Cool! Glückwunsch! :dr:
Zeig mal Bilder!
Druckbare Version
Cool! Glückwunsch! :dr:
Zeig mal Bilder!
Sorry wenn ich mich hier anschließe - mir ging es heute gleich!8o Che Guevera - Trailmaster CottonWax - auch minus 50%!! Freu mich wie
verrückt!:jump: Ist allerdings meine erste Belstaff! Bin nämlich auch schon seit einiger Zeit auf der suche nach einer neuen "Übergangsjacke"!!!!
Ach ja - Bilder erst am Montag...
@stephan
nicht zufällig in Moers gewesen?
meine Cam ist kaputt :-(
Habe auch Neuzugänge
Trialmaster Legend
Gangster in New Silver (danke Manuel!)
Panther Quilted antik black
Die Gangster in New Silver unbedingt einstellen, Wolfgang! Und gib Die bitte Mühe mit dem Bild! ;)
Oh Trialmaster Legend juckt mich auch sehr seit ich mir letzte Woche I am Legend im Fernseher angeschaut habe. Von der würd ich auch gern ein Bild sehen =)
Warn ja sogar Will Smith die Ärmel zu lang in dem Film.
Was ist eigentlich aus dem Schneider geworden der die Ärmel der Maple kürzen wollte???
Habe mich ja bisher nur mit den Lederjacken beschäftigt. Schei**e! Jetzt will ich auch noch so'n Wax-Ding :motz:! (Aber wahrscheinlich sind mir da auch die Ärmel einen halben Meter zu lang... ;)).
Meine Waxjacke, eine Racemaster, passte von der Ärmellänge und auch sonst auf Anhieb am besten. Trägt sich auch am bequemsten, finde ich und ist inzwischen meine Lieblings-Belstaff! :gut:
Ich habe die Legend und die S.Icon als Waxjacke. Beide super
Farblich passt das ja alles soweit:
http://img841.imageshack.us/img841/6...0865medium.jpg
Was jetzt noch fehlt, ist ein passendes Armband für die PAM:
http://img21.imageshack.us/img21/579...0866medium.jpg
Der Andi könnte doch 'ne XXXL-Jacke in blackbrown vom Moehf kaufen und ein paar Bänder daraus machen :D? Wieviel Bänder bekäme man eigentlich aus so 'ner Jacke geschnitzt :grb:?
Gibt es eine Übersicht über Oulet-Stores von Belstaff in Deutschland?
Wertheim, Berlin, Salzburg
Danke!
ich würde allerdings vorher dort anrufen, denn sonst lohnt sich die Hinfahrt nicht. Zumindest wenn Du ungefährt weißt was du willst
Sagt mal, wie pflegt Ihr eure Lederjäckchen eigentlich? Regelmäßig mit Lederpflege einreiben? Imprägnieren? Gar nichts besonderes machen?
Gute Frage. Habe ich mich auch schon öfters gefragt. Nico Seifert von Gotlands meinte mal, man könne sie mit einem Antik - Lederspray pflegen (jedenfalls die Panther in antik black). Habe ich auch schon versucht aber vorher/nachher keinen Unterschied festgestellt.
Da die Jacken mir einem besonderen finish behandelt sind, nehmen sie irgendwie kaum Pflegemittel auf.