auf dem letzten SC Bild, naemlich grau.
Hallo Stefan,
ich hatte die GMT live gesehen. Das Blatt ist braun !!! :gut::supercool:
Und "live noch viel schöner".
Im Ernst, wenn der liebe Roy das sagt, gibt es für mich keinen Grund, daran zu zweifeln.
Hammer!
Roy, und wenn das Blatt schokobraun ist, und die Dots cremevanillig, das Band Penisleder, und der Allredhandzeiger purpur: Die Uhr ist ein Bastelwastel, das Gehäuse ist gelutscht und der aufgerufene Preis ist ein Witz!