War Dein Auto eigentlich jemals (wirklich) dreckig Marc?! :rofl:
Druckbare Version
War Dein Auto eigentlich jemals (wirklich) dreckig Marc?! :rofl:
Das Blau auf dem Turbo gefällt mir :ea:
:gut:Genau, da gehört sowas dran. Mit der passenden bohrlochfreien Kletthalterung. Ohne die grottenhässliche Kennzeichenverstärkung natürlich.
Is sowas erlaubt? :ea:
Aber ja! Die haben auf der Rückseite ein Prüfzeichen und sind komplett legal. Ich klebe sie im Oktober mit Kletthalterung an meinen neuen Stadtflitzer.
Schau mal unten rechts.
Cool!!
Allerdings, ich war recht schnell Opfer. X(:D
Die Dinger werden auch nett verpackt geliefert und sind überragend in der Qualität.
Wirklich elegant... Muss allerdings gestehen, ich bin ein Kennzeichenfetischist.
Kann man die denn biegen wegen der 3D-Buchstaben ?
Ansonsten Marc, weg mit den Haltern und bei conrad.de das breite Klettband bestellen, das ich auch am Mini habe. Hält Bombe.
Ja! *klick*
Super Sache diese 3D-Kennzeichen, aber hat schon jemand Langzeiterfahrungen damit gemacht?
Das ist ja mal cool :gut:
Schaut gut aus :gut:
Schöne 987er und 911er hier. :gut:
OT: hat eigentlich jemand ne Erklärung warum die P-Aktie so abk.... ?
Anscheinend ist der Markt für Sportwagen stark rückläufig. Kann man zwar kaum glauben, wenn man hier im Forum so unterwegs ist.
Die Welt außerhalb von R-L-X scheint aber anderes zu ticken...:kriese:
Puhh - ein Glück - :flauschi:
Der Sportwagenabsatz war bei Porsche schon immer stark zyklisch, auch beim 986/996 und 987/997 gab es Schwankungen von 50% und mehr gegenüber dem Höchststand. Kurz vor dem Facelift war eigentlich immer der absolute Tiefpunkt, wo die Neuwagen quasi unverkäuflich wurden. Der Punkt ist gerade beim 991/981 erreicht.
Wenn ich kaufen wollen würde, dann würde ich mir JETZT einen 991 kaufen.
Schönen Basis-11er, den letzten ohne Turbo-Schnickschnack, bewußt die kleine Machine (3,4l), Handschalter, unaufgeblasener hochdrehender Sechser-Boxer. Das schöne Lenkrad rein, fertig. (Sagte ich schon JETZT? ... weil, das schöne Lenkrad gibt's bald auch nicht mehr).
Dann Pflegen. Für die Ewigkeit.
Grundsätzlich bin ich da bei Dir :gut:
Unter diesen Kriterien würde ich jedoch final zum CAYMAN GT4 greifen:
Mittelmotor, letzter Sauger, konsequenter Leichtbau, streng limitiert - danach ist Feierabend !!!
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich sehe es genau andersrum: Gerade jetzt würde ich keinen Porsche mehr kaufen, wo es doch in ein paar Jahren Turboschub zum Normalpreis geben wird :gut:
Turboschub schön und gut, aber ich finde zu einem Sportwagen gehört ein Motor der gedreht werden muß. Bin den Basis 3,4 L 991 mit 350 PS auch schon gefahren und würde mich eher für einen 981 Boxster GTS entscheiden. Man kann leider nicht alles haben=(
Grüße
Heinz
Wer sagt denn, dass ein Turbo nicht gedreht werden kann? Die Zeiten sind genauso vorbei wie die des engen nutzbaren Drehzahlbereichs und des Turbolochs.
Der absolut bescheidene Schub bei geringen Drehzahlen (sprich unter 5k) meines 3.8er 997 geht mir regelmäßig auf die Nerven und die 991-Sauger sind dank längerer Übersetzung und nochmals angehobenem Drehzahlniveau noch schlechter.
Was willst Du? Den ersten aufgeblasenen? Nur zu. Ich nehm derweil lieber den letzten frei atmenden.
Und @timeZone, ja verstehe. Aber berühmt wird er nur im 911er, nicht im Cayman. In 30 Jahren wird man sagen: "Schau Junge, das ist/war der letzte 911er mit Saugmotor. Oh, sogar mit Handschaltung, wow, das gibt's ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr." "Handschaltung?, was iss'n das Papa?"
In Jahrzehnten wird man auf die Sauger so schauen, wie heute auf die Luftgekühlten: Charmant, ja, aber nach (dann in der Zukunft) modernen Maßstäben eigentlich Scheißkarren ;)
Ich habe vollstes Vertrauen darin, dass Porsche gut genug mit Turbos umgehen kann, um dennoch ein absolut emotionales Fahrerlebnis zu bieten.
Ist schon erstaunlich, wie bei Porsche Fortschritt in jeder Form verteufelt wird und man bei McLaren, BMW, Nissan, Ferrari und Mercedes (samt AMG) die neuen, geilen Turbomotoren anhimmelt ;)
Echt? Ich nicht. Geht sogar soweit, daß ich beim Kauf eines neuen Kompakten bewußt zum SKYACTIV M3 greifen würde. Ohne auch nur einmal mit der Wimper zu zucken. Modelle wie der VW Golf und Konsortien kämen nicht mal in die Nähe meines Entscheidungsraumes. :D
Dass es hier um Technik und nicht um Begehrlichkeit geht, hast Du schon begriffen?
Andererseits... wie lange soll ich noch leben, um diesen @Untergang" zu erleben :ka:
Mann....
... und ich such hier seitenweise die Bilder=(
Beste Grüße,
André
Einer der Vorteile des von Herrn Porsche entwickelten luftgekühlten Boxermotors war ja die Tatsache, dass er im Russlandfeldzug nicht einfror, wie die Wassergekühlten. Das geht halt mit den jetzigen Modellen nicht mehr :D