Ich sehe, die Generation 3-Wege-Pioneer auf der Papphutablage hat dazu gelernt. :gut:
Druckbare Version
Ich sehe, die Generation 3-Wege-Pioneer auf der Papphutablage hat dazu gelernt. :gut:
So ein Gepäcknetz schützt allerdings nur bei wirklich leichten Gegenständen.
Bei so manch einem Crashtest hat die Wasserkiste schon fast die Rückbank durchschlagen.
Die Nutzlast beim Y finde ich mit etwas über 330kg allerdings bisschen mau.
3 kräftige Leute zu transportieren dürfte dann nur ohne Koffer legal sein :D
Im Alltag würde es mir reichen und die 50kg im 3er sind auch nicht so viel mehr
Tatsächlich haben die heute schon wieder beim 3er erhöht (LR und P). Der LR ist nun nackt auch über 60.000 € Liste und somit kein 0,25%-Dienstwagen mehr.
Kostet nun genau soviel wie der Y. Nur das Basismodel ist in D unverändert. Das ist wohl dem Basispreis von 40.000 netto geschuldet bis zu dem es die volle Förderung gibt - da wollen die zuerst mal nicht drüber. Z.B. in CH wurde wohl auch der Preis für das Basismodell angehoben.
In der Schweiz wurde der Preis für das Basismodell von CHF 39'990,-- auf 45'990,-- angehoben.
Unverhofft konnte ich eben den i4 M50 testen.
Manchmal hat man Glück.:)
Anhang 289557
Wirklich ein tolles Auto, typisch BMW.
Sogar das leichte Heck der M Modelle hat er wenn auch viel weniger explizit und sehr stressfrei auch im Alltag zu bewegen.
Power ist top, geht definitiv besser als der Taycan 4S.
Straßenlage vergleichbar wie bei einem M3.
Insgesamt wirklich ein tolles Auto.
So intuitiv und direkt wie der Taycan fährt er zwar bei weitem nicht aber Spaß macht er reichlich.
Kann ich mir sehr gut vorstellen das ich auf so einen umzusteigen wenn das Cupra Leasing ausläuft.
Anhang 289558
Anhang 289560
Anhang 289559
Optisch gefällt er mir extrem gut.
Nur der abschaltbar Sound komponiert von Hans Zimmer den ich sonst sehr schätze ist eher komisch :D
Den BMW must du sehr zeitnah bestellen aktuell 24 Monate Lieferzeit.
Vorletzte Woche wurde mir Q2/23 genannt.
Als i4 40 xdrive touring würde ich den neben meinen Daily stellen. ;)
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...3&d=1639747704
Wird der i4 überhaupt schon gebaut und ausgeliefert? BMW hatte doch den Produktionsstart auf März verschoben. Dadurch wurden doch die langen Lieferzeiten verursacht
Jetzt ist alles in trockenen Tüchern. Ich kann mein M3P am 30.03.22 in Regensburg abholen :jump:
Scheinbar schon.
War ein ganz normaler Vorführwagen vom BMW Händler.
Hab hier in München schon ein paar we ihr gesehen… Also ausgeliefert werden die inzwischen schon. :gut:
Ich habe mir den neulich angeschaut. Nachdem ich den Bruttopreis gehört und erfahren habe, dass ich keinen Flottenrabatt drauf bekommen, war mein Interesse nicht mehr vorhanden. Zudem wurde mir vom Händler gesagt, dass er praktisch keine Fahrzeuge bekommen wird in diesem Jahr.
Aber schick fand ich ihn.
Ich muss Peter zustimmen: insgesamt schon leider geil.
https://up.picr.de/43226231xx.jpeg
https://up.picr.de/43226224vn.jpeg
https://up.picr.de/43226247mg.jpeg
https://up.picr.de/43226225wu.jpeg
https://up.picr.de/43226226ew.jpeg
https://up.picr.de/43226229kw.jpeg
https://up.picr.de/43226248rq.jpeg
Nicht unbedingt in der Farbkombination, vor allem im Innenraum. Sieht schick aus, wird aber beim Anschauen schon schmutzig. Aber der Fahrkomfort ist klasse, der Kofferraum enorm. Allerdings finde ich die Sitze in meinem alten S kommoder, die Verstellmöglichkeiten wie Sitzlänge sind im Alten m.e. besser gelöst und im direkten Vergleich merkt man von der Massage im EQS relativ wenig.
Optisch finde ich ihn gelungen, muss aber dazu sagen, dass mir der Taycan so gar nicht zusagt. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Eines hat er aber mit dem Taycan gemeinsam: unverschämt teuer, das Ding. Ausstattung - bis auf Antrieb natürlich - vergleichbar mit meinem S, aber mal eben entspannt um 60K mehr auf dem Preisschild.
Der sieht aber nach All in aus.
Der meines Kumpels liegt bei 160k€.
Echt toll und auf Langstrecke unschlagbar in Komfort. Ich finde ihn bzgl. Form extrem schön und schlicht. Ich bin ja alter BMW Fan, aber das zerklüftete Design der BMWs sagt mir gar nicht mehr zu.
Jetzt bekomme ich nochmal einen Tesla MP3 zum alten Kurs. Aber nach dieser extremen Preiserhöhung um 6000€ überlege ich nun beim nächsten mal eine Alternative auszuprobieren. Wenn sie denn verfügbar ist. Das ist a nun immer noch die Krux der deutschen Autobauer
Wow, der sieht echt gut aus. Die weißen Fußmatten wären aber nichts für mich :).
Nee, Peter, da haben schon noch einige Kreuze gefehlt. Der 580 fängt halt erst bei 135k an.