Kann man die Fernbedienung für die Standheizung einfach nachkaufen, oder braucht es dafür auch ein weiteres Steuergerät, welches eingebaut werden muss?
Wobei das ja keine Lösung des eigentlichen Problem wäre, sondern nur Symptombekämpfung.
Druckbare Version
Kann man die Fernbedienung für die Standheizung einfach nachkaufen, oder braucht es dafür auch ein weiteres Steuergerät, welches eingebaut werden muss?
Wobei das ja keine Lösung des eigentlichen Problem wäre, sondern nur Symptombekämpfung.
Sollte eigentlich funktionieren....frag aber zur Sicherheit noch mal beim Freundlichen :)
Das ist mir keine Symptombekämpung wert. Dann fahre ich zum x-ten mal zum Freundlichen, die sollen das in den Griff kriegen.
Das ist ne S-Klasse, der Kram muss funktionieren.
Leider nein. Habe nur eine Garage am Haus, und dort steht der I3 an der Steckdose. Bei dem funktioniert das APP Gedöns übrigens einwandfrei. Kein meckern, kein Zucken, einwandfrei.
Mein Auto steht 50 Meter weg in einer angemieteten Garage, bis dahin reicht die FB nicht. Probiere das mal, wenn ich ihn vor die Tür stelle.
Bei bekannten Abfahrtszeiten behelfe ich mir über die Programmierung einer Abfahrtszeit im Wagen.Bei "spontanen" Fahrten ist er halt kalt, wenn er den Tag zuvor nicht bewegt wurde.
Komplett nervig, kann ich nachvollziehen. Immer dann wenn man sie bräuchte gehts nicht.
Mercedes hatte da schon immer ein wenig Probleme mit der App. Ist tatsächlich so, dass die App von BMW zuverlässiger funktioniert.
Servus,
bei mir ging nach 3 Tagen beides nicht (also App und FB) zur Aktivierung der SH, ein Tag Standzeit scheint aber kein Problem zu sein.
Die Funktion der Aktivierung über die App ist aber grundsätzlich eine super Option und kommt bei mir ganz häufig zum Einsatz (und ich liebe es), Beispiel: Auto steht auf dem Wanderparkplatz, man läuft ne schöne Runde und so ca. 15min bevor man wieder am Auto ist, aktiviert man über die App die SH, Fahrzeug ist vorgewärmt und es geht kuschelig warm und gemütlich zurück.
Und jetzt kommts und da hat bei Mercedes echt einer mitgedacht, die SH bleibt auch auf den ersten km in Betrieb und heizt das Auto weiter auf (bis die eigentliche Motorwärme so weit ist) :gut:
Und das nur am Rande, passt hier aber auch rein, bei meinem AMG kann ich mir auch die Getriebetemperatur anzeigen lassen, krass und hätte ich nie gedacht, wie lange es dauert bis das Getriebeöl auf Temperatur kommt, da bekommt das Thema "Motor-Warmfahren" eine ganz andere Dimension, es müsste eigentl. heißen "Getriebe-Warmfahren"...
VG
Frank
Es gab mal bei der E Klasse einen Ruhemodus nach einiger Standzeit da sind einige Steuergeräte runtergefahren. Eventuell ist das noch eine Idee:grb: eventuell mal danach beim freundlichen fragen.....
Ist tatsächlich ein interessantes Thema, wurde hier, glaube ich, auch schon mal diskutiert. Wasser wird ruck-zuck warm, das Motorenöl brauch schon ein paar Kilometer - aber bis das Getriebeöl auf Temperatur ist, dauert es gut 20-30 Minuten und 30-40km Fahrtstrecke - natürlich immer abhängig vom Fahrzeug. Aber es zieht sich echt, bis das Öl mal die 50 Grad überschritten hat.
Naja, im Getriebe findet ja nicht quasi nebenan ein Verbrennungsprozess statt. Das Getriebeöl muss sich rein aus Bewegungsenergie erwärmen.
Und je effizienter das Getriebe ist, so langsamer geht es.
Du meinst hier sicherlich die durch einen möglichst geringen Reibungsverlust verbundene langsamere Erwärmung des Getriebeöls und nicht den Verlust der Geschwindigkeit.
