Strava bietet gute Möglichkeiten für das Erstellen eigener Routen.
Druckbare Version
Ja da muss ich mich dann mal mit beschäftigen:)
Gesehen schon ...da war ich auch mal an der Ecke. Aber da wohnt er ja schon ewig nicht mehr ;)
Aus Merdingen kommt noch ein wirklich einheimischer Top-Sportler, Mike Baldinger. Der Einheimische hat keine Straße bekommen, nur der Zugezogene.
Stefan, nicht schön das zu lesen, aber zum Glück ist es gut ausgegangen! :dr:
Florian, gute Wahl, bin mit meinem Bolt auch sehr zufrieden! Touren plane ich meist mit Komoot und der Import zum Bolt ist sehr einfach. Der Strava Routenplaner hat mir bisher nicht so gut gefallen. Auch die Straßenoberflächen sind bei Strava nicht immer zuverlässig. Aber spannend finde ich es und auch die Kombination mit der Heatmap ist interessant.
Majazz, sehr sympathische Einstellung zum Radfahren. :gut:
Wundert dich das, Max? ;) Das Ultimate ist in Blau einfach Bombe! :)
Und zu Ulle, um ihn ist es ja zuletzt (zum Glück) wieder ruhiger geworden. Ich hoffe er kriegt die Kurve.
Hat schon jemand die neue ESPN-Doku über Lance gesehen und lohnt sich die? Das Buch von Thyler Hamilton fand ich damals ganz interessant, wenn auch in gewisser Weise erschreckend.
Dafür habe ich mir komoot runtergeladen. Da bekommt man gute Anregungen und mit dem m.E. recht guten Tourenplaner kann man damit schon arbeiten.
Nehme das aber nur immer als Inspirationsquelle, ich möchte am Radl kein Navi haben, schaue mir lieber ein bissl die Umgebung an. :D
Lasse nur Strava zum tracken mitlaufen.
Majazz, ich finde das schon sehr beeindruckend, kann es aber ein wenig nachvollziehen. Radfahren macht einfach Spaß. Eine 200er Runde möchte ich heuer auch einmal fahren, aber ich muss mich langsam steigern.
für Inspirationen nutze ich seit Jahren Komoot, auch im Urlauv, das klappt gut...
Lasse da auch mal die Routen tracken. Strava hab ich bisher nicht genutzt.
Wozu braucht man das? Was ist der Vorteil gegenüber Komoot?
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich glaube auch, dass es egal ist was man nimmt, ich hab mir halt mal Strava runtergeladen und bin dabei geblieben.
Allerdings. Eigentlich gings schon los, als er noch da gewohnt hat, inklusive mit dem Auto im Suff umgenieteter Fahrradständer. Hoffentlich kehrt wieder Zufriedenheit und Glück in sein Leben ein.
Du bist doch bestens ausgestattet? Hattest Du nicht ein Teammachine Disc? Ich glaube, da kannst Du mit dem Umstieg aufs Ultimate nichts gewinnen.
So mach ichs auch, Komoot zum Planen, Strava zum Aufzeichnen. Mit Komoot bin ich seit Jahren unterwegs und die Routenvorshcläge sind inzwischen echt gut geworden. Art der Radtour auswählen, ein paar Eckpunkte auf der Karte festlegen und das wars. So schnell kann ich mit Strava nicht planen, vorallem nicht so gut in mir unbekanntem Gelände.
Dass mir mein Wahoo pfeift, wenn ich abbiegen muss, finde ich allerdings sehr entspannend ;)
Ich gebe ja zu, gestern hätte mir so ein Wahoo schon geholfen. :bgdev:
Max ich hab ne Roadmachine 02 Three
Das ist von den Grunddaten her sicher keinen Deut schlechter als das Ultimate :gut:
Die 105 kann alles genauso gut wie Ultegra, ist nur ein bisschen schwerer. Ich würde mit nem edleren Radsatz liebäugeln, aber sonst hast Du ein echt gutes Bike! Ob 105 ein wenig schwerer ist, ist quasi egal. Bei den Gewichtsunterschieden sprechen wir über sicher nicht mehr als 2W bei 20km/h an ner 2% Steigung. Aerodynamik bringt mehr.
Die Frage ist halt immer nur upgraden oder ersetzen ne ;)
Ist eh kein Thema für dieses Jahr, also alles entspannt
Mir gefallen die Canyon Teile nur sehr gut ;)
@Michael: und klemmst du dir dann das iPhone an den Vorbau, zwecks Routennavigation?
Ich finde schwarz/weisse Navis gruselig.
So, heute mal neue Routen erkundet und dabei fast 500hm gemacht immerhin ;)
Anhang 243480
hatte nicht viel Zeit und wollte auch mal ein paar HM sammeln, daher heute kurz und bergig
Anhang 243488
Anhang 243490
Auf Florians Spuren...
https://up.picr.de/38678967tw.png
Same here ... erste Trainingseinheit seit über einer Woche (Angina sei dank =()
Anhang 243509
Anhang 243510
Anhang 243511
Anhang 243512
sauber Jungs
:dr:
So, der unsportliche Mann Ü40 hat die erste Tour mit seinem neuen Rennrad absolviert. Was soll ich sagen - es hat super viel Spaß gemacht.
https://up.picr.de/38679216mh.jpg
https://up.picr.de/38679235xe.jpg
Ein paar Erkenntnisse eines Newbies:
- Rennradfahrer grüßen sich (teilweise). Finde ich gut. :gut:
- Man verschätzt sich deutlich bei Strecken die man vom Autofahren kennt. Siehe erste Markierung auf dem Screenshot von Komoot. Da dachte ich, dass ich ja mal Richtung Wiehengebirge fahren kann. :rofl:
- Mit (normaler) Sonnenbrille im Wald sind bei Schatten miese Stellen im Asphalt schwer zu erkennen.
- Ausgeschilderte Radrouten sind nicht unbedingt für das Rennrad geeignet.
- Die Beschilderung von Radrouten ist nichts für mich. Siehe zweite Markierung auf dem Screenshot. Keine Ahnung ob ich 3x ein Schild übersehen habe...
- Handyhalterung macht Sinn. Habe das Handy extra aus der Schutzhülle genommen, weil es sonst nicht in die Satteltasche gepasst hätte. Fällt mir natürlich beim Stopp runter und das Display ist kaputt.
- Scheibenbremsen machen eine sehr guten Eindruck.
- Fahren mit Klicksystem ist supercool! :supercool:
- Die Landschaft ist hier auch ohne Alpenpanorama toll.
- Ich denke, dass ich ein neues Hobby gefunden habe.
Gruß
Konstantin
Sehr gut Konstantin :) ordentlicher Auftakt!
ich grüße auch immer :gut:
Sauber :gut:
Danke, Florian & Stephan! :dr:
Gruß
Konstantin
Heute wieder super neue Strecken 'erfahren'! 110km, vom Rhein durch den Hunsrück an die Mosel.
'Teilweise' kannst Du aus meiner Erfahrung doppelt unterstreichen. Ich grüße auch immer und ärgere mich jedesmal tierisch, wenn die gegrüßten zu schön, zu cool oder wahlweise zu toll sind um zurück zu grüßen. Das geht stellenweise soweit, dass ich nach manchen Touren denke: "war schön, aber noch schöner wäre es gewesen, wenn die ganzen bornierten Arschlchfahrradfahrer nicht wären...".
Über die Jahre habe ich aber auch die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die Dir fahrerisch haushoch überlegen sind, eher freundlich grüßen als die, die in dir einen vermeintlichen Leistungsklasssengegner sehen :D.
Sehr cool :gut:
Vorgestern bin ich gegravelt, war teils etwas arger Untergrund.
https://abload.de/img/c63f5d45-2b22-4106-912kh8.jpeg
Gestern zu Runde mit dem Rennrad, um mal wieder in Merdingen gewesen zu sein:
https://abload.de/img/e02515df-f7d2-4d37-apsj94.jpeg
Und heute hab ich mich nur 4,8km zur Pizza und Bier und wieder zurück rollen lassen :D
wohlverdient Max!
..
Schloss Kemnade, sehr schön.....Marcel , wenn du mal einen tollen Rennradverein suchst....melde dich.
zum Thema Fotos. Eigentlich wollte ich nichts dazu posten und den Schlaumeier raushängen lassen.Aber als ich nun das zweite Bild sah kann ich nicht anders. Leute tut euch selbst einen Gefallen und lehnt eure hochwertigen RR nicht mit dem Oberrohrahmen an einer Laterne o.ä. Ein windstoss oder jemand ist unachtsam und schon rutscht das Rad nur wenige cm und Ihr habt den Rahmen versaut.....<Schlaumeiermodus aus>
Jörg, Du bist einer der wenigen Wattenscheider, die ihr Dorf verlassen... aber gut erkannt...
Wenn ich Radsportverein höre macht mir immer ein wenig Angst... „jeder fährt sein Tempo, am Berg wird gewartet...“ und kaum kommt der Nachzügler mit hängender Zunge oben an, wird direkt weiter geballert 😉
Welchen Verein meinst Du?