Das Foto hat ein Freund von mir in Shanghai gemacht.
Freigabe erteilt.
;-)
Druckbare Version
Das Foto hat ein Freund von mir in Shanghai gemacht.
Freigabe erteilt.
;-)
Klasse. Und Ansgar, bitte den Blog hier verlinken. :gut:
Ganz großartig - Danke für das Foto! und @Paddy - wird natürlich verlinkt, wenn was kommt...
Zwei sehr schöne Bilder!
Das untere könnte ein 718 sein?????
Die auf dem oberen Bild auch. :)
Mein Traumauto.
Bitte den RSK Bj '60
=(
okok
Zur Not halt ne gute Replica.
Michl
Wenn ich einen 356 sehe und der hat ein H-Kennzeichen: ist der dann sicher echt?
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Meist steckt ein Sechziger Jahre Käfer dadrunter. Die Holländer haben dafür übrigens eine Smartphone-App. Einfach (holländisches) Kennzeichen eingeben und "zack" zeigt Dir Dein Smartphone, dass der seltene Speedster ein stinknormaler Käfer in Plastikverkleidung ist. Sehr cool. Leider nicht in Deutschland...
Ansgar meint, dass ein H-Kennzeichen mit großer Wahrscheinlichkeit kein Garant für Echtheit des 356 ist.
OK, danke Euch :dr:
Bezogen auf die Frage von Nico halte ich die Antwort für sehr irreführend.
mMn sind 356er Coupes und größtenteils auch Cabrios / Roadster meist echt. Die "Plaste-Bastelei" ist eher bei Sonderkarosserien wie Speedster, 550er, 718er etc verbreitet, da hier natürlich die Anzahl der gebauten Fahrzeuge geringer und der Wert des Fahrzeuge höher ist. Und die Begehrlichkeit ist ungleich höher.
Die Wahrscheinlichkeit einen gefaketen Coupe anzutreffen ist wesentlich geringer wie beim Speedster.
Ja, da gebe ich Wolli Recht, normale 356 sind in der Regel echt. Und wenn nicht, dann sieht man es sofort. Und Joes schöne Bilder zeigen definitiv 550er :gut:
Hier, den hab ich gerade in Prag gesehen. Hat mir gut gefallen. Aber klärt mich doch mal bitte auf: Steht der Entenbürzel beim aktuellen Carrera in der Liste?
http://abload.de/img/img_170304usx.jpg
Ja, den Entenbürzel gibts im Sport Design Paket.
Danke, Max :gut: