Also für ein E63 Coupe sehe ich schon einen Markt. Das ist vielleicht halbwegs nahe am S63 dran, aber ein E63 Coupe könnte ich mir schon vorstellen...
Druckbare Version
Also für ein E63 Coupe sehe ich schon einen Markt. Das ist vielleicht halbwegs nahe am S63 dran, aber ein E63 Coupe könnte ich mir schon vorstellen...
Das neue E-Coupé und E-Cabrio sollen dann Definitiv auch als AMG folgen. Zum Glück! ;-)
Ps. zum SA-Code "260": Da hätte ich das Häkchen auch abgewählt gehabt und sogar andere Felgen genommen gehabt, aber leider war diese Konfiguration bereits fertig (Kurzfristiges Kundenstorno). Der S mit seinen 585 PS macht da jedoch so einiges wett... :gut:
Ich finds nicht tragisch mit den Emblemen. Dicke Eier kann man ruhig zeigen :D
Zum Glück steht das "S" nicht für "Silence" :supercool:
Wie üblich erst der E43, oder eben ein Zwitter aus E43 und E63... so ein böser E63 - Coupé würde wohl den S-Coupe AMG in Grund und Boden fahren.
Das ist nicht weiter tragisch...
Einfach mit nem Fön etwas warm machen und dann mit nem starken Faden zwischen Buchstaben und Karosserie "Sägen" bzw. durchziehen. Dann ist die Modellbezeichnung weg. Die klebereste mit den Fingern weg rubbeln und mit nem Tuch etwas drüber polieren. Brauch keine 5 Minuten. Hab ich bei mir auch gemacht.
Ach weißt du, irgendwie habe ich mich daran schon gewöhnt :-)
warum sollte man das wegmachen :ka:
ist ja nicht so, als wärs ausm baumarkt gekauft und auf nem 180er geklebt...
Nachdem der Kauf des ersten 220 Cab im letzten Moment noch gescheitert ist, konnte ich Ersatz beschaffen und damit sofort in den Urlaub fahren:
Anhang 152952Anhang 152951
Nice.
Hoffentlich jetzt auch mit dem richtigen Motor ?
:320v6:
Toll, Michael.
Immer noch eines der schönsten Cabrios mit vier Sitzen. :gut:
Gerald, den gab's doch nicht als V6. :)
Toller Klassiker :gut:!
:verneig:
genau der richtige Wagen zum Cruisen bei dem schönen Wetter!:dr: