Ich kannte die Orte auch nicht bis ich meine Frau kennengelernt habe. :D
@Max: Hier gab es auch Tegernseer und Pizza vom Grill. Schmeckt nach einer Radtour noch besser. :gut:
Gruß
Konstantin
Druckbare Version
Ich kannte die Orte auch nicht bis ich meine Frau kennengelernt habe. :D
@Max: Hier gab es auch Tegernseer und Pizza vom Grill. Schmeckt nach einer Radtour noch besser. :gut:
Gruß
Konstantin
Tolle Touren, tolle Bilder :gut:
Konstantin, schöner Bericht .... Handy ist bei mir in einer Neoprenschutzhülle in der Trikottasche...nur so als Anregung.
Bei mir heut lockerer Lauf mit meinem Schatz und dann noch schnell, bzw. eigentlich langsam, 30km mit dem Radl.
Marcel, Stephan, Konstantin, schöne Bilder :gut:
kurz - kurz bei dem Kaiserwetter heute, klasse =)
https://up.picr.de/38681433we.jpg
https://up.picr.de/38681434ni.jpg
https://up.picr.de/38681446wr.jpg
https://up.picr.de/38681445xf.jpg
tolle Bilder!
Joerg, Deine Bilder bringen diesen Thread jeden Tag nach vorne! Vielen Dank =)
Ich finde es echt schön dass hier im Thread so viel Bewegung ist und die Stimmung so positiv ist! :) :dr:
Gestern hab ich nach Cafe&Kuchen bei den Schwiegereltern noch die 4000 bis 31.05. voll gemacht und heute dann mit 2 Radkumpels ein eher gemütlicher 100er ins Hintersteiner Tal zum Giebelhaus. :) So könnte jedes Feiertags-Wochenende verlaufen. :D
Bilder von heute, Allgäuer Idylle:
https://up.picr.de/38682111ji.jpg
https://up.picr.de/38682114oh.jpg
@Stefan: Ich habe erstmal eine Halterung bestellt. Bin hier in der Gegend ja auch nicht richtig ortskundig...
@Joerg: Tolle Fotos!
Ich habe wohl beim Rad fahren und fotografieren "room for improvement". :D
Gruß
Konstantin
Super.
Ich kann alles genauso bestätigen. :gut: :gut: :gut:
Beim Grüßen bin ich zweigespalten.
Zum einen Grüße ich eigentlich alles was einen Rennradlenker hat. Und ich finde das auch wirklich nett.
Jedoch fahren bei uns so viele rum, dass es anstrengend werden kann.
Noch dazu wenn ich wirklich ballere oder den Berg runter knall´, dann will ich eigentlich nicht die Hand vom Lenker nehmen und zeige dann nur mit dem Finger oder nicke. Aber ehrlich, 5 Minuten ohne Grüßen müssen gibt´s bei meinen Strecken eigentilch nicht. :ka:
Ich kann heute lediglich Baden im arschkalten See vermelden. :D
Ich habe mich ja in den letzten Wochen zurückerinnert warum ich das Rennradfahren toll finde.
Speed, Speed und nocheinmal Speed.
Entfernung ist nett, aber nicht mein Ziel.
1 bis max. 3 Stunden schnell sein. Das ist es. :gut:
Jetzt bin ja leider immer ein Typ, welcher Ziele braucht.
Also nehme ich mir mal als Ziel einen 35er Schnitt (solo) vor und dann leiste ich mir entweder eine Tria Rakete oder ein Aero Radl, um auf den 40er Schnitt zu kommen.
(und nein, ich habe keine Ahnung, ob das irgendwie realistisch ist)
Verliebt bin ich das in das Trek Madone SLR. Wegen der Optik, aber auch wegen dem angeblichen Komfort (man wird ja nicht jünger).
Gibt´s hier Erfahrungen zu dem Madone SLR? Ich finde das ja abartig schön.
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/madone-slr/
Bei 40km/h fängt die Aerodynamik an, interessant zu werden. Und den größten Widerstand im Wind bietet nicht der Rahmen, sondern der Fahrer ;) Eine Optimierung der Sitzposition (in biodynamischer und aerodynamischer Hinsicht) wird Dich sehr viel weiter bringen als das neue Rad, und günstiger ist es auch noch. Mit Material kann man den Feinschliff machen, aber vorher müssen die Basics stimmen ;)
Und - mit Verlaub -: Bei 35km/h macht Dich ein aerodynamischeres Fahrrad keine 10s pro Stunde schneller.
Wenn Du das gefragt hast, weil Du ein neues Rad willst: Dafür hast Du mein volles Verständnis :jump: Neue Räder sind immer toll :gut:
Ich find das Madone auch leider geil. Zum Glück ist der Händler hier in der Gegend "relativ" weit weg. ;)
Klar.
Ich will immer ein neues Rad. :D
n+1 ist die Devise.
Und die Tria Rakete steht halt immer im Raum, eben wegen der Sitzposition. Also mehr Speed bei gleich schwachen Beinen.
Aber bei meinem Strecken-Setting bin ich mir halt nicht sicher wie lange ich immer im Triaaufsatz bleiben kann. Abgesehen von der fehlenden Beweglichkeit im Allgemeinen des Alters und meiner Hüfte im Speziellen. Wegen Fitting hab ich grad zwei Anfragen laufen, aber das ist dank Corona und bei uns in der Gegend mit den Millionen solventer Rennradler nicht ganz einfach.
Neulich hab ich gelesen, dass Hochprofilfelgen bei 40km/h (oder waren es 35km/h?) auf 100km 3 min Zeitersparnis bringen.
Schon klar, dass es am Material meistens nicht liegt. :ka:
Es geht mehr um die Motivation etwas zu erreichen, um dann ein neues Spielzeug zu bekommen :D
Bei dem Madone wäre halt der Wunsch nahe an das Zeitfahrsetting im Unterlenker zu kommen ohne ein Tria Rad haben zu müssen. Und es sieht geil aus.
Alternativ gefällt mir die Idee vom Bianchi Aria.
Ein Aero Rennrad mit einer MischGeo passend für den Tria Aufsatz.
Aber aus Erfahrung sind Kompromisse ja immer nur Kompromisse.
Aber vielleicht wäre das Ding mit DropBar und Tria Aufsatz genau meine Windschneidemaschine für persönliche Rekorde.
Haaaach. Lass mich halt fantasieren. Wenn ich nen 35er Schnitt gewuppt hab, dann melde ich mich wieder. (also in 3 Jahren. :facepalm: )
Das Madone SLR schaut schon super aus... clean und aggressiv. Aber ich glaube die Geometrie ist nicht jedermanns Sache ... Starke Sattelüberhöhung und langes Oberrohr ... Eine windschnittige Streckbank
Eine Sitzposition mit Griff am Unterlenker ist mit einer Zeitfahr-/Triathlonposition nicht vergleichbar: Die Zeitfahrposition ist nicht (nur) deswegen schneller, weil der Kopf weiter unten ist, sondern vor allem wegen der geschlossenen Ellenbogen, die die Luft am Körper vorbeileiten. Am Unterlenker fängt sich die Luft am Bauch bzw. im Sattelbereich.
Edit: Bei einer idealen Zeitfahrposition sind die Ellenbogen 10cm auseinander, die Hände noch weniger. Am Unterlenker sind Hände und Ellenbogen 42cm von einander entfernt.
Falls jemand interessiert wovon hier geschwafelt wird:
https://www.triathlon-tipps.de/rennr...er_si_329.html
Florian, Nico, Konstantin, lieben Dank :dr:
Wolfgang: tolles Panorama :gut:
Fürs Madone gibt's doch einen perfekten Tria Aufsatz, es gibt auch ein "Madone Speed Disc" wo die Mono Bar gleich mitgeliefert wird.
Nach dem Shitwetter der letzten Tage heute, endlich wieder aufs Rad eine Runde zum See - dann noch ein wenig mit einer Gruppe mitgefahren, auch schön wieder mal mit 10 Leuten gegen den Wind ;)
Anhang 243551
Anhang 243552
Bei 35km/h fährste halt auch 35km/h, so dass nach 35km eine Stunde auf der Uhr steht ;)
Ich vermute, dass Aerodynamik ziemlich unterschätzt wird, weils schwer zu messen ist und Gewicht sehr einfach zu messen und zu verstehen ist.
Ich hab vor zwei Jahren mal das Vergnügen gehabt mit einem, der das an Bahnradfahrern untersucht hat und der hat mir ein wenig was vorgerechnet für mein Straßenrad. Ende von der Geschichte: Sch*** aufs Gewicht, solange es nicht in mindestens 10% Steigung geht.
Nur über ein ordentlich eng anliegendes Outfit und einen TT Helm wäre ich auf 40km bei gleicher Leistung über eine Minute schneller gewesen. Die Sitzposition, die auch wieder am Rahmen hängt (Lenkerbreite, Reach, Stack etc) bringt am meisten.
Und Beine enthaaren nicht vergessen. Bei 35km/h 8W gespart ohne Training und gut aussehen tuts auch noch. Das entspricht bei 1% Steigung bei 20km/h schon fast einem Kilo Gewichtseinsparung, so seine Aussage.
weil sich um die behaarung herum anströmungsungünstige verwirbelungen ergeben? oder wie ist das zu verstehen?
wenn ich das anfinge,hätte nach der aktion schon mindestens ein kilo eingespart...und wäre nicht mal in nähe des rades.
Der Morgen danach ...
... das Knie (4x OP: 1x Kreuzband, 1x Meniskus, 2x Arthrose) zeigt keine Reaktion.
... der Nacken hat so etwas wie leichten Muskelkater.
... der Rest - inkl. Beine - fühlt sich gut an.
Es kann demnächst also weitergehen.
Gruß
Konstantin
Freut mich für Dich, Konstantin! :jump:
@Florian: Danke dir! :dr: Ich war gestern bereits hoffnungsfroh, weil das Knie sonst häufig direkt nach der Belastung reagiert.
Gruß
Konstantin
Ihr bringt mich auf eine gute Idee ...ich muss unbedingt mein TRI-Radl mal wieder aktivieren. Hab ich ein, oder sogar 1,5 Jahre nicht mehr drauf gesessen 8o
Nico ist natürlich Fachmann für sowas ... ich fühl mich aber auch bei einem Schnitt unter 40km/h schneller. Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich auch die Sitzposition (weiter vorne auf der Sattelspitze) lieben gelernt, und konnte in dieser besser "powern". Ist ggf. auch noch ein Nebeneffekt. Ganz abgesehen davon, dass die Dinger mit richtiger Ausstattung schon allein vom anschauen schneller machen :D
Meins hat jetzt fast 10 Jahre auf dem Buckel ... und nur noch wenig mit den heutige Stealth-Maschinen zu tun
Anhang 243559
Darauf könnte ich keine 5min sitzen 8o
Stefan, das Look ist eine richtige Fahrmaschine.
Wie kommst Du im Bezug auf das Handling auf normalen - kurvenreichen -Strecken damit zurecht ?
Eben meinen Renner zur ersten kostenlosen Durchsicht nach 500km gebracht
Ergebnis: Conti GP5000, Look Keo Carbon und Fizi:k Schuhe gekauft :rolleyes:
;)
Ja - die anderen Schuhe waren jetzt aber auch echt alt. ;)
Gruß
Konstantin
:D
die nutz ich aber durchaus noch.
SPD für Kaffee und Kuchen Touren oder Urlaub, Look für reine Fahrten.
Florian, in wekcher Breite die Conti s?
Wenn du 28er drauf machen lässt, kauf dir mal aus Spass 25mm zum wechseln.
Du fährst ein ganz anderes Rad, agiler ,wendiger, schneller.
Ja, 28er.
Zu bedenken ist, dass ich 90kg wiege, d.h. ich fahre die 28er schon auf 6.5 bis 7 Bar.
Zudem hab ich was die Geschwindigkeit angeht gelesen und auf Youtube dazu auch viele Videos gesehen, dass 28er durchaus flotter sein können, insb wenn (wie so oft) der Asphalt bzw die Straße eben nicht perfekt ist wirkt der 28er deutlich besser in der Kraftübertragung auf die Straße als ein stärker "hüpfender" 25er.
Laiensprache alles.
Ich bin auf den 28ern bisher echt gut gefahren, aber ok, probieren kann man es sicher mal aus Spass :)
Ich fahr auch 28er. Habe meiner Frau auf einem neuen Laufradsatz 25mm aufgezogen. Zum einen wegen Gewicht und agilität.
Meine Frau lobte die Laufräder. Ich hab ein neues Rad meinte sie.Lach.Nee das sind die Contis........
Bin mal gespannt wie der Unterschied ist
Hatte bis jetzt den Vittoria Rubino drauf
Top :gut: Ich hatte vorher ein Scott Plasma, das hat hinten und vorne nicht hingehauen für mich. Zu gestreckt, Steuerrohr zu kurz etc.. Das LOOK 576 ist/war ja die entschärfte Variante des 596, hat ein etwas längeres Steuerrohr und wurde, weil man die Sattelstütze drehen kann, so auch als "normales" Rennrad mit Rennlenker angeboten ... damit ein Aerobike bevor es diese Gattung überhaupt gab :D So fährt es sich für mich auch, gerade bergauf und auf kurvigen Strecken. Nach heutigen Maßstäben natürlich schlechte Aerodynamik. da ist nix teil- oder gar vollintegriert, außenliegende Züge ... aber wie Nico schon schrieb, der Fahrer macht den mit Abstand größten Widerstand aus. Und bei den längeren Strecken ist halt dann auch der Komfort wichtig, denn wenn man alle paar km aus der Position muss, dann ist die Aerodynamik erst Recht dahin ;)
Man merkt ...während ich schreibe bekomm ich immer mehr Lust aufs LOOK :D
@ Florian: Ist alles Gewöhnung ...ich habe es wirklich nachher geliebt uf dem Lenker zu "liegen".
Ich fand es am Anfang sogar unangenehm, wenn ich länger in Unterlenkerposition fuhr.
Hab dann ein bissl an meiner Mobilität gearbeitet und den Rumpf gestärkt. Hauptsächlich mit relativ schwerem Kreuzheben und Kettlebellswings. Seitdem geht das wunderbar und ich hab auch einen besseren Antritt, bilde ich mir ein.