Wie, Schneider?
Du wirst doch nicht das Sakrileg begehen, die Ärmel zu kürzen....???? ;)
S. S. 203
Druckbare Version
Wie, Schneider?
Du wirst doch nicht das Sakrileg begehen, die Ärmel zu kürzen....???? ;)
S. S. 203
Moin Wolfgang,
Sakrileg hin oder her.. Ich laufe doch nicht in der Weltgeschichte rum wie Huibuh das Schlossgespenst.. Meine bessere Hälfte kennt ne sehr gute Schneiderin und da werd ich mich mal beraten lassen..
So long..
Hey kein Thema,
Ich war ironisch!!!! Ich habe meine Ärmel auch kürzen lassen und dazu gab es sehr intelligente Kommentare wie "Looooooooooooooooool, wer macht den sowas?" und "ich würde nie eine Belstaff kaufen, bei der die Ärmel zu lang sind."
Steht alles ab S. 203.... wie oben geschrieben. (Lesen wäre nicht dumm gewesen ;))
Und ich habs auch ironisch gemeint, nur den Smily vergessen;)
Na dann passt's ja... ;)
Ich habe übrigens die Centaur auch in Antique Black... Hatte auch erst meine Bedenken....Aber die Farbe ist wirklich ok...
Allerdings hätte ich gerne noch was in black brown, nachdem meine Hardmead Gum schwarz ist... Habe aber ne gewachste Sommer-Roadmaster in burnt brown, die soll aber weg...
Habe noch ne Gangster in hellgrau und eine in dunkelgrau, also ist schwarz nochmal ne gute Beimischung..
Ich schaue einfach mal wie die Herbst/Winterkollektion aussehen wird, ausserdem werd ich dieses Jahr auch nochmal nach Salzburg fahren..
So long!
[ Meine bessere Hälfte kennt ne sehr gute Schneiderin und da werd ich mich mal beraten lassen..
So long..[/QUOTE]
Berichte dann mal bitte, da bin ich schon gespannt wie so was funktioniert. Die Maple hat ja nen Reißverschluss am Ärmelende. Wird der dann einfach mitgekürzt oder schneidet man da in der Mitte vom Ärmel was raus und näht ihn dann wieder zusammen :grb:
Freitag weiss ich mehr... Melde mich, wenn die mir die Jacke zersäbelt werd ich es natürlich nicht machen, das muss schon passen.. Nen kürzeren Rwissverschluss nehme ich nicht. Hab auch schon mal gehört, dass in der Mitte des Ärmels was weggenommen werden kann, bin gespannt!!
Mit den Ledrresten könnte man Belstaff-Uhrenbänder machen. ;)
Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten...:rofl:
:D
Ich habe auch schon drüber nachgedacht, welches Armband jetzt am besten zu dein Timberlands und der blackbrown Maple passt! Schnippschnapp! :rofl:
Für die ganz dünnen Streifen wäre auch noch ne Karriere als Schnürsenkel denkbar..:winkewinke:
Etwas suboptimal finde ich übrigens, dass die beiden Brusttaschen der Maple bis nach unten durchgehen. Habe da mein Handy reingesteckt, dass dann auf Bauchhöhe gefallen ist, womit man dann nur schwer wieder drankommt...
Das hab ich bei den Taschen einer meiner Jeans, da muss ich immer geschätzt bis zum Ellbogen rein um ans Kleingeld zu kommen. :D
Kleingeld? Sowas schmeisst man doch weg! :op: :D ;)
Rossi, ich würd das eher als Luxusproblem bezeichnen...
Sei froh, dass Dein Bauch den "Fall" Deines Handys nicht stoppt!:D
;)
Trotzdem! Praktisch ist das nicht. Ist doch normal dass man in die Tasche sein Handy oder Geldbeutel stecken will. Ne' Fahnenstange, Riesentaschenlampe oder ausgeklappten Zollstock schleppt doch keiner mit sich rum... :ka:
Das haben wir gerne!! Und nachher beim Einkaufswagen mangels Münzen doof aus der Wäsche gucken!!:op:
So, Belstaff-Fieber hat mich nun auch erwischt :-)
Nachdem ich mir im Sommer die Racer zugelegt habe, wollte ich mich heute nach einer Übergangsjacke
Winter / Frühling umsehen.
Und was ist mir vor die Flinte gekommen?
Eine Trialmaster, Einzelstück um 50 % reduziert :-) , die Ersparnis haben meine Gattin und ich
auch gleich in leckere Delikatessen und eine Flasche Champagner umgesetzt :-)
War doch mal ein gelungener Tag
Beste Grüße