Hallo zusammen,
ist jemand von Euch auch bei der „Esperienza Ferrari 296 GTS“ am 27./28.1. in Sevilla dabei?
Beste Grüße, Tim
Druckbare Version
Hallo zusammen,
ist jemand von Euch auch bei der „Esperienza Ferrari 296 GTS“ am 27./28.1. in Sevilla dabei?
Beste Grüße, Tim
Seat oder Fiat? ;)
Seat war mal ein Fiat und Ferrari ist heute ein Fiat, also eigentlich egal. :ka:
ich wollte am 30./31. hin, klappt aber terminlich auch nicht.
Schade, ein RLX-Treffen am Rande wäre sicherlich cool gewesen...
Anhang 307001
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sag nicht du hast ein rotes Auto gekauft Jürgen 8o
Davon abgesehen für mich der tollste normale Ferrari. Ein Traum.
Herzlichen Glückwunsch. Bin gespannt ob du gefallen daran findest und das Fieber weiter steigt. Gute Fahrt
Goil Jürgen, Glückwunsch.
Stradale, sehr geil! Glückwunsch!
Ein für Jürgen sehr untypisches Kennzeichen. ;)
Stradale..Respekt.
Ich war kurz geschockt, aber das ist der vom Thomas, oder? 8o In jedem Fall geil... :gut:
Grüße
Christian
Jürgen!! :verneig:
Ahja.
Und:
Nicht jedes Auto welches der Jürgen fotografiert ist auch in seinem Besitz.
Jürgen und Ferrari?????
Nee!!!!!!
Passt nicht.
: -----> PORSCHE & girlfriends - REAL PICS ONLY !!!
Wenn ich mir das Bild aus obigem Thread ansehe, da wohl eher nicht!
Ihr habt sicherlich Beide Recht:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post4285820
Und dann war da doch noch was Anderes:
;)
Es gibt sie noch, die aufmerksame Leserschaft :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Naja, so ein 360 CS ist schon extrem irre. Da schließe ich nichts aus!
8o 8o 8o
Deiner ist doch gut versichert oder Rene? ;)
Check24 :gut:
Nein, LF 24/30, damit bekommst Du dann einen PKW Vollbrand normalerweise in Griff und aus, Stephan.
Kann ich mir auch so vorstellen. Ansich geiles Auto, aber im Unterhalt ne absolute Katastrophe. Ausser Geld spielt keine Rolle.
Zum Zeitpunkt der Ausfahrt hatte schon alles seine Richtigkeit ;)
Anhang 307074
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Heute kam der Spider wieder vom Lackierer. So gefällt mir das viel besser. Morgen gehts auf den Hänger und ab zur Werkstatt, um technisch alles tipptopp zu machen und alle Teile, die man potentiell aus Carbon fertigen könnte, auszubauen :flauschi:
Anhang 307414
Ein Traum René:verneig:
Irgendwann kauf ich mir auch einen F430 oder 360er
oberlässig, René :dr:
Ich war am Wochenende auf Einladung bei der Esperienza Ferrari in Sevilla und bin den 296GTS auf der Landstrasse und auf dem Track gefahren.
Ein unglaublich schönes Event mit tollem Hotel - die Stadt Sevilla ist ebenfalls ein Traum - , super Wetter und einem doch sehr kräftigen Auto.
Auf dem Track zwar nicht unbedingt meins - da bevorzuge ich Porsche - aber sonst sensationell schön und der Durchzug mega.
Bei einer Leistung von 830 Hybrid PS!!! Sound für einen 6 Zylinder wirklich top auch wenn ich die V12 und V8 von Ferrari besser finde.
Anbei ein paar Impressionen.
Tolles Auto, würd ich auch gern mal fahren. Mir gefällt der 296 für einen modernen Ferrari aussergewöhnlich gut, gerade die Linie und hinten 3/4 Ansicht erinnert an den 250LM.
Grüße
Christian
Ohne das Assetto Fiorano Paket dürfte der 296GTS wohl das komfortabelste schnelle Fahrzeug in dieser Klasse sein. Trotzdem sportlich und sehr intuitiv zu bedienen. Der Antriebsstrang ist perfekt gelungen. Hab ich sicher schon mal geschrieben, ich sehe den 296 als bessere Alternative zum Turbo S. Ein ganz großartiges Fahrzeug :gut:
Ich finde den 296 auch wirklich schön. Optisch seit René's 430 der erste Mittelmotor-Ferrari, der mich wirklich reizt.
Mit Assetto Fiorano (konnte ich nicht selbst ausprobieren) soll er allerdings so unanständig hart sein, dass er auf deutschen Landstraßen schlicht unbrauchbar sei, berichtet ein Freund.
Der hat halt Allrad und ist damit deutlich universeller einsetzbar. Im Regen oder gar Schnee mit dem 296 durch die Gegend fahren hätte ich mal so gar keinen Bock. Dazu ist ein 350k Ferrari auch einfach ein Statement. Soll es ja auch sein. Mit dem Turbo kann man aber deutlich entspannter unterm Radar fliegen.
Daher sehe ich persönlich nicht wo sich die Autos das Wasser abgraben.
Sind von der Auslegung durchaus unterschiedlich. Und der Ferrari kostet gut und gerne 100.000 Euro mehr mit Ausstattung.
Mir fehlt beim 296 und auch schon beim 488 ein wenig der Einsatzzweck. :ka:
Für die Rennstrecke taugen die nur sehr bedingt, für den Alltag mir zu auffällig und extrovertiert ( und viel zu teuer) für die Landstraße mit 700 oder gar 830 PS komplett too much. Da fahre ich schon den GT3 kaum weil er mir zu schnell ist.
Schön sind sie die Pferdchen. Wobei mit der F8 besser gefällt als der 296.
Ich bin eher beim F430, 360 oder bei einem Roma. Genusvolles Cruisen und schönes Design.:)
Roland,
genau das habe ich auch gedacht.
Ganz Tolles Auto, aber für den Track nur bedingt geeignet. Süss, wie die Instruktoren mich immer eingebremst haben, damit das
Auto nicht zu sehr gefordert wurde.
Für die Landstraße ist das Teil deutlich zu hoch motorisiert. Wir sind durch Andalusien geflogen über Landstrassen und der Führerschein
war ständig eigentlich weg. Wenn der GT3 schon dafür zu übermotorisiert kann man sich vorstellen was 300 PS mehr dann anstellen.
Fahre nächstes Wochenende mal den F8. Mal sehen was der kann. Optisch finde ich ihn auch schöner.