Herzliche Glückwunsch, eine der schönsten Ref. von PP
Hier nur die 2.Serie, dafür aber 3941
https://up.picr.de/36235816ym.jpeg
Druckbare Version
Herzliche Glückwunsch, eine der schönsten Ref. von PP
Hier nur die 2.Serie, dafür aber 3941
https://up.picr.de/36235816ym.jpeg
Die Nautilus ist allerdings das Gegenteil von "Modern". Das Design ist aus den 70ern. Das Design ist aktuell allerdings "im Trend". Genauso wie Modeartikel ca alle 35 Jahr wieder für einige Zeit trendig werden. Egal ob Modefarben, Turnschuhmodelle, Brillendesign, Bomberjacken etc. Da kann man die Uhr nach stellen.
Modern ist etwas, wenn es die Bedingungen der Gegenwart spiegelt und neue formale Ansätze wählt. Eine Apple Watch, beispielsweise, könnte man modern nennen.
Das Design hier ist sogar noch aus den 60ern (1968)...für mich unverändert einer DER Klassiker von PP (und soweit ich weiß, auch die einzige im Forum :grb:):
https://up.picr.de/36237440bm.jpeg
LG
Oliver
Neee Oliver, ich hab auch noch eine;)
Anhang 217083
Cool Markus, die würde ich mir auch aufhängen.
Ein Traum. Wie sämtliche zuletzt gezeigte Uhren hier. :dr:
Vielen Dank für die Glückwünsche :gut::dr:
Daniel, Deine 3941 ist super und wohl auch eine sehr seltene Referenz.
Ich hatte letzte Woche eine am Arm und war kurz davor, sie zu kaufen.
Donnerstag kam dann aber das Angebot der 3940.
Hier übrigens noch was abgefahrenes: https://www.ebay.de/itm/PATEK-PHILIP...8AAOSw7z1aLrCF
Die 3940, 3941 ist ein toller Klassiker bei dem man auch in der Nutzung merkt, warum die Uhr so beliebt ist/war.
Am seltensten ist klar die allererste Auflage ("Beyer"-Edition in Auflage 25 Stück). Dann würde ich mal sagen liegen RG, WG und P ziemlich gleichauf (vielleicht ca. 600 Stück pro Metall). 3940 mit den abgesenkten Blättern (wie bei der Beyer-Edition) und 3941 und auch 3940 mit nur einem Deckel (wurde bis ca. 1992 so verkauft) liegen auch recht niedrig. Am meisten gibt es die 3940 in GG ab ca. 1992, aber das sind dann immer noch kaum mehr als 2000 Stück bei dieser Variante. Insgesamt nehmen sich diese Stückzahlen also sehr klein aus verglichen mit der aktuellen Produktion, wo selbst "limitierte" Modell in Auflage von deutlich über 1000 Stück entstehen, und den gut verkäuflichen "trendigen" Modellen, von denen teilweise sicherlich deutlich 5-stellige Stückzahlen im Markt rumschwirren.
Alle 3940/41 sind wundervoll. Tragen sich so unauffällig und doch hat man bei jedem Blick auf die Uhr das Gefühl, auf wunderbare Uhrmacherkunst und einen der wichtigsten Marken-Meilensteine des Hauses zu blicken.
Neu in meiner Sammlung:
https://abload.de/img/dscn5481yqjln.jpg
Ich nenne modern, was ich modern nennen will.
Alle 3940/41 sind wundervoll. Tragen sich so unauffällig und doch hat man bei jedem Blick auf die Uhr das Gefühl, auf wunderbare Uhrmacherkunst und einen der wichtigsten Marken-Meilensteine des Hauses zu blicken.[/QUOTE]
:gut:
Für die Jüngeren mal wieder was modernes :D
https://up.picr.de/36239680ad.jpg
:dr: