Sind wohl grade PP-Wochen im Forum:D
Ja, ich räuchere - ich habe mir die Probierbox von Weber gekauft (mit den 6 Boxen drin). Mal schauen wie das klappt...
Gutes gelingen euch beiden - ich starte erst um 22 Uhr:dr:
Druckbare Version
Sind wohl grade PP-Wochen im Forum:D
Ja, ich räuchere - ich habe mir die Probierbox von Weber gekauft (mit den 6 Boxen drin). Mal schauen wie das klappt...
Gutes gelingen euch beiden - ich starte erst um 22 Uhr:dr:
Henning, Du auch? :ea:
Meins liegt seit knapp 5h auf dem Grill:
110 / 64
:gut:
Ich werde auch mal auf 110 drosseln.
Ist nicht nötig, es wird immer ein riesen Hype um die Temperatur gemacht. Es ist egal ob es 100 oder 135 Grad sind.
Ich habe nun schon so einige PP´s hinter mir und die waren immer aller erste Sahne.
Hatte auch schon Ausreißer auf 150 Grad, es war trotzdem Hammer!
Alles klar, seit über einer Stunde bei 70/71, ist dann wohl die erste Plateauphase.
Krautsalat zieht jetzt auch durch, dann geht's an die Brötchen :)
Euch PP-Jünger mal gutes Gelingen wünscht :dr:
Gestern die erste Pizza auf dem Grill gemacht.
War superlecker, aber das rumschieben der belegten Pizza bedarf etwas Übung :D
Danke :dr:
So, einmal gemoppt ...
http://i804.photobucket.com/albums/y...psmh1tug1k.jpg
7 Stunden, 119 / 75 Grad
kein wasser oder bier in der schale ?
nein, bisher nicht
http://www.grillsportverein.de/forum...achten.128946/
:ka:
mhmm, ok. ich hatte bis jetzt einmal mit bier und einmal mit wasser. bilde mir ein das es so saftiger wird wegen der feuchtigkeit.
macht man beim brotbacken auch so.
Hier mal eine Frage an die Grillprofis: Wie soll ich am besten ein ROASTBEEF zubereiten? Gewicht ca. 1000g, Höhe 7-8cm.
Habe daran gedacht, es recht scharf anzubraten und dann bei indirekter Hitze noch ein wenig weiter zu grillen. Oder nach dem Anbraten lieber einpacken und im Ofen weiter ziehen lassen?
Schau' mal hier, Frank: "4 1/2 WEGE ROASTBEEF PERFEKT ZUZUBEREITEN"
Bei uns gibt's heute Rinderhüftsteaks und dazu grünen Spargel vom Grill. Evtl. teste ich heute das rückwärts braten auch mal.. Habe dazu noch keine Erfahrungen.
Ich würde das Roastbeef am Stück rundum gut angrillen, damit es eine schöne Kruste bekommt. 90-120 sec je Seite sollten es mindestens sein. Wenn das Angrillen beendet ist, drehst du den Grill auf niedrigste Temperatur, also ca. 100 Grad, um dann das Roastbeef langsam garziehen zu lassen bis zum gewünschten Kerntemperatur. (geht auch im Backofen, wenn du die Temperatur genau kontrollierst, am besten mit einem Backofenthermometer)
Den Vorgang kannst du auch umgekehrt durchführen, also reverse searing. Erst langsam auf KT bringen, dann kurz vorm servieren scharf angrillen. Beide Methoden bringen ein gutes Ergebnis.
Während des ganzen Prozesses benötigst du keine Folie!
Klasse, so schwer klingt das ja gar nicht. Allerdings weiss ich nicht, wie ich beim Q320 für das Garziehen auf lediglich konstante 100 Grad komme. Vielleicht lege ich das Stück dann doch besser in den Backhofen. Ober und Unterhitze oder Umluft?
Danke fürs "gute Gelingen" :)
Ich bin aktuell bei 131 / 86 nach gut 10 Stunden. Essen um 18 Uhr -> Perfekt :jump:
Weil ich vorhin las, Wasser in der Schale... ich habe zu Beginn 1L Wasser in die Schale gegeben und schon einige Male gemoppt, mit Weißbier, gut eine Flasche habe ich schon verbraucht :)
Das Jetztige ist eben für mich :ea:
Frank, Brenner auf kleinste Stufe, wenn immer noch zu warm, Kugel aus Alufolie formen und in den Deckel klemmen... Vergiss den Ofen, der is nur noch Deko.
Einer denke ich reicht locker, den auf kleinste Stufe und das Grillgut daneben, indirekte Hitze ist angesagt.