Steht doch da, Dieter - in der Heritage Post.
Druckbare Version
Steht doch da, Dieter - in der Heritage Post.
Mir auch, wenn sie wieder läuft.
@Perseus: schönes Bild!
@Thilo: :dr:
https://abload.de/img/imagew7s2v.jpeg
Frischer Gebrauchtkauf
Herzlichen Glückwunsch.....allerdings wäre als erster Beitrag eine Vorstellung ganz nett gewesen ;)
Wenn die frisch sind sieht das immer aus wie einer Hintergrunbeleuchtung :supercool:
Sehr schön.
Die fünfstellige Explorer II WD ist eine Uhr bei der ich noch schwach werden könnte. :)
Täuscht das Bild, oder ist der Sekundenzeiger unlackiert? Bei meiner EXII sind alle Zeiger schwarz lackiert.
Hallo
Das täuscht , ist auch hier schwarz.
Mfg
Nö, komplett schwarz.
http://up.picr.de/26279528id.jpg
Schönes Bild, Jörg, passt! :gut:
Hallo Gemeinte,
Darf ich fragen, ob es normal ist bei der 16570, dass die Zeiger nach kurzer nicht mehr leuchten?
Kann es nicht in Minuten festmachen, aber es geht schnell, dass alles "Finster" ist.
Ich dachte, es ist normal, aber als meine Steini die ganze Nacht durchleuchtete ... Oder vergleiche ich da Äpfel mit Birnen?
Pierre
Bei frühen 16570 wurde noch das Tritium als Leuchtmasse verwendet - dessen Leuchtkraft lässt im Laufe der Jahre relativ stark nach. Kann man nicht mit den heute verwendeten Leuchtfarben vergleichen - die können das sehr viel besser, man kann solche neuen Uhren fast als "Taschenlampe" verwenden ….
Hallo Helmut,
Danke für Antwort. Die Meine ist aus 2005, also m. E. auch kein Tritium mehr.
Ich muss sagen, die neue Explorer mit den gefüllten Zahlen gefällt mir unheimlich gut.
Sie ist wirklich perfekt !
Die Quintessenz "der Uhr", mehr braucht es eigentlich nicht ….. eigentlich ;)