Wenn dein Auto am Baum hängt, dann warst du zu schnell. Ischso!
Druckbare Version
Wenn dein Auto am Baum hängt, dann warst du zu schnell. Ischso!
Die Überschrift bei der BILD ist typisch "auflagefreundlich", kann man leider nichts machen und setzt sich leider mittlerweile auch in den Lokalredaktionen der Tageszeitungen immer häufiger durch. :motz:
Aber Stefan, Hand auf Herz, bei sehr hohen Geschwindigkeiten steht eher der Wunsch, andere VT nicht zu gefährden, garantieren können wir das nicht..., mir geht es zumindest so.
:verneig: Gänsehaut.
Wahnsinn. Dieser Gerät musste noch gebändigt werden :verneig:
Hammer!
Krass geil :verneig:
Joe, warum klingt das bei der Gasannahme manchmal so unrund? Die Drehzahl (etwa bei 1:15 bis 1:21, dann nochmal bei 1:38) klingt so, als würde sie "zittern", obwohl der Fahrer da wohl voll auf dem Gas steht.
Schlupf?
Ich bin mit dem Wagen/Fahrer mal 1994 auf der Nordschleife mitgefahren. Beeindruckend
kürzlich 500km bis zur Landesgrenze Schweiz, E 63, ich habe gegeben was ging, und wenn es mal (ganz kurz) geht dann geht da was :D. Mein Schnitt war bemerkenswerte 127km/h 8o
Heute nach Düsseldorf und zurück, ca. 130km, sagenhafte 41km/h im Schnitt. Es macht wirklich keinen Spaß mehr.
Grüsse Dich. Da gehts um das Turbo Thema, dies ist ein F40 LM, kein normaler F40, ist reinrassiges Renngerät, gebaute Stückzahl 19.
Da läuft nichts wirklich rund, klingt so, komisch ja, aber die Leistungsdaten waren gigantisch, glaube an die oder um die 700 HP. Gebaut wurden sie bei Michelotto in Padua.
Oh, interessant. Vielen Dank :dr:
Superleichtes Schwungrad....und auch sonst alle beweglichen Massen im Motor reduziert.
Mehr Masse wäre besser für nen Runden Lauf aber eben aufgrund ihrer Trägheit auch schlecht für Agilität bzw. Beschleunigungswerte.
Danke Max :dr:
Da stochert übrigens auch nicht Depardieu sondern Jacques Laffite im Getriebe rum ;)
Joe, der Nico hat dich was gefragt! :op:
Das was du meinst ist denke ich auch Schlupf. Du siehst ja an der Kamera dass das Auto so ein bisschen holpert, das sind Bodenwellen die das Rad gerade genug entlasten dass die bärige Leistung ein bisschen mehr Schlupf verursacht.
Und auch wie Max sagt, Kurbeltrieb alles ist so leicht, dass das eben nicht übermäßig rund wirkt wie du das von deinem Auto gewohnt bist. Besonders wenn man nicht Vollgas gibt wirkt das schnell inhomogen. Bei der Exige ists besonders erstenGang in der Stadt manchmal so, dass wenn man langsam dahincruisen muss, sich das Gaspedal aufschaukelt wenn man nicht aufpasst. Dann hoppelt die Exige so ein bisschen dahin und eigentlich hilft nur Kupplung treten und wieder neu einkuppeln um das zu unterbrechen.
Geil, schön von anderen Leuten abgeschrieben und so getan als hätt ich Ahnung :rofl:
Man könnte meinen es geht hier um eine Erotikszene im Film :rofl: Wobei, hat schon was erotisches. :ea:
Danke!
An Schlupf hätte ich da nicht gedacht, weil mir das zu regelmäßig ist. Bei Schlupf hätte ich eher erwartet, dass die Traktion weg ist, und wenn der auf dem Gas bleibt, auch die Traktion wegbleibt, d.h. dass die Räder weiter durchdrehen. Vielleicht bekommen sie noch ein zweites Mal Traktion, aber innerhalb weniger Sekunden zehnmal durchdrehen und zehnmal wieder Traktion? :grb:
Ist auch nicht so wichtig, mir ist nur das komische Geräusch aufgefallen :dr:
Lt. Ferrari wurden vom F40 LM/Competizione offiziell nur 10 St. gebaut. Es sollen aber auch wohl Straßenmodelle umgerüstet worden sein, daher sind die Zahlen wie so üblich immer nur Circa.
Ich kann mich noch gut erinnern, als der F40 rauskam. Der Nachbar unserer Bekannten in Zürich hat seinen geliefert bekommen, konnte ihn in der Schweiz aber nicht zulassen, da der Heckflügel zu hoch war. Wie wohl alle anderen Käufer in der Schweiz, gab wohl irgendeine Verordnung. Und was machten die Eidgenossen? Lt. dem Nachbar unserer Bekannten hat mindestens ein Besitzer den Heckflügel absägen und kürzen lassen... Bis einer auf die Idee kam, so eine Art Zwischenflügel einzubauen, was dann wohl zugelassen wurde.