-
Vom Jalpa gabs doch auch nur ein paar Hundert, oder?
-
Ja genau, nur round a bout 420 Stück.
Vom Countach gibt es allein vom QV schon über 600. und insgesamt knapp über 2000 Stück
-
Preise sind echt abartig. Den Jalpa hat man noch vor kurzem um die 30 bekommen. Aktuell ist der Gallardo der einzige fahrbereite Lambo unter 100k.
-
Ich hab mal vor 10 Jahren für fünf Tage einen Urraco besessen. Für 29k inkl. Zoll und Steuern in der Schweiz erworben, über die Grenze gefahren und fünf Tage später für 35k weiterverkauft. Wenn ich sehe, was diese völlig überbewerteten Kübel jetzt kosten sollen, wird mir ganz schlecht :D
-
Zumal sich die Konstruktionsqualität nicht über Nacht parallel zu den Preisen mit entwickelt hat.
Imer noch recht preiswert der um Längen schönere Maserati Merak.
-
Der Urraco war aber zumindest hübscher als ein Jalpa. Und auch schöner als ein Dino 308 GT4, mit dem er konkurrierte (Mittelmotor 2+2).
Hier ein 993 Targa mit Füchsen. Passt irgendwie nicht.
http://abload.de/img/img_236174qp0.jpg
-
-
das pass irgentwie garnicht
-
-
-
Zitat:
Zitat von
Donluigi
Gruselig
+1000
-
Ich nehm ich trotzdem falls ihn keiner mehr braucht :D
-
-
-
-
Schmatz! Lancia ist derzeit eh mein Favorit.
-
Zagato ist immer großes Kino! :gut:
Ich habe vor ein paar Tagen ein recht abgenutztes "normales" Flaminia Coupe mit Pininfarina Karosserie in Wien gesehen. Sehr beeindruckend! Ich dachte im ersten Moment es kommt ein Ferrari 250 GTE um die Ecke, lag aber evtl. auch am fehlenden Kühlergrill.8o
grüße
Christian
-
-
sehr schön :verneig:
Gruss
Wum
-