Hallo Alexander,
hatte am Wochenende einen 2004er Kalkofen von Bürklin... das ist klasse. 2013 Ungeheuer dann wieder in 2023 !
Grüße
Marc
Druckbare Version
Sind 10 Jahre bei Weißwein nicht ein wenig übertrieben ...ähm zu viel des Guten? 8o GG hin oder her ...
Hallo Blacky,
kommt immer drauf an, aber 10 Jahre ist nichts Ungewöhnliches. Das hat auch nichts mit dem GG zu tun, sondern damit, dass sich Riesling insbesondere ob seiner Säure ziemlich gut lagern läßt.
Wein entwickelt seine Persönlichkeit erst/nur durch das Lagern, egal ob weiß oder rot.
Viele sind in den ersten Jahren auch gar nicht trinkbar, denke da an Sachen von FX Pichler.
Natürlich werden heute viele Weine auf die schnelle Trinkbarkeit ausgerichtet, aber Bürklin zählt nicht dazu.
Die haben sogar eine eigene Abteilung für gereifte Gewächse, ich meine mich zu erinnern, dass die da was per Post schicken, ob das auch online da steht weiß ich nicht. Schreib die doch mal an und frage nach gereiften Gewächsen und dann probiere, dann weisse Bescheid :supercool: ob das was für Dich ist...
Grüße
Marc
Zum Thema etwas ältere Rieling GGs - der war wirklich großes Kino, und das für relativ schlanke 20€
Anhang 91544
Schöner mineralischer Grauburgunder für schlankes Geld :) bezogen bei Moevenpick.
Anhang 91640
Ui, Florian. Den wollte ich schon immer mal testen.
Also Empfehlung? Bin ja Grauburgunder-Fan ;)
Für das Geld ist er echt ok :)
Kein Superstar oder der Ultraschnapper aber wirklich leicht und locker trinkbar, eben ein typischer Deutscher Grauburgunder, im positiven Sinne.
Geht aber schon fast Richtung Weißburgunder finde ich.
Bin gerade bei einem Montauk Playhouse. 10 US. Schmeckt etwas säurig, ist gut zu trinken. Sollte eher kalt sein :)
Zum Thema Reisling GG: mit 5 Jahren auf dem Buckel hätte er noch etwas mehr verdient - trotzdem gut und Zalto Glas tut eh jedem Wein gut ;-)
Anhang 92113
http://i804.photobucket.com/albums/y...psbpsfkelq.jpg
2001 Trimbach Riesling Clos Ste. Hune :verneig:
Sieht mir nach dem Universalglas aus, oder täuscht das?
Muss das Universalglas sein. Das Riesling(Weisswein)-Glas sieht deutlich anders aus.
Ich bin ja eher so der Südafrikafan. Bei uns gibts heute einen Nederburg Sauvignon Blanc aus der Fair Trade Selektion. Ist unser erster und ich bin gespannt, wie er ist.
Heute habe ich diesen hier aufgemacht, einfach super. Die Öschies sind eine (die einzige) ernsthafte Rieslingkonkurrenz... WOW, absolute Empfehlung. Für schlankes Geld...gibts den (leider) nicht!:op:
http://loimer-shop.at/ haben tolle Weine!
Ein schöner Faden hier!!!
Als Franke wird man natürlich mit Silvaner getauft und großgezogen, aber ab und zu schaut man über den Flaschenhals hinaus ;-)
http://up.picr.de/22418132dx.jpg
sehr fein und gut gereift
http://up.picr.de/22418133jc.jpg
Von Müller-Cartoir war hier ja schön öfter die Rede
http://up.picr.de/22418134kg.jpg
Der Silvaner-Papst in Franken! Sehr empfehlenswert auch sein Müller-Thurgau S
Zum Wohl!
Bei dem Wetter: Weißwein :dr:
http://up.picr.de/22421978cp.jpg
Krass ich habe noch nie ein GG Silvaner getrunken..
Habt Ihr Empfehlungen, die es bei Jaques Weindepot gibt? Range 6 bis 10 Euro. Danke!
Ein leckerer Brot und Butter Wein..
http://www.jacques.de/weine/1389/201...er/?cPath=1_12
Thomas
Ich brauche mal Eure Hilfe. :dr:
Kann man mit diesem Riesling-Weinpaket für die Gartengrillparty was falsch machen?
Ist laut Website ausverkauft.
Thomas
Thomas, ich muss beichten, dass ich das Paket vor zwei, drei Wochen in einem Anflug von Du-musst-noch-alles-für-die-Grill-Party-zur-Einschulung-der-Großen-vorbereiten bereits bestellt und vor zwei Tagen geliefert bekommen habe. :ka:
Wenn es wirklich nix taugt, muss ich es halt heimlich im stillen Kämmerlein zur Strafe allein austrinken - mit einer Steinhart am Handgelenk, die ich mir dann aber erst noch besorgen müsste! :D
Der Landgraf ist noch kurzer Recherche schon mal kein schlechter . Aber was viel wichtiger ist, ob großer Name oder großer Preis, schmecken muss es deinem Gästen und Dir.
Thomas
Großartig :dr: Saitta Ole
Anhang 93103
Ein sehr leckerer Franzose, der laut meinem Gastro Freund erstmal atmen sollte
http://i1217.photobucket.com/albums/...ps1hyvh46q.jpg
@marcolino
GG werden zwar nicht von jedem Winzer in Franken ausgebaut, sind aber keine Seltenheit.
Meist sind sie aber nur in guten Jahrgängen ihr Geld wert, idR 20-25E.
Meine persönlichen Lieblinge: Juliusspital, Horst Sauer, Max Müller, Brennfleck und Theo Luckert.
Von diesen Winzern altern und reifen aber auch schon die Spätlesen sehr interessant und lecker.
Hier gabs gestern Forster Ungeheuer zum schmalen Kurs - guter solider Wein, jedoch gibts aus dieser Lage natürlich andere die zeigen was man alles machen kann. Von der Preis/ Leistung sind die GG von Acham Magin aus meiner Sicht besser.
Anhang 93250
Doppelpost
Wie sind denn eigentlich so die Weißen von Markus Molitor?
Kann bitte jemand mal was empfehlen ?
:dr:
Markus Molitor macht klasse Weine. Magst du lieber trocken oder feinherb?
Kann dir bei Mosel Winzern auch Schmitges und Martin Müllen empfehlen.
Servus Martin
Ich mag beides, je nach Anlass und Essen, grundsätzlich trinke ich mehr trocken.
Bin gespannt
Servus Martin
Ich mag beides, je nach Anlass und Essen, grundsätzlich trinke ich mehr trocken.
Bin gespannt!
Danke schonmal.
Von Markus Molitor ist so ziemlich alles Klasse.
Was Dir schmecken wird, kann man schlecht sagen.
Einfach mal gemischt einkaufen und durchprobieren.