Hier mein Neuzugang...
Anhang 291190
...ist fast wie bei den Uhren - man muss froh sein, wenn man noch was bekommt.
Druckbare Version
Hier mein Neuzugang...
Anhang 291190
...ist fast wie bei den Uhren - man muss froh sein, wenn man noch was bekommt.
Schönes Rad Deni!
Bei mir war gestern auch Newbikeday!
https://up.picr.de/43406427gs.jpeg
Viele Grüße
Jörg
Ja sauber, zwei heisse Metallteile!
Herzlichen Glückwunsch euch und viel Freude damit!
Jörg, herzlichen Glückwunsch zur Rakete
Das Teil ist der Oberkracher :gut:
Sascha, vielen Dank :dr:
Danke danke :gut:
Herzlichen Glückwunsch Deni und Jörg…:verneig:
Wirklich sehr feine Bikes!
Kalle, dein Nicolai ist natürlich ebenfalls richtig böse:gut:
Zwei tolle Bikes! :gut:
So ein Nicolai ist immer was besonders.
@Alex & Peter: vielen Dank :dr:
@Jörg: Darf ich fragen, wie das bei Nicolai abläuft? Man bestellt dort das Bike. Aber wie ist es mit dem Service und Garantiearbeiten?
Sie haben ja nur sehr wenige Händler in Deutschland. Das hat mich bisher von einem Kauf abgeschreckt. Insbesondere da Nicolai nicht gleich ums Eck für mich ist.
Hallo Deni,
Also die Bestellung ist unproblematisch über einen Konfigurator mit anschließender Beratung.
Service geht über Nicolai ist dann aber mit Versandaufwand verbunden oder einer freien Werkstatt die sich dir annimmt.
Am Ende ist es wie mit jedem Versandbike, du musst da etwas flexibel sein.
Auch für mich ist es nicht um die Ecke, fahre 280 km. Für die Abholung ok, aber für Service am Bike undenkbar.
Im Rahmen der Garantie bietet Nicolai auch einen Homereparaturservice an, meine ich… wie das aber läuft…kein Plan.
Viele Grüße
Jörg
Jörg, vielen Dank für die Rückmeldung :dr:
Für mich wären es eben knapp 700Km (pro Weg) nach Mehle. Zudem wohne ich noch in der CH.
Ist wohl leider etwas komplizierter. Daher bleibt es wohl (m)ein Traumbike =(
warum?
das ist keine raketenwissenschaft…
jeder,dessen pfoten nicht nur aus zehn daumen bestehen,ist in der lage,ein fahrrad zu warten und zu reparieren…das ist eine frage von einigen speziellen werkzeugen und der betrachtung einiger youtube-videos.alternativ dazu gibt (fach-)foren,bei denen sich kundige schrauber tummeln.
die üblichen massnahmen sind ketten-/kassettenwechsel,der austausch von bremsbelägen und -scheiben…viel mehr fällt da nicht an.
bei federgabeln/dämpfern mag es anders sein…hatte da aber bis auf ölwechsel noch keinen handlungsbedarf.
so gesehen würde mich die entfernung zu einem hersteller/vertriebspartner nicht davon abhalten,mir das rad meiner grössten begehrlichkeit hinzustellen.
Deni, konfigurieren und geliefert bekommen sollte gut gehen. Ansonsten macht der Händler und Bikeparkbetreiber ums Eck Service auch für Räder die sie nicht verkaufen. Ich hatte meins zum Gabel u. Dämpfer Service am Freitag zu Noah gebracht und konnte es bereits am Dienstag abholen. Besseren Service kenne ich nicht.
Trau dich ruhig! Mir sind die ehrlicherweise zu teuer, sonst wäre ich auch schon soweit!
Ich habe meine Liteville Bikes auch bei einem sehr guten Händler (auf Empfehlung aus dem Forum) in München erworben und lasse diese durch einen Fahrradmechaniker im Ort warten. Wenn es aber zu Garantiefällen - insbesondere bei hochwertigeren Bikes kommt - dann bin ich doch froh, wenn der
Fachhändler in der Region ist und passende (Spezial-)Teile und einen Draht zum Hersteller hat. Ich selbst mache einfache Dinge. Bei komplexen Sachen bin ich draussen.
Habe weder das Können, noch das Werkzeug, Zeit und Lust dazu.
Diese Erfahrung bring mich grad von Liteville zu anderen Marken.
Morgen kommt der Osterhase
https://abload.de/img/aaf6ebb9-e2a8-4db6-9wbjah.jpeg
Ich verstehe den Rundumsorglosgedanken, aber grundsätzlich bin ich bei Pfandflsche und Alex … man kriegt das schon hin !
Sau gut Sascha :gut:
Viele Grüße
Jörg
Tolles Nachwuchs-Orbea, sieht gut aus.
Nur: ist das Schaltwerk nicht stark gefährdet? Sieht so aus, als ginge der Käfig fast bis zum Boden
Das finde ich auch. Werde morgen mal sehen was man da mit Einstellungsarbeiten noch an Luft zum Boden schaffen kann.
Das ist oft so knapp bei den 20“-Kinderbikes mit den Erwachsenenschaltwerken. Strange.
Herrliches Wetter, aber mehr als 12 Grad hatte es nicht.
Von München durch den Forstenrieder Park, bei Buchenhain an die Isar und hoch bis Hohenschäftlarn.
Zurück über Baierbrunn.
Isar bei Pullach
https://up.picr.de/43422942zs.jpg
Baierbrunn mit Alpen
https://up.picr.de/43422944hi.jpg
Ein wenig Pflege ...
https://up.picr.de/43422946us.jpg
Analoge Träume aus 1993.....
https://abload.de/img/zljcb.jpg