Hat die Fa. BINZ aus Lorch seinerzeit als Großraum-Taxi vermarktet, die Bauten ja für Mercedes als verlängerte Werkbank die Grundchassis für den verlängerte E-Klasse
Noch etwas seltenes mit Stern.
Habe ich so noch nie gesehen, in zivil. ;)
https://abload.de/img/k-20211024_1356346kkb5.jpg
Papamobil?
Mir wurde das hier gesagt, könnte es sein.
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/e...read&id=136126
Noch was Nettes gesehen, letzte Woche...
https://www.luxify.de/wp-content/upl...9-1024x683.jpg
Schneller und seltener Kleinwagen :gut:
https://up.picr.de/42333939tu.jpeg
In diesem Parkhaus absolut nichts besonderes… ich fand den aber dennoch schön!
Den Clio find ich super!
Gruß
Andreas
Definitiv! :gut:
Ich find ja Korsika super =)
Der Sport Clio ist cool !
Sieht man auch selten
Anhang 280567
Allerdings. Kann mir kaum vorstellen, dass sich das Modell für AM gelohnt hat :D
Was hat AM denn viel daran gemacht :ka:
Wenigstens ein bisschen mehr Leistung als dem Toyota Modell hätten sie ihm schon verpassen können.
So war ein Smart Brabus das deutlich bessere Gesamtpaket zum geringeren Preis. OK ist kein AM aber etwas mehr Eigenständigkeit hätte dem Cygnet nicht geschadet. Die Idee finde ich nach wie vor geil :D
Die Idee für den Cygnet war ja auch etwas anders als beim Brabus Smart:
[I][Besitzer eines Aston-Martin-Sportwagens sollen sich auch im urbanen Umfeld mit einem luxuriösen und für diesen Zweck maßgeschneiderten Automobil bewegen können. Um den Bedarf an einem solchen Fahrzeug zu ermitteln, trat der Hersteller mit seinen Kunden direkt in Kontakt. Die Resonanz war positiv, so dass man sich zur Realisierung des Cygnets entschloss. Aston Martin hat zudem einen extrem hohen Flottenverbrauch. Der Cygnet war somit mit seinem CO2-Ausstoß von 116 g/km (mit 6-Gang-Schaltgetriebe) ein wirksames Instrument um den Flottenverbrauch zu senken./I]
https://de.wikipedia.org/wiki/Aston_Martin_Cygnet
der Toyota iQ bzw. Cygnet fährt IMO tausendmal besser, als es jeder Smart je tat, Leistung hin oder her.
Sorry aber einfach zu gut…
Anhang 280797
:D
Strich 8 Pullman, gab es ab Werk zu kaufen bis zur Baureihe 124.
Oooh, ein Jeep Wagoneer - hatte mal ein Kumpel von mir - recht durstig die Karre, aber geil...
Grüßle Dietmar
Immer wieder schön…
Anhang 281320
Anhang 281321
..einfach ein schönes Auto..
Anhang 281322
..auch in dieser Farbkombination, helles Beige und braunes Leder, ein Fest für das Auge.
Zum Niederknien. :verneig::verneig::verneig:
300SL tauchen hier in letzter Zeit ja geradezu inflationär auf, schon geil :gut:
Hier dieser, auf Fotos mochte ich ihn nie so recht, aber in natura echt hübsch.
https://abload.de/img/img_0827d8jnw.jpeg
Der Gullwing als klassischer Lieferwagen in der Ladezone....
War in den späten 90ern als Praktikant im Heimatland dieser Autos, da haben wir zusammengelegt und uns so ein Teil als günstiges Alltags-WG-Mobil gekauft. Optik ja noch ganz witzig, aber fahren war grausam. Leistungsarm und schadstoffstark. Dazu ein Fahrwerk, das bei jedem Ansatz einer Kurve bewiesen hat, dass Rollen, Nicken und Gieren gleichzeitig möglich sind. Cool war's irgendwie trotzdem.
Gruß
Thomas
Erst der zweite den ich im normalen Straßenbild wahrgenommen hab. So ein lässiges Auto!
https://abload.de/img/img_088412j7m.jpeg
Sag ich doch. Die Alpine ist der Hammer.
und absolut winzig :)
Mir gefällt das Auto auch sehr gut. Macht bestimmt Spaß.
Die Alpine ist selten. Bis heute sind in Deutschland 825 Autos zugelassen worden. So viele Cayman verkauft Porsche in einem guten Monat. Dem Nummernschild nach könnte es sich um ein Fahrzeug der Niederlassung handeln.
Kleiner als ein Cayman ist sie schon.
4180x1798x1252 gegenüber
4379x1801x1295
Aber entscheidend ist das Gewicht. Der Cayman wiegt fast 350kg mehr.
Die ganzen Vergleiche sind aber müßig. Wer sich ernsthaft für einen Cayman interessiert , wird niemals eine Alpine kaufen und umgekehrt.
Der TT ist gleich lang wie ne Alpine, aber gut 5cm breiter und 10cm höher.
Die Elise ist wesentlich kleiner, gut 35cm kürzer, 8cm schmaler und 14cm flacher als die Alpine.