Da ja hier doch einige ihre Autos einpacken, frage ich direkt mal auf was man achten sollte oder was man machen muß? :grb:
Druckbare Version
Da ja hier doch einige ihre Autos einpacken, frage ich direkt mal auf was man achten sollte oder was man machen muß? :grb:
Eigentlich nicht viel:
1) Ich erhoehe den Reifendruck auf 3.5 psi und stell das Auto auf Schaumstoffmatten um die Reifen zu schonen.
2) Anschluss an einem Spannungshalter, damit sich die Batterie nicht entlaedt.
3) Das Auto voher waschen und die Plane drueber.
Erhöhen? :grb:
Bei 3,5 psi kannst Du auch direkt die Ventile rausdrehen. ;)
Ein Nachbar von mir stellt sein Auto über den Winter immer auf Holzklötze, so dass die Räder frei in der Luft hängen.
Danke für die Info.:gut:
Mir wurde das vom PZ empfohlen:
1) Holzklötze sind nicht so ideal, da die Federbeine sich ausstrecken und am offengelegten Schaft Rost/Schmutz etc. ansetzen kann.
2) Ehöhung des Luftdrucks hat sich bestens bei mir bewährt: Davor hatte ich nach längerer Standzeit eine kleinere Unwucht. Ok, die hat sich nach einer Vollgasfahrt ausgeglichen.
Bernhard, Du meinst 3,5 Bar. 3,5 psi sind nichtmal 0,3 Bar. :)
Ich mache das auch immer. Aufbocken ist nicht so gut, da die Kolbenstangen der Dämpfer Rost anfangen können zu rosten.
Ich decke aber kein Auto mehr ab, da meine Autos nie so richtig sauber sind. Liegt Staub auf dem Auto, verkratzt der Lack leicht, wenn die Plane ein bissl scheuert.
Wenn der Wagen in einer ungeheizten Garage steht, kann ein etwas mit Öl benetzter Lappen
im Ansaugtrakt und einer über dem Auspuff nicht schaden. Ansonsten ist oben alles gesagt.
Gruß Klaus
Den Luftdruck kann man auch so lassen.Den Wagen nur alle 6 Wochen 2 m vor und zurück schieben. Den Motor aber nicht anlassen, da sich sonst Kondenswasser in den
Zylinderköpfen bildet.
Die Schokoladenseite:
http://i1286.photobucket.com/albums/...ps51d2b75f.jpg
Endgeil:verneig:.....dieser Arzsch....das Bild als centerfold in der Dezemberausgabe :D
:rofl:
+1 :gut:
Passt der überhaupt durch die Garageneinfahrt?
Zuffenhausen, im "Abholwohnzimmer"… :]
http://up.picr.de/20265012ht.jpg
:ea:
:gut:
:verneig:
Schönes Ding :gut: Besonders gefällt mir, dass da nur PORSCHE auf´m Heck steht und keine Romane wie sonst beim 991 üblich.
Schicke Farbe, schickes Teil :ea:
Lediglich in chrom gefiel mir das gar nicht aber es gibt ja Zahnseide… :D
http://up.picr.de/20266991ra.jpg
http://up.picr.de/20266992ov.jpg
http://up.picr.de/20266993qy.jpg
http://up.picr.de/20266994nb.jpg
http://up.picr.de/20266995jw.jpg
http://up.picr.de/20266996ws.jpg
http://up.picr.de/20266997cq.jpg
Haha, sehr geil, Christian :gut: Und meinen herzlichen Glückwunsch :dr:
Glückwunsch :dr:
:gut:
Schöner Turbo. :gut:
In Schwarz sieht der Schriftzug echt besser aus.
Wahnsinn der Turbo 8o
@all: Vielen Dank! :]
Sackgeil, Allzeit gute Fahrt :gut:
Wow, das ist (m)ein Traum! Tolle Farbe!!
Viel Freude mit dem Geschoss!:dr:
Christian, wie hast Du die Buchstaben lackiert / eingefärbt?
Hab einen fertig lackierten Schriftzug gekauft.
Der originale von Porsche (GT3 und GTS) ist mattschwarz, da aber meine Finnen an den Ein- und Auslässen über Porsche Exklusiv hochglanzschwarz lackiert wurden, wollte ich auch den Schriftzug hochglanz schwarz haben. :]
http://www.ebay.de/usr/www-lackieren-auf-chrom-de
:gut:
Glückwunsch - toller Turbo!
selbst ist der Mann:gut:
schaut klasse aus:winkewinke:
Hui :gut: