Fast richtig: die Staffel ist noch nicht zu Ende, es kommen noch weitere Folgen. Nagel mich nicht fest, aber ich meine, die werden im Herbst diesen Jahres erst noch gedreht.
Druckbare Version
The Whale:
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Whale
bei Amazon Prime (aktuell kostenpflichtig).
Das Drama hat 2 Oscars bei der letzten Verleihung der Goldjungen erhalten, u.a. für den besten Hauptdarsteller Brandon Fraser.
Keine leichte Kost, aber absolut sehenswert ..... wirkt lange nach.
Klarer Tipp von mir.
Von Yellowstone gibts mittlerweile die 1. Hälfte der 5. Staffel. Ist aber noch nicht bei Paramount + verfügbar, da Sony Axn in Deutschland der Erstausstrahler ist.
Triangle of Sadness auf Amazon Prime; fantastischer Film - sehr gute Story, Schauspieler, Dialoge, Kameraführung usw.
Staffel 5 kaufen bei Prime 29,99 €
Sony Axn über Prime 3,99 € im Monat
Yellowstone gibt es kostenfrei in der Magenta-Mediathek...
Wer also TV über die Telekom holt, kann sich die reinziehen.
Ich hatte das nur am Rande mitbekommen, auch mit den beiden Prequels, von denen ich 1923 deutlich besser fand.
Wie ich las, stehen noch ein paar weitere zur Diskussion: 1944 und 1968, sowie eine 2.Staffel von 1923.
Yellowstone selber ist ganz schön gut, schaue mich da gerade durch.
Nun sind wir auch mit der dritten Staffel von Ted Lasso durch, nachdem wir vorher alle Folgen von "Trying" gesehen haben - für uns war Trying eine der schönsten Serien der letzten Zeit.
Habt Ihr Empfehlungen, die in eine ähnliche Richtung gehen: Komödie, eventuell auch Drama, aber ohne Fäkalhumor (Doppelhaushälfte), Schlachtszenen oder Dialogen, wo jedes dritte Wort ****ing ist? Als Serie oder auch Spielfilm. Danke im voraus!
Wenn euch Ted Lasso gefallen hat, sollte „Shrinking“ auf jeden Fall gut passen.
Fand ich sogar stellenweise deutlich besser und ich mag Lasso.
Auch auf AppleTV.
Lioness auf Paramount+/Prime fängt sehr gut an. Nervig nur, dass die Staffel nicht als Ganzes rauskommt
Doppelhaushälfte hab ich aufgrund des Fäkalhumors tatsächlich nach 5 Minuten beendet. So nervig.
„Schitt‘s Creek“, „Parcs and Recreation“, „Modern Family“, Doc Martin“, „Working Moms“, „Weihnachten zu Hause“, „Derek“, „After life“, „The Office“, „New Girl“, „AJ and the Queen“, „Superstore“, „How I met your mother“, usw.
Alles wirklich netter Humor, mit einer Prise Sentimentalität, aber nicht übermäßig problembehaftet.
„The Office“ - erst deutsch, dann englisch dann amerikanisch.
„White Gold“ war auch sehr sehenswert.
Vielen Dank, Carsten! :dr:
Ja, die erste Staffel haben wir beide gesehen, teils im Flieger, teils zuhause - und waren völlig begeistert davon: So böse, gleichzeitig so präzise. Das ist für mich bis heute der Gold-Standard, was Drehbuchschreiben angeht. Und es half natürlich, dass wir ein Jahr auf Maui gelebt haben.
Bei der zweiten Stafel fand ich dann die italienischen Frauen-Figuren ziemliche Comic-Schabolonen, da hat man dann für meinen Geschmack gespürt, dass Mike White Italien überhaupt nicht kennt.
Danke Carsten, How I met your mother mochten wir damals sehr, ist aber auch schon ein paar Jahre her. Ebenso wie Parenthood. Viele spätere amerikanische Comedies sind mir dann zu aufgekratzt, super-schnelle Schnitte, und nach dem englischen The Office brauche ich auch keine Mockumentaries mehr. Das hat mich zum Beispiel auch bei Daisy Jones and the Six gestört. Aber bei den anderen in Deiner Liste werde ich mal überall reingucken.
Gerne, Florian!
„The Kominsky Method“ möchte ich meiner Liste allerdings noch hinzufügen.
Aber nur, wenn man auf Prostata-Witze und gut abgehangenen Alt-Herren-Humor steht.....
Ich mochte die Serie garnicht.
Habe mir im Flieger die ersten fünf Folgen von ‚The last of us‘ genehmigt. Fand ich cool, aber größtenteils halt, weil ich das Spiel gespielt habe.
Hoffentlich landet die Serie noch bei Netflix oder Amazon, damit ich weiterschlauen kann.
TRIANGLE OF SADNESS
auf Prime...
....trotz Empfehlung von hier und trotz hervorragender Besetzung und meinetwegen irgendeines Europäischen Filmpreises aus Cannes... das war das mit absolutem !! Abstand und bei weitem !! Ekelerregendste, das ich seit seit sehr langer Zeit gesehen habe, wenn überhaupt.
Ich hab nach knapp der Hälfte ausgemacht, weil ich sehr gerne auch in Zukunft noch essen können möchte ohne mich an diese Szenarien erinnern zu müssen.
Im wahrsten Sinne des Wortes zum *****n.
Hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Eben den Trailer geschaut. Habe ich weiter nicht auf dem Schirm. :dr:
Echt? So schlimm? Den habe ich auf meiner Liste und gewöhnlich schaue ich das dann auch. Jetzt kommen mir Zweifel. Hardcore Gore oder Torture Porn Filme machen mir gewöhnlich ( Mama sagte immer " Das ist nicht echt, nur Film ":D ) nichts aus.
Kannst Du anteasern was genau so schlimm ist??
Hör nicht hin, der wird Dir gefallen. :gut:
Hier gibts eine kleine Vorschau
https://www.moviepilot.de/movies/triangle-of-sadness
Finde ich jetzt nicht so schlimm, auf der Homepage von Amazon Prime gibt es auch einen kurzen Trailer zu sehen.
Wer solche Szenen nicht verträgt, dann nicht anschauen.
Gibt weitaus schlimmere Filme.
Gestern die dritte und letzte Staffel von „Der Pass“ (Sky) fertig geschaut, war ein würdiges Ende.
Bobby is back, ab dem 12.08. die finale Staffel auf WOW:
https://youtu.be/hm4tSDlBqyU
Und die 007 Collection gibt es auch wieder.