Ja gibt es. Finde ich allerdings genauso unschön. Vor allem in dem Blaugrau
Ja gibt es. Finde ich allerdings genauso unschön. Vor allem in dem Blaugrau
Das gab es schon vor 20 Jahren. Ist ne Vorschrift von der FIA.
Ich finde die kombi Leder Alcantara super...:gut:
http://up.picr.de/27183609iw.jpg
Ich mag die beige Innenausstatung sehr :gut:
Nur warum Porsche zwar auf den Basissitzen beiges Alcantara verbauen kann es bei de Lederausstattung partout nicht macht. Da geht die Alcantara Sitzmittelbahn nur mit komplett schwarz. Am Lenkrad das gleich. Wenn man Alcantara wählt ist es immer dunkel. Egal welche Farbe die Innenausstattungen hat.
Naja, helles Alcantara wird - obwohl man das Materiel gut pflegen kann - am Lenkrad dann doch schnell unansehnlich. Ich würde kein helles Alcatara Lenkrad haben wollen.
Und das ich Alcantara mag, brauch ich glaub ich nicht zu sagen. Hole ja heute das mit Alcantara tapezierte Gefährt ab.
Ich hatte in meinem Cayenne GTS ja auch Alcantara schwarz mit dem Lenkrad in Voll-Leder. Die Sitzflächen sahen nach 2 Jahren noch sehr gut aus, nicht speckig. Hier ging ich alle paar Wochen mal mit so einem Wildleder-Schwamm drueber und gut is. Wie das beim Lenkrad aussieht, kann ich nicht sagen, aber prophylaktisch finde ich hier Voll-Leder schon besser.
Alcantara wie alle anderen Materialien auch.
Reinigen,
schützen,
pflegen.
Eigentlich ganz einfach.
;)
Achja.
Helle Sachen sind nun mal schmutzempfindlicher als dunkle.
Egal ob Leder, Bekleidung, Alcantara oder sonstwas.
Da muss man halt a bisserle mehr aufpassen,
a bisserle öfter mal reinigen und halt a bisserle öfter pflegen.
Wenn ein brauchbarer Schutz drauf ist ....... "eigentlich" nicht so das Problem.
Na Ja:
Alcantara hat schon eine poroeuse, rauhe Oberflaeche, die schon mechanisch leicther Schmutzpartikel (wie Hautschuppen, Staub etc.) einfaengt.
Aehnlich wie bei Glattleder und Wildleder.
Der Vorteil von Alcantara ist, dass es aus robusten Polyester und Polyurethan besteht und daher starke Reinigugsmittel toleriert.
Thorsten,
bist immer noch unterwegs oder schon wieder????
:D :gut:
Auf dem Heck wäre statt dem "Roman" das "GTS" grad gnug.
Nur als Vorschlag.
Ich wuerde da, wenn es schon ans Abmachen geht, nur "Porsche" stehen lassen. "911" oder "GTS" ist ja asymmetrisch und muesste dann wieder aufgeklebt werden - ob der Kleber dann haelt oder die Buchstaben exakt ausgerichtet sind, ist noch ein weiteres "Problem".
Schon wieder unterwegs....:D
Der Roman muss weg da. Es wird nur PORSCHE übrig bleiben.
Wenn die Schriftzüge mal ab sind, kleben die nimmer. Und passende Klebefolie - keine Ahnung, ob man die kaufen kann.
Neu kann bei Porsche nur 911 kaufen, glaube ich. Und für die drei Zahlen wollen die stolze 180 Euro...8o
...sind ja auch 3 Zahlen :bgdev:
Ich fürchte, dass die Position des Porsche-Schriftzugs zu hoch ist, wenn er alleine da stehen bleibt. So sieht das irgendwie besser aus.
Klebebänder für solche Anwendungen gibt es z.B. von 3M. Der Michl hat so etwas bestimmt, oder weiß zumindest wo es das gibt. ;)
Ja.
Nein.
Ja.
ALLES wech.
GTS mit neuem Band versehen.
Mittig drauf,
und gut isses.
Ist hier jemand der sowas mal bitte mit Photoshop oder so mal fabrizieren könnte damit man mal sieht wie es ausscaheuen könnte?
Würde mich auch interessieren.
Wie werden sehen. Ich bin momentan für nur Porsche:
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/CZDKmw.jpg
Feiner GTS