Gestern auf der Retro Classics eines meiner absoluten Traumautos gesehen.
CLK GTR. Eins von 20 Coupés.
Mit 3 Millionen Mark war es mal das teuerste Serien Auto der Welt.
6.9 Liter V12 :). War toll mal Einen in echt zu sehen.
Anhang 308922
Anhang 308923
Anhang 308924
Anhang 308925
Roland - Du hast sicher noch mehr Bilder von der Veranstaltung. Magst Du die auch zeigen?
War selbst vor einigen Jahren dort, fand die Retro Classics super interessant mit tollen Ausstellern und Exponaten!
Tatsächlich hab ich gestern Abend nur vom GTR Bilder gemacht 8o
War ein langer Tag und ich war nur Abends für 2.5 Stunden dort weil ich an den anderen Tagen leider keine Zeit hab.
Lohnt sich aber eigentlich immer sehr. Viel cooles zu sehen. 190 EVO 2 z.b :verneig:
Schade.
Hab gerade mal nachgesehen - war doch schon 2017, als ich dort war. Wie die Zeit vergeht 8o
Da fällt mir das wieder ein:
https://www.youtube.com/watch?v=Lp-I5cRFrZU
Jaaaaa :gut:
Die Videos sind so geil, endlich sieht man die ganzen Details.
Hab die schon x mal gesehen. Auch von den ganzen anderen Traumwagen :D
Legendär, dieser Gnubbel, den man für den Rückwärtsgang (beidhändig) rauswürgen muss :D
Aus dem Land habe ich auch noch eins:
Anhang 309189
Auf Empfehlung von hier ist es ein A207 geworden: bin super happy!
Seid Ihr auf Mallorca Ralph?
…und der Großvater genießt hier sein Altenteil:
Anhang 309191
Immer mal wieder, der Mercedes steht auf der Insel. Perfekter Cruiser …
Den hab ich bei der überwältigenden Präsenz des GTR komplett ausgeblendet.:D
Der F40 ist natürlich ein irres Fahrzeug. Aber ich hab schon viele gesehen. Auf Messen, im Straßenverkehr, bei Ferrari zum Service usw.
Gibt halt mehr als 50x so viele F40 wie GTR 8o.
Ich war so geflasht, dass ich gar nichts mehr anderes gesehen hab. :flauschi:
Geiler 124er :verneig: Ralph:jump:
Vielen Dank ! Der Wagen hat auch schon 65.000 km runter, aber jeder km wurde genossen. Habe ihn seit 14 Jahren.
Anhang 311217
Anhang 311218
Mittwoch kann ich ihn abholen :D Bin gespannt auf das neue Fahrerlebnis. Ein V 300 mit netter Ausstattung :verneig:
Sieht gut aus! :dr: Familienbomber? =)
Hey Nils. Im Portfolio fehlte einfach ein Bus /Transporter. Mercedes hat mir ein gutes Angebot gemacht und so konnte ich nicht Nein sagen.
Möchte damit auch den M5 entlasten mit dem ich knapp 30.000 km gefahren bin in knapp 1,5 Jahren. Frag mich nicht wie ich das hin bekommen habe denn Familienurlaub sind wir mit dem 5er Kombi von meiner Frau gefahren.
Waschi, bist du im Vergleich zum V300 mal den VW T6.1 gefahren?
Nur als Frage, nicht als Wertung...VG Frank
Hey. Nein konnte ich so nicht vergleichen. Nach ein paar Tagen mit der V-Klasse kann ich sagen das es ein super Auto ist. Die Airmatic ist schon nice :gut:
Was soll eigentlich dieser Bullshit mit den armaturenbrettfüllenden Touchscreens bei der neuen E-Klasse? :mimimi: Immer weniger und weniger physische Knöpfe ist ein scheiss Trend.
https://i.ibb.co/8zHXzbW/297.jpg
Kann das sein, dass inzwischen der Touchscreen in der Produktion billiger ist als Knöpfe und Hebel mit der ganzen Mechanik dahinter? Ernsthaft!