Jau, ich fragte, weil Percy darunter seine Verwunderung äußerte. Ich nahm daher an, dass ihm vier unrealistisch vorkämen...
Druckbare Version
Jau, ich fragte, weil Percy darunter seine Verwunderung äußerte. Ich nahm daher an, dass ihm vier unrealistisch vorkämen...
Es sind mehr.
Auch bei ganz kleinen Konzessionären.
Es sind mehr, Hannes oder soll es heißen es sind nicht mehr?
Es sind mehr.
Sorry, habs verbessert ;)
Würde jeder Konzi nur vier Pepsis pro Jahr bekommen, hätte hier im Forum wohl niemand eine Pepsi vom Konzi bekommen. Man darf nicht vergessen, dass hier nur ein Promille der Rolexkäufer vertreten sind und diverse Mitglieder haben eine Pepsi vom Konzi....
Auch ist die Pepsi ein relativ günstiges Standard-Serienmodell, keine Limitierung, keine technischen Besonderheiten (so besonders ist es nun auch nicht, ob eine Lünette, schwarz, blau, rot etc. ist). Modelle, von denen die Konzis wirklich wenig bekommen sind Rainbow Daytonas oder Day-Date Emerald. Selbst Platin Daytonas werden nicht viele geliefert. Das sind aber alles Uhren in ganz anderen Preisklassen mit ganz anderer Exklusivität.
Wie viele Uhren dein Händler wirklich bekommt, weiß der Uhrmacher vielleicht gar nicht. Wenn es wirklich nur vier bei ihm sein sollten, sollte er wohl mal bei Rolex nachfragen, wann der Rest kommt ;)
Aber dennoch überschreit die Nachfrage ja die Lieferfähigkeit.
Selbst wenn jeder 50 pro Jahr bekommt, dann stehen halt 150-200 in Warteschleife...
Wenn man bedenkt, dass es noch viele andere Modelle mit Warteliste gibt.....so scheint es mit den finanziellen Mitteln in Deutschland ja nicht so wirklich schlecht zu stehen :bgdev:
Oh bei 50 pro Konzessionär pro Jahr würden die Wartelisten aber sowas von rasch implodieren.... ;)
Ich hatte Anfang Mai mit einem Konzi gesprochen, der mir mitgeteilt hat, dass er im ersten Jahr nach der Baselworld, ab ca. Juni, 8 Stück erhalten hatte. Dieses Jahr bis Mai waren es ebenfalls 8. Auch wenn es bis zum Ende vom Jahr noch ein paar mehr werden sollten, bleibt die Nachfrage weit über dem Angebot. Selber Konzi hat mir mitgeteilt, dass er im Schnitt ca. 8 Anfragen pro Woche!!! erhält.
Dennis, die Quote erscheint mir deutlich plausibler. :gut:
Das war rein hypothetisch gemeint. Keine Ahnung was wirklich bei wem ausgeliefert wird. Jedoch überschreitet die Nachfrage das Angebot.
Und wenn der eine Konzi von 4 zu 40:spricht, ist es für mich dat selbe wie 8 zu 80 :dr:
Genaues wissen die Konzies alleine, ich hoffe weiterhin und muss einfach abwarten =(
Matze, ich hatte Dich schon richtig verstanden. :dr:
Wie bei der Daytona, so werden auch hier eine ganze Menge Leute auf mehreren, vielleicht dutzenden Listen stehen. Daher würden diese Listen bei deutlich höheren Auslieferungsquoten recht bald zusammenbrechen. Das war es, was ich sagen wollte. 16 Stück pro Konzessionär sind aber augenscheinlich derzeit noch deutlich zu niedrig.
Sorry, dass ich noch Mal nachfrage... 16 Stück, Percy? Du meinst, dass es etwa 16 sind und das noch zu wenig für die hohe Nachfrage ist oder, dass die Schätzung von 16 noch deutlich zu niedrig ist?
Dennis schrieb ja weiter oben 8 Stück letztes Jahr und 8 Stück bis jetzt in diesem Jahr. Macht also 16 Stück in einem Jahr. Gut, manche Konzessionäre werden ein paar weniger bekommen haben, die Großen dafür bisserl mehr.
Auf Grund der Preise derzeit sieht man aber halt eindeutig, dass da die Nachfrage noch deutlich höher ist. Das Ganze war auf das Gedankenspiel bezogen, wieviel Rolex hypothetisch ausliefern müsste, dass die Preise sich wieder halbwegs um Liste einpendeln.
Ich denke mit nur 8 Anfragen pro Woche ist er noch gut bedient. Sitze ich bei meinem Stammkonzi in Hamburg, in einer belebten Fußgängerpassage, egal zu welcher Tageszeit eine Stunde beim Kaffee, habe ich schon live erlebt, dass 2-3 "Neukunden" im Abstand von 15min reingekommen sind, die nach einer Stahl-Daytona oder Pepsi fragen - Leute zwischen 20 und 30. Mein Verkäufer meinte zu mir, dass das den ganzen Tag so ginge und immer schlimmer wird, samstags doppelt so viele wie werktags. Die Empfangsdamen haben den "Neukunden" mitgeteilt, dass sie das Modell nicht führen, worauf die wieder gegangen sind. Man will sich da gar nicht vorstellen, wie viele Leute vor Ort, per Telefon oder per Email bei Konzis nach begehrten Modellen anfragen...
Da gebe ich dir recht, Tom. Ich denke, die 8 Stück pro Woche waren auf die Kunden bezogen, die zumindest schon einmal Kontakt mit dem Konzi hatten. Dass sicherlich Tag ein, Tag aus, unzählige Mails und Anrufe von „Konzi-Hopper“ eingehen, dürfte klar sein.
:ea::ea::ea: