Da sagst Du was! Irgendwie habe ich noch schwach im Hinterkopf, dass Du nach einem 996 4S Ausschau hältst. Schon einen gekauft und weggestellt, Jürgen? :dr:
Druckbare Version
Die 996er sind auch noch recht günstig zu haben (Ausnahme: Sondermodelle/Exoten). Heftig sind die Marktpreise für alle vorherigen Modelle.
Ich sag jetzt nix. :D
dabei hast du den Markt zum Thema 3,0SC und Wertsteigerung so schön analysiert und dargelegt. :D
wenn man will, sollte man sich heute was schönes fürs portemonnai aussuchen, kaufen und fahren.
egal in welchem, der fahrspass dank es einem!
wäre doch schade, wenn die preise noch mehr davon laufen und man seine "Chance" verpasst hat.
Und so wird es selbst dem 996 irgendwann gehen. Der zeitweise ungeliebte 964 geht gut ab und ist auch schon auf 3.2er Niveau...
Ab welchem Baujahr kann man den 996 kaufen? Wurden KWS- und andere Probleme ab Bj. 2005 beseitigt?
Oder besser: reichen 25 Grand + 8k Reserve für evtl. Folgekosten aus?
Die Frage hat mich in letzter Zeit auch beschäftigt, da liest man ja teilweise Horrorgeschichten.
8k soll die Revision kosten, 14 der ATM beim Freien Schrauber.
Aber die Preise für 996 und Boxster finde ich echt interessant.
Ab Welchen BJ sind denn die Boxster kaufbar?
Da hies er dann aber auch schon 997. ;)
Ich habe mich vor dem Kauf meines 996, u.a. bei Sachkundigen hier im Forum, eingehend informiert. Hauptsächlich traten die Probleme mit dem Simmerring wohl bei den 3,4l Motoren auf. Ab dem Facelift und dem 3,6l Motor sind sie wohl eher selten. Und bei allen Horrorstories muss man auch bedenken, dass der 996 über 175.000 mal gebaut wurde. Wäre das KWS-Problem wirklich so häufig, hätte Porsche sicherlich ein riesiges Image-Problem bekommen. ;)
Na ja, bei meinem Boxster ist der KWS gleich bei der zweiten Inspektion gegen einen besseren ausgetauscht worden. So wird das wohl bei allen betroffenen 996 sicher mittlerweile überall passiert sein. Meines Wissens ist er immer noch der meist verkaufte. Insoweit hast Du recht. Das Thema sollte durch sein.
Ich behaupte mal, dass die meisten Probleme beim 996er oder 987er, die ein KWS Problem hatten, im Zuge der Inspektion behoben wurden, da die Besitzer meistens auch im PZ die Wartung vorgenommen haben. So schnell hat das Porsche leider nicht in den Griff bekommen. Erst mit den DFI Motoren war das Thema dann nicht mehr da.
kleine 996-Faustregel: ab 2002 mit dem 3,6
Ausnahmen bestätigen die Regel
Jemand 200k+? =>1969er 911s
Dagegen diese "Basis" aus welcher man was machen kann: später 204-PS 911SC
An die Experten hier:
Kann man mit einem Budget u20k Porschefahrer werden? Boxster oder Cayman. 11er wird wohl nicht drin sein.
Oder doch lieber was solides wie ein Benz Cabrio?
Würde nächstes Jahr evtl. sowas kaufen wollen.
Danke:)
Also ich meinte irgendwas Problemloses:)
Oh, ich glaube, das ist wieder ein Thema für Flo ;)
Meinst du unter 20000 Euro?
Was Problemloses?
Nein.
Ich glaube, Flos Elfer lag in der Preisklasse unter € 20.000,-. Dafür hat er aber auch nochmal 20.000 Stunden Arbeit reingesteckt - oder so ;)
Kannst Du sowas?