Genau Tom !
Das Band kann man ja wegschmeißen und ein gescheites dran machen.....:rofl:
Druckbare Version
Genau Tom !
Das Band kann man ja wegschmeißen und ein gescheites dran machen.....:rofl:
:D Ihr Schurken
Schöne Uhr Behrad! Das Band würde ich dem Käufer des Cordanzugs dazugeben. Müsste passen....:D
:rofl::rofl:
Frank :dr:
:rofl: :rofl:
Porsche? Da bin ich dabei!
http://250kb.de/u/160328/j/81eAN9seX8FH.jpg
Schön! Der ST vom Stoschek! Der geht und klingt richtig gut. Deine GMT ist auch schön... ;)
Noch seltener, es ist ein ST-Nachfolger, ein 72er 2,5 911S, gerne auch 911R genannt (siehe Ölklappe).
Die STs gabs nur in kleinen Stückzahlen von 1970 bis Herbst 71.
Sorry, ist ein ST, aber kein 2,3l auf Basis des 2,2S, sondern eben ein 2,5l auf Basis des 2,4S. Wobei die Basis ja immer der als leichter homologierte T war, der Motor aber vom S.
Der 911R war der erste Sport-Elfer von 1967, mit einem 2,0l-Vergaser-Motor aus dem Porsche 906 und dem niedrigsten Gewicht ever bei einem Elfer.
Sorry for OT...
Anatol, ich sag ja "gerne genannt" ;) (hätte besser "fälschlich" schreiben sollen), weil zu viele ein "R" in der Typreihenvolge während/vor "S", "ST", "RS" nicht glauben wollen/können, weil es irgendwie "falsch" klingt.
Für viele gilt: S, ST, R, RS, RSR, was aber falsch ist, sondern S und T/R, ST, RS (72 präsentiert), RSR
STs (Ersatz für die 68/69er T/R) gabs nur 70/71, (wobei die 2.4er= Kundenfahrzeuge mit "nur" 250PS, Werks-2.4 mit ca. 260PS)
Der Gezeigte oben ist ein 72er Ölklappe, eigentlich kein Werks-ST mehr (laut FIN), wohl aber zeitgenössisch auf ST-Optik fürs Rennen für 2,5l-Gruppe umgebaut (2,5 war ja die GT/IMSA Hubraumobergrenze vor 72, dann 3l, wesewegen der RS 2,7/3,0 folgte).
Lars, scharf und sexy :gut:
http://250kb.de/u/160329/j/QnMpAxmK6eQM.jpg
was man von deiner auch behaupten kann. blatt und inlay hammergeil!
genau. manchmal muss es eben Leder sein ;)
http://www.ozzzy.de/WS/GMT/PussyL2.jpg
Schöne ELWMS! :gut:
und einmal non-matte ; sollte ich mich entscheiden? besser nicht!
http://up.picr.de/25058715pd.jpg