Vermutlich hat derzeit kein Händler irgendetwas da stehen. In Köln ist mir nur Bobikes als Colnago Dealer bekannt. Allerdings sind die Bestände bei denen auch eher mau. Bezogen auf das ganze Markensortiment.
Druckbare Version
Vermutlich hat derzeit kein Händler irgendetwas da stehen. In Köln ist mir nur Bobikes als Colnago Dealer bekannt. Allerdings sind die Bestände bei denen auch eher mau. Bezogen auf das ganze Markensortiment.
hm ok
Ich würd einfach im Netz schauen wo es in der Gegend die Räder gibt und dann hinfahren. Ggf. muss man auch mal was weiter, hat dafür aber dann sein Traumbike!
Ich war mit meinem Traumbike heut vor der Dämmerung noch kurz 44km 410hm unterwegs
.Anhang 301593
Anhang 301594
Aber es gibt noch ganz viele andere Traumbikes :D
Ganna wird heute im Velodrom den Stundenweltrekord angreifen :gut:
Übrigens mit Schläuchen in den Reifen ;) Link zur Ausrüstung
Uih, sogar 25er!
64:14 8o
Vielleicht „Il Diavolo“ in Königswinter, das ist ja nicht so weit weg. Ich weiß aber nicht, was die dahaben - war ewig nicht mehr dort …
http://www.ildiavolo.de/geile-raeder-colnago.php
Danke!
Pogacar! Was für ein Athlet :verneig:
Und nirgendwo lese ich was über Ganna oder sehe ihn. Ist der nicht heute unterwegs? ;)
Kurs auf ü56km :gut:
56.78
krank
Wow!
Ich schau Hawaii. Hätte ich gewusst, wann das passiert, hätte ich sicher auch mal bei Ganna reingeschaut :ka:
Kleine Tour incl. Rheinfähre
Anhang 301681
Anhang 301682
@Florian: Sieht nach einer coolen Tour aus! :gut:
Gruß
Konstantin
bis ich n platten hatte ;) mein allererster hehe
Sieht gut aus!:gut: Platter ist blöd, grad bei tubeless! Was macht man da eigentlich, wenn die Milch es nicht mehr regelt?
Das Tarmac hat Tubes, die alten CLX sind ja nicht tubeless fähig :rolleyes:
meine Cervelos sind tubeless
Anhang 301684
Anhang 301685
Ah OK, sieht übrigens echt auch klasse aus das Radl.
Aber würde mich trotzdem interessieren was man machen kann? Mit meinen Schlauchreifen hab ich immer nur gehofft durchzukommen, was bis auf eine "Abholung von meinem Schatz" auch geklappt hat.
gibt so Stopfen für dickere Löcher die die Milch nicht mehr abdichtet, bei Rennradreifen aber wohl auch eher semi da die halt recht hohen Druck haben. Aber bis tubeless mal richtig platt is dauerts auch / da braucht es schon n dickes Loch
Zur Not kann ja in einen platten Tubeless Reifen noch einen Schlauch reinfriemeln. Ist halt ne riesen Sauerei und je nach Decke auch ganz schön tricky. Die Decken sitzen ja meist doch strammer als Drahtreifen Decken. Außerdem muss natürlich das Ventil raus.
Moin,
sind wir mal froh dass es keine MTBs sind.
Faltreifen, Drahtreifen, Milch oder keine, 26 oder 27,5 oder 29", usw usw
Muss mich grad schlapplachen, schaue grad ein Video über die UCI Gravel Weltmeisterschaft und die Mehrzahl der (Top) Fahrer war auf Roadbikes mit dickeren Reifen unterwegs :D #marketingfail
Die Grenzen zwischen den Modellen verschwimmen halt immer mehr. Wobei reine Roadbikes meist nicht den Platz für dickere Reifen haben. Aber es ist eigentlich kein Thema mehr ein sportliches Gravelbike sowohl im Gelände als auch auf der Straße zu fahren, ggf. dann mit zwei Laufradsätzen oder Reifenwechsel.
Ist halt mMn schon ein ziemliches Marketing Desaster wenn die Kollegen auf einer Gravel WM Roubaix statt Crux oder Diverge fahren oder das neue Ultimate statt Grail oder Grizl usw.
Roubaix rules :jump: ;) Hat aber eigentlich auch höchstens nur die 32mm Reifenbreite. Aber stimmt schon hinsichtlich Marketing. Wobei halt die Profis wohl keinen Wert auf Komfort etc. legen und auch mit schmaleren Reifen Gelände durchpflügen für welches der Normalo wesentlich breitere benötigt.
Und die Strecke war jetzt nicht eine solche, wie sie aus der nordamerikanischen Gravel-Szene bekannt wäre. Das war mehr ein Straßenrennen mit ein paar Steinchen auf der Straße ;)
Das Rennen selbst muss lustig gewesen sein, weil top besetzt, aber ohne Teamtaktiken. So fuhr jeder so ein bisschen für sich, oder wie es ein Pro ausdrückte: Wie ein Juniorenrennen, aber mit Tour de France-Fahrern ;)
Fährt hier zufällig jemand Novatec Carbonlaufräder?
Finde den Preis recht anständig und es würde das Rad optisch (und sicher auch fahrtechnisch) aufwerten :D
Diese hier (sind unter anderem Label, jedoch laut Internet Novatec R5):
https://www.bike24.de/p1597681.html
Nico, ich hab davon nichts gesehen. Aber wenn die Strecke so war, dann wundert es nicht wenn Roubaix und Co. zum Einsatz kommen. Allerdings irgendwie dann schade, dass die WM nicht in typischem Gravelgelände gefahren wird.
Zum sportlichen betätigen, bei mir gestern eine gute Stunde Indoor-Cycling Intervall und heute gut 1,5Stunden draußen radeln. Bald wird's zu früh dunkel dafür, und die Temperaturen ziehen schon ganz schön an sobald die Sonnen hinter Bäumen und Hügeln verschwindet.
In dem Video hier >>>
https://www.youtube.com/watch?v=M3utG_9QnfM
... sehe ich wenig Gründe, kein Straßenrad zu fahren. Da ist schon einigermaßen viel Asphalt dabei.
Und zur Radwahl schrieb dann auch ein Kommentator bei cyclingnews:
Zitat:
Does this mean gravel bikes aren't needed?
Since around 2014, the bike industry has been on a gravel charge, and nowadays you'll struggle to find a major brand that doesn't have at least one in its lineup. But if the Gravel World Championship contenders are riding road bikes, does that mean we can ditch the gravel bike and take our road bikes off-road too?
Probably not. The pro athletes we will watch in the race have supreme bike handling skills and will float over sections that we mere mortals would really test our bikes on. They also don't have to worry about purchasing their own equipment, which always makes things a lot easier, whereas if we were to risk taking a road bike off road and the bike were to be damaged, it would be an expensive fix.
That being said a world championship race is a stern test for any equipment, and perhaps proof that modern road bikes are much more capable all around. Will we see the lines blurring to the point where in a few years we'll have one extremely capable bike to ride road, gravel and cyclo-cross on with a few tyre options? Perhaps we are already at that point.
Na da ist CN ja ganz auf meiner Linie ;)
Yep ;)
Das Do-it-All Bike...solange bist die nächste (Aero) Sau durchs Dorf getrieben wird ;) Nichts is so sicher wie das